281, 4, Dezember 1894, Fertige Bücher. 7689 Heschichle der Stadl Wien. Im Aufträge des Allgemeinen niederösterreichischen Volksbildungs-Vereines Imrig „Wien »nd lliiigrlinng" verfasst von trugen chugkia. n Mit 83 Abbildungen, Gr. 8", V I und 308 Seiten, — Preis geh, 2 geb, 2 ^ 50 H Bögel der Heimat. Unsere Vogclwelt in Lebensbildern. Geschildert von I)r. Karl Hins;. Mit 120 Abbildungen in Farbendruck, Preis geh, 18 gebunden 22 50 Die Alpenpflanze n. Nach der Natur gemalt von Jos. Seöotl). Mit Text von Ferd. Graf und einer Anleitung znr Kultur der Alpenpflanzen von Jol). Uelrasch, k, k, Hofgärtner im botanischen Garten in Graz, 4 Bände gr, 16°, br. L 14 ^ 40 in braun, Leinw, mit Gold- u, Farbendruck ä 17 ^ 20 -H. — Band I. Zweite Aufl, 101 Tafeln in Farbendruck nebst Text 106 S, — Band II. 101 Tafeln in Farbendruck nebst Text IV u, 63 S. — Band III. 101 Tafeln in Farbendruck nebst Text IV u. 63 S, — Band IV. 102 Tafeln Farbendruck ucbst Text 70 S. Sommerötumen. Eine Schilderung der heimischen Blumenivelt von Karus Sterne. Mit 77 Abbildungen in Farbendruck, nach der Natur gemalt von 3kiiili> Schrriimul und mit 124 Holzschnitten, 8°, XVII und 490 Seiten, Preis geh. 15^; in Prachtband geb. 18 Herbst- und Winterblumen. Eine Schilderung der heimischen BlumenwAt von Karns Sterne. Mit 71 Abbildungen in Farbendruck, nach der Natur gcinalt von Jenny Schermanl und mit 106 Holzschnitten, 8°. XVII u, 490 Seiten. Preis geh, 15^/6; in Prachtbd. geb, 18^. lob srlaubv mir dis vorstsbsodso Xrtilrsl osusrdioxs io lir- ioosruog riu briogso und Ibrsr Vsrvvsoduu^ bsstsos Lu smpksdlso. Ivb lislsrs io Xommiskuoo. Rsipri§, den 1, Dsrsmbsr 1894. 6, 1?r«,ztaF. VerlnA von Hioodoi' UtziseNIe in XorälinAkn, <Z)(ö2099s Losbsn srsobiso: wizzensciissl unll lll8 ^^bili888 ll6l IU8ll6sN6N k^8i0llD8 über dis VsrArösssruuA dsr roten LIutLsIlsu, dis lauZsams 8trömuoA dsr R^mpbs, dis IViolltiAlrsit dsr Ilautatmuug, dis Ilebsr- lübruvA obrovissllsr Tsidsn in alruts «8188» tl8l WS888I>llll ll8N 8l8t8N ?lstt SN IN ll8l ^olllllni'tlltzinpitz! I'l>)^ioIoAi8obs 8tudis lür ÜIsdiLinsr und ' / 8", Zsbildsts Raisu 1 vr ri. UllJI'. (XVI, 228 Lsitsn.) X' ülit litbograpbisebsn L,bbi1duugsll, RIsAavt brosobisrt 3 ^ mit 25°/g Rabatt, - 13/12 mit 30°/o §sAsn bar, Nisss siogsbsods Ltudis vmd iolo1»o dsr origiosllso Ilarstslluog und eiASnartiASQ LolsuolltunA nousr LlosioNtZpunIrts in kaobmäooisobso Hrsisso sovis uotsr dsr ^sbildstso llaisovslt bsrsobtiZtss Xut- ssbso srrsgso, Ois bsrsits vor Lssodi§uoA dsr Druelr- IsAUNA siogslaulsoso lsstso NsstslIunAso gsstattso mir ä oood, our io bssvbräoktsr ^nLabl abgsbso Lu Iröooso. Ilitts Lu vsrlaogso, Rosbaobtuogsvoll XördlinAsn, d. 1, Osesmbsr 1894, "rii. K«i8«ui«. (48654s 3licl6l8- Xoewzponlienr io kZiisrrkiii 8s>lNk». ^»mtliodo Toll» vnise lllt rpsscii- lillil gsi»lel§vl8rell8cl!gsl (De. e. eLNLanrcdoidt) Svkltn (52089s Wir bitten vorrätig zu haltein Das neue illustrierte Kochbuch für die feine n. gute bürgerliche Küche von H. Ämtl, und prim, Petit. Mit vielen Illustrationen, 3 vorzüglichen Chromos und Notiztafeln, ^ 80 Bogen, Kl'eg. gell. Ureis 8 -- In Rechnung 5 4 ^ bar. Breslau, Dezember 1894. Jos. Max Verlag M, Tie heu. (^(52059s Losbso srsobisoso: Ni« 618t« unck «inxiF« ^U8^ll1)o! Vtll'6886Ilhu6ll von I>08iii«;il Iiilli lke IlvreeKoviiui. Xasii autbsntissbsn Daten verlasst und bsrausgsAsbsn von Rrsis: 1 ll, 50 Irr. ord, 1 ll, 20 Irr, no, uud vud our bar gslislsrt, lluolibandluug IVHIan Larie io Larazsvo, (52097s Nach den eingegangencn Bestellungen wurde versandt: FkbkllSkliiiilmiiigkil von Werner von Siemens. Vierte Auflage. Mit einem Bildniß des Verfassers in Kupferätzung, — (Wohlfeile Volksausgabe,) — Preis geb, 2 Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25°/g und 13/12 tkt'plre. und bis Ende 1804: 7/0 Erplir, mit 25°/g lmr. Weiteren Bedarf bitte ich zu verlangen, Berlin, Anfang Dezember 1894, Julius Springer. 1035*