7740 Fertige Bücher. ^ 283, 6 Dezember 1894. üi'ii'f«' !III oilioii.jliiiM» IIikoIüKhil. Hill IVgAveissr kür das kbeoloZ. Ltudium (51751) von lbrstor vr. Initkar. I'reis 50 88 -ss uo., 35 H bar u. 7/6. IVeitsren vedark bitten nn verlanAon. Uerlio UV. 7. 8p6v<>r 1'ptal8, VerbrAS-Xonto ft8647s LIllIMLl'8 Iißdrdueli äsr Halene. Llit 273 XbbildrcllAen. 5. verbessert« L.NÜÄAS. 1895. 20 §eb. 22 ^50 VsrlllA voll 1. IkanlxÜP in IVisll. vg,s vollstündiAste sinbeitliobs IVorb über desundbeitsvessn. s4643Ss LLXII6 IN HOVLNLLK. 1,I8I OL >i:»8 I'ti'i:ii8.i'i:iil0!>i LH.8, 11^11^X1^1/8, La. (Nkrrl- borOIIAll'8 Iso. 2.) Xlltirsl^ re-arrallgscl und rsvissd to November 1 1894. Ororvll 8". 16 pp. Xoldsd and stitobsd, OolltllillS 8.1t tbs prinoipal H/llAKÄrres- ^ertoÄrcat,5 cnrck callU arranAsd. IVitb pries and da^ ok pllbiielltioll. Llso Sllbsoriptioll rates bz^ post llt boillo and abroad kor Xevs- papers. — Vrobs-Xxsmplar 10 ^ bar. — vranlro I^sipri^. ii. Riirlmoiimiiii L < o., Xommissions- und Xxpart-dssebllkt 1Vil0l68ül6 §00il86ll6r8, U6iV8g,A6llt8 L ?iMi8ii6r8, 51, Oicl IZails^, voudon, x.o. k'kl'll. Vl"lI!IIIlIhl8 VklIiIMl,IIiI>IliIlIiII»I!<r in Berlin 8.^V. 12. (52648) Darob die »SASllvärti^en politisoben breiZnisss a-gvinnt neues Interesse die »obrikt: L 6 i t I kl 6 XU1' ^emitiiis AsllsßsskLr». i. ÜÜSÜSMiM llilll ÜS8 slovgksjell, V o r 1 r n A, Asbalten in der ZsoArapbiseben Osseilsobakt in Lsriill am 4 Xovsmber 1882 von .1. 64 Leiten. Ureis 1 20 H orci., 90 -ij netto. LnsIiekerunA nur ksst! Ile^uzsbsciillAunAell 250/g Rab. in ItsebllunA 11/10: bar 7/6. (49551) Als ein besonders leicht abzusetzendes MS" WchiichtsMeul! bitten wir reichlich auf Lager zu halten und zur Vorlage zu bringen: F. Mt.? MiteMiih zur Länder- und Völkerkunde. Für die Belehrung in Haus und Schule zusammengcstellt von l'r. /A. (dpprl und Ärnold Ludwig. 431 Abbildungen und erläuternder Text. >1.—IN. Zausend, m Steif geheftet 3 .^. In Leinwandbd. 4 Rabatt 25°/o, 7/6 bar, 11/10 fest. Wir liefern nur auf Verlangen, Leipzig. Jerdmand Kirt L Sohn. Ilik liSNlÜWW in limisnii! (52717) IVie uns soeben aus kiZa telsArapbisrt vird. ist ^Oiiiulei', ein Lull 6iu BoliM. /diovLile nu3 rvkiinncl 1)oiput8 1LMI1. von äsr Osnsur erlaubt, vis Ls- stellun^sn der UandiunAen in llussland kübrten vir bereits am 22. Xovsmber aus. dstst bitten vir, die auk den ^oll- berv. Vensuraintsrn IllAsrnden LsndnnAsn «n reble- misrsn. Knergisobs Vervenduo-r vor dem dortiZsn IVeibnaebtskests bat dann noob sieber ^utsn lirtol^. lloobaobtunAsvoll I^s ip^iA, den 5. Ostern der (23. dloveiuber) 1894. 1>i,u<;Iivt- L llinndlol. Mnstig erscheinende Mcher j s52635f Zu Anfang nächster Woche er scheint: Der Zar. Roman von Ludwig von Poyßl. Eleg. brosch. 3 geb. 4 Der Roman, der in anziehender, fesseln der Weise das Leben, die Schicksale und das frühe Ende des soeben s- Zaren Alexander IN. höchst sympathisch und keinerlei Anstoß er regend schildert, ist ein Meisterwerk der Feder des bekannten Autors. Alle Kreise des lesenden Publikums sind Liebhaber derartiger Lektüre und ist bei Ver wendung guter Absatz zu erzielen. In ele ganter Ausstattung ist der Roman ein «chan- feiister-Artikel ersten Ranges, für Leihbiblio theken, Biichcrlcsezirkcl und Bahnhoss- buchhaiidluiigen geradezu unentbehrlich. Umfassende Reklame wird die Nachfrage lebhaft gestalten und bitten wir um reich liche Bestellung. Die Erscheinung wird Aufsehen erregen und zu den begehrtesten Artikeln des Win ters zählen. Wir liefern in Hlt'chlmng Mo. 1895) mit 25°/g, bar mit 4<>°/g u. 7/6; I^robeerempt., bestellt bis 1. Januar 1895 mit -Rk'/o Wuliult. In Kommission bedauern wir nur bei gleichzeitiger Barbcstcllung liefern zu können. Gebundene Exemplare nur bar. Hochachtungsvoll Mannheim, 6. Dezember 1894. I. MensHeimer, Werlagsliandl'ung.