282, 5. Dezember 1894, Künftig erscheinende Bücher. 7717 Verlag von Ziemenrotti L Worni8 in Koniin. (/)s52289j In dieser Woebe ersobsint: o 6 8 o i 6 II t 6 äss bergusAegeben nebst einem UgobtrgAs übar äik Vonooräbiiviktk ägs ?etrn8 äs Lüneto klorv von I), siilin8 I/LOpoIN kriALl, prgot. iVrrt u. Drivgtdoosnt der Ossobiobte der Medizin gn der Universität Lerlin. IIntsi'KMKZ äon MtiLeo'U eil. Von Otto Leecrk. Dreis brosob. 9 .H ord., 6 75 -!j no. lob bitte Ask. verlgnASn xu wollen. LrAsbenst Lerlin 3. Dezember 1894. 6 601'^ ktziintzp. Lrster Lnnä. 25 Logen 8". 6el>. 6 ^ orä., 4 ^ 50 netto. Vwbgng dnru, dis Vnmerkuugen entbaltsnd, 2 ..H 50 orä., 1 ^ 90 netto. 8eeoks i4uksebsn erregendes Werk, das Lrgebnis IgnAsgbrigsr umfassender Ltudien, wirä in 6 künden vollstündig sein, deren Lrscbsinen mindestens 2 .Igbre beanspruoben dürfte Ls wenäet sieb in äer überaus kesselnden Vrt der Darstellung nickt nur an clis Historiker von Laob, sondei-n auob an den grossen Ikrsis der Oebildetsn, denen es in geistvollster und selbständiger Weise denssnigen überaus interessanten 4'eil der alten röinisobsn Oesobiobts vorkübrt, in wslobein sieb der Wendepunkt v.u einer neuen Lpoobs insbesondere dureb Linkübrung des Obristsntums als Ltaatsreligion und des römiseben keebts vollriebt Oer ilnbang, die wissensebaktlioben Loten entbaltsnd, wird besonders abgegeben Wir bitten v.u verlangen. Lerlin 8W., Wilkelmstrasse 129, 3. Dezember 1894. (52355) Dsmnäobst srsvbeint und wird nn die 8ubskribsnten versandt: 6oii8pektll8 klarae Llrim OU ^Ii. I>uirni6, blds-naturalists au lardin botanigus de I'Ltat ä Lruxsllss, st Hans 8eI>iiiN) Lrokssseur ä 1'Dnivsrsite st Dirsctsur du .lardin botaniguo ä /üriob. Vol. V. Sr. 8°. Lubskriptionspreis kür das ganro Werk (6 Lände) 120 kr. ^ 96 Oie rt.u8Ag.bs dieses Landes, wslebsr rusrst ersobsint, bat sieb dureb des ru bs- arbvitsnde umkangrsiobe klatsrial verzögert. 'Irot?, des bist auf das Doppelte gestiegenen DintbnAs ist der 8ubskriptionsprsis von 16 vorläufig niebt srböbt worden. Lür Doutsobland, Osstsrrsiob-Ungarn, Lussland und den Orient ist das Werk aus- sebliesslieb nur von uns ru bsrisbsn. Lerlin, 3. Lersinber 1894. k. I'iitzllliiuüoi- L 8odn. 8ikmenLoiti L W0I-M8. Breitkops^Härtel in Leipzig. (I) (52329) In Kürze erscheint: Otto Zirmek, Aönigs sühne. In feinem starken Umschlag 2 gebunden 3 ./6. In den Spuren Felix Dahn's wan delnd, schildert der Erzähler die Kämpfe der Quadcn, jenes germanischen Stammes, der im heutigen Mähren sich angesiedclt hatte, gegen Christentum und Hunnenstürmc. Während ihr Heidenglaube dem elfteren weichen musz, retten sich die Trümmer des Stammes, dessen Nachkommen den Kern der deutschen Bcvölkerungs Mährens bilden. Wir bitten zu verlangen. Wreitkopf L Kärtcl. s52350j Lude dieser Woobs ersobsint bei mir: Oio Ooneorärmeiao des '1 oimnnes (Itz naeb einer Lerliner und v.wei Urkurtsr Uanä- scbrikten rum ersten Ugle s52400j bbnil IIüDnor in Dgut^en: Uobme^ers äsntsobs änAenä. R. U. II. III. V. VI. Origbä. Linrsln ä 1 ^-8 50 10 Uäe. Ksmisobt kür 13 50 direkt mit > z Uorto. sö2378j bl. iDinksnZtsiir in Dreslau: Lroekbans' Oonv.-Usxikon. 14. Vnli. Ld. 1—11. (Linbd. Xnlioke-Lerlin.) ä Ld. 4 50 0). Heu. — do. Ud. 1—6. IInAeb. g Ld. 2 s52401j VoLrüclsr Drnalrsr in ?gdua: 8. Il8«ine, 6ob8oIltoktlli g.8 1ridiiIg.606U8 äs I8rü6l. k'krrkti'kt kn 038g. da ^.brLlibill g.dtzb ll8gU6 5313 (1553). 8«. Ldbd. Lgrität ersten UanAes und kür dis Os- sobiobts der .IndsnverkolAunA wiobtiA. Lr- bitten 6sbote. s52409j Lsrm. Oostorrvitr: Hokduob- bancllullA in Dessgu: t Vsrd^, 8tudisn über den Xrieg. Lskt 1. 2.' 3. (1891—92.) 1 — 8tndien über Iruppsnkübrnng (Inkgntsriedivision). (1873.) 1 IlosniA, 24 Ltnndsn Nolt.ks'.sebsr LtratoAis. 1891. s52374j 14. L^rnrnsl in ItiAg: Osbote erbeten. 1 LrgAsr Viertelsabrssobrikt k. Ueilkunde 1844—79 n. 2eitsebrikt k. Heilkunde 1881—84. (1844—77 Zsb.) 1 8t. LetsrsburAsr medioin. ^eitsobrikt 1861—75. Ilngsb. VnkrgAön obns Osbots sind unnütz! s52331s 6. Lrsbs'sobe Lb. in -IsobgüenburA : 1 Nüller, Landb. d. KIa88. V.1tertbuin8- wisssnsobakt. 2. Ld.: 6risob. u. latsin. 8prg.obwi88en8obs.kt. Leb. dun? neus8 Lxemplgr. 1 — do. 18 Lglbbd. Lrosob. 1 8obu8ter, Lgndb. d. bibl. Lesobiobts. 2. ^.utl. 2 Lds. 6sb. 1 Lrgnxiu.8 u. Link, Lgumgsobinen. III. 3. kl. iktlgs. Osb. Heu. (Lgndbuob der IvAsnieurwissensob. IV. Ld.) s52327j Ltubsl in WürrburA: Üebr, 8prgob-IIntsrriobt. 7. ,4uil. Lgrtsob, Obrestomgtbis proven^gle. 2sit8obrikt, kür Mikroskopie. Ld. 6. Lskt 3—4 gp.