286, 10. Dezember 1894. Künftig erscheinende Bücher. 7809 G ch S) ch Q G) Q S D) S L) S -§ K W S D) 8VM kbllMninn in ^ Mö! "M8 6103361 IIm33^2Ü 6103861 V6iäi6il8l!! l52357l 0L. 40/L baden 8ie bei der völlig iLOsk^urrSSLlrOLOS — jeüe Mmmer eniiinii einen üoppeikeWen 8eüllNiillU8i6i'üllg6ll — mit 6er SOSSS 9sL1s§s: ,,^ü^ 5Ük6 Lei einiger Energie dürften 8ie setir §r088S Kos1lHSSlior»OS erreieben. Lin Leweie für ciie VorLÖ§1isIllLOi1 und NslisItOlSil «1e8 91s11e8 sind die innerbülb nur 61N68 vreiviertelgaliree gewonnenen OS. 90 000 ^ldossesles. NiöSöi Stellt sssrköri. im Lsnren üitliU8«k8öii llsü Ourob die Lusserst prLlrti8ebe neue Beilage „!°Ü1 lüö iUZKllll" wird die ibiaobfrLge für die noeb ganr: 1»OctOSleil<1 g68teigert werden. Im eigenen Untren wollen 6ie sieb daber für die „Lindergurderobe" 8obon fst2t für dg.8 ^Lnuar'-^uartal 1895 gan? energieolr verwenden. „KlllÜösMllösÜllK^ mit der neuen Leilage »Fü«' llik jug6Nl!" Lostst visrtslgstrrlieli orlünar 60 ^k., ün? 40 k^k. una 25>24 fl'ei-kxömplai's. Lei §1088616111111(1 §iö88l6li KonliniiLtioneii ^veiteie V6i§üii8ti§uii§6ii! Im Interesee ecbnelleter Expedition bitte iob bötliebet, meine den Herren 8ortimsntern rugegangenen 668töIIretl6l ru benutren. — OirOktlb lublungen bitte gelülliget bi8 8päts8ten8 den 13. OsLsmlrer 1894 ru bewirleen, sndsrnfu»8 ülaebnabme über leiprig erfolgt. IIoelmobtuu"8VoII W. 35. tVIsgäskurgsr k>Isl.2 S. M„/v/ si