(52365) (» x Bisrdurob bsebre lob miob, Urnen r.ur gef. Xenntnisnabms ün bringen, dass in meinem Verlags naobstsbend benanntes Xunstwsrlr soeben srsobienen ist: il. üllhpli. Sokbueliii. in ^luiiullll (Ai53307) V 6 rIktA. Vas diene veipriA in SO HsIio§i'avni'6n. Vrö886 31x41 VW. ktuk Lnpkgräi'uolrlfürtoll. ?r6i8 in slsx. klüppe mit OoläprässiiiiK 35 lob liefere nur bar init 25°/g Rabatt. In meiner Zammlung „IVlanuall" er- sobisn soeben: OrakoloALa dsl ?rof. ützsare I^omhroM. Oie bunstvolls uncl stilgsrsebts Xuskübrung bsrvorragsndsr Lauwerbe und Osnlr- malsr, belebe io den letzten dabrsn in den dlanern llsiprigs kör tVisssnsobakt, Xunst und Handel erstanden, vsranlassts dis untsr^siobnsts Xunstanstalt diese berrliobsn Zollöpkungsn der Xenüvit weiteren Xrsisen in naturgetreuer IViedergabs und unvergängliobsin Belio- gravm'S-Bruolc vor^utübrsn. Boobaobtungsvoll lbsixrig, im blovember 1894. Luvst-Anstalt von n. Ou8trlv Ulllicltiuilllll Blumsngasss 14. Hin Rund von 245 Zeiten in 16°. mit 470 lkaosimilss. Blsg. in Beinw. geb. 2 ^ 80 Lei dem grossen Interesse, welebes jet^t kür drapbologis bsrrsobt, wü-d obiges kluob, gleieb den übrigen IVerben des berübmtsn Verfassers, auob ausssrbalb Italiens ?.alil- rsiobs Xäuksr Loden. (53502) Heute wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Die öffentliche Meinung. (Lin Tagebuch.) Roman von Marie L. F. Mohr. Geh. 4 fein geb. 5 Marie Mohr, eine geborene Hollän derin, ist durch ihre früheren Schriften: „Das moderne Holland", einige Dramen und ihren größeren Roman „Nirwana" vorteil haft bekannt. Chemnitz, 11. Dezember 1894. M. Wichter's Werkag. (52089) Wir bitten vorrätig zu halten: Das neue illustrierte Noch buch für die feine u. gute bürgerliche Küche von H. Lurtl) und Henri) Petit. Mit vielen Illustrationen, 3 vorzüglichen Chromos und Notiztafeln. 80 Bogen. Kleg. geb. Vrcis 8 ^ ord. 5 no., 4 50 bar. Breslau, Dezember 1894. Jos. Max Verlag M. Tietzen. lob bitte nur lest resp. bar ?.u ver langen. Xobtungsvoll Nailand, 6. verember 1894. 7). Nonpli. (51563) Lütv.iiebks eilt 8^6 86ll6utv kür dis ^öAlivZs äss Luebbavcikls: 01ÜM6I8 Vsl>eml!WlIk88oltiiiik!iIksr. Vielte /Vut1iu»6 bearbeitst von Oili'1 6eoi 8 uvä ileonolli 08t. 8«. 663 Zeiten. Me1it8 unveMnAt. (53318) 8osbon ersobien und bitte nu verlangen: Oebgrdeil der Viebe von kaut vvu 8oilÖvtilN1I. 12". Elegant brosob. 1 50 geb. 2 20 H ord. Linx8trü886II2Lnt)6r. Bilder aus dem IVieuer Beben von l'.nnl von 8t'UÖv- tllilv. XI. ZO. Broseb. 1 ^ 20 H; geb. 2 ^ ord. IIuxo)»I»lltzII. lr686llio)lttzI1 UIlä81li226N von 7'ei «iiiinivi O1O88. 16°. Brosob. 1 50 0); sieg. geb. 2 ord. Uomkvtbilclkr in Vgr862 von k'ord. (ti'088. 16°. Brosob. 60 v). ^ ooud. u. lest 25°/g, bar 33^/g°/o u. 7/6. IVien, Bersmber 1894. Oeoi^ 8xo)iil8lii b. b. Bnivsrsitätsbuobbandlung. Jur lltvorstthtudkn Mtihnaltit^eit (52124) bittet Unterzeichnete Verlagshandlung den verehrt. Sortimentsbuchhandel ihre vor jährige Novität: Internationales Gcdeiik-il.Gkbilrtstligsbiilh von A. Küster. Preis cleg. geb. 3 50 H. auf Lager nicht fehlen zu lassen. Das der Damenwelt gewidmete Buch dürfte zur Fcstzeit eine hochwillkommene Gabe fein. Die Verlagsbuchhandlung hat durch direkten Prospekt-Versand vorgearbcitet und dürfte sich rege Nachfrage ergeben. Berlin 0., Scharrnstr. 19. Kngo Spamcr, Verlagsbuchhandlung. Nit dem Bildnisse Oustav Otbmsrs in Biobtbupkerdruolr. Larprsiss: (stebsktet ä 4 ; in dausrbakten llalb- kran/bd. geb. ä 5 50 0); Brgänrmngsbekt ä 50 »V Xusliekerung in beipxig bei Herrn 6arl Onobloob, sowie auob dirsbt ab bisr. Hannover. I^oopoitl 08t. (53625) llrobsnuminsrn der „^.bsuclsobuls" (bouis banAg, llublisbinA 60., 8t. bouis) stoben in massiger Xnrabl Lur Verfügung. Bitte eu verlangen. lloiviioU ,7. ^auuutvu in XsipLig.