281, 4. Dezember 1894. Künftig erscheinende Bücher. 7693 Die Leipzig, 4. Dezember 1894. „Wcihnarhts -Nummer der ZU'uffrirten Zeitung erscheint in reicher Ausstattung am 20. Dezember (Nr. 2686) und wird unter anderem folgende Illustrationen enthalten: Umschlagszeichnitttsi von Karl Schlieper. Heimchen am Herd. Nach einem Gemälde von C. Klinckenberg. Mit Gedicht von Frida Schanz. Die Geburt Christi. Nach einem Gemälde von W. Sns. Weihnachtsurlauber ans dem Potsdamer Bahnhof in Berlin. Originalzeichnung von W. Pape. Der Weihnachtsklolz in Dalmatien. Originalzeichnung von F. Schlegel. Unerwarteter Besuch. (Waldscene). Nach einem Gemälde von Ludwig Beckmann. Am heiligen Abend im Berliner Lustgarten. Nach einem Gemälde von F. Skarbina. (Doppelseitig.) WeihnachtSpost. Originalzeichnnng von Mnller-Lingke. An gedeckten Tafeln. (Thierbild). Originalzeichnung von Albert Richter. Kindrr-WeihnachtSseier im Verein Berliner Künstler. Originalzeichnung voll W. Pape. „O du fröhliche, 0 dtt selige Weihnachtszeit." Gruppe von Georg Lund. Gen Bethlehem. Pastorale, für Pianoforte componirt von Karl Neinecke. Mit Bignettenzeichnung von Karl Schlieper. Eine Weihnachtsgeschichte von Ernst v. Waldow. Jllustrirt von F. Wittig. Kunstdeilage: Holsteins Madonna in der Darmstädter Gemäldegallerie. Nach Beseitigung der Uebermalung Photographin von der Photographischen Gesellschaft in Berlin. Doppelstitgk Nach bildung auf Knpserdruckpapier. ) Ureis dieser Dummer 1 Marli. Bestellungen ans diese Weilntachls-Wummer erbitten wir uns noch vor deren Ausgabe, bis spätestens Freitag, 14. Dezember, da ein Mehrdruck über die bis dahin festbestellte Auflage nicht stattfinden kann. Hochachtungsvoll Expedition der ^llustrirten Zeitung. I. I. Weber. Preis dieser Nummer l Md. vrd.> — 70 Ps. dar. Frriereiiiplarr 10 l, 25—3, 50—7, 100—15.