288, 12. Dezember 1894. Fertige Bücher. 7851 Prachtwerk auf den Weihnachtstisch. s53548s In Anbetracht der überaus großen Nachfrage nach unserem Aßeinatöum. wollen Sie solches ja nicht auf Ihrem Wcihnachtslager fehlen lassen. In Leinen gebunden 20 ord. s In Moirs-Seide „ 30 ^ „ j ""t 33 >/,°/o und bereits auf 6 : 1 Frri-Lrei»pl»r. Bis LI. Dezember ansiiahmswcisc mit 50"/„ gegen bar. A cond. nur bei gleichzeitig fester Bestellung. Wiesbaden. Nud. Bechtold L Coulp. Moritz 8od1K OesLmmelte!ZeitrL§6 l 53070s ^nr Lariä II ist soeben ersebiensn nn<l vuräs laut mir vorlisASnäen össtellun^sn an samtllebs feste ^bnebmsr äss I. Lanäss als liest vsrsanät. VorlLuti^ vircl clieser rveite llanä nur panr ausnabmsvsise ä llonci. Aelislert. llanä lll srsebeint im näobstsn .labrs. Dausanns, 6. Dezember 1894. L. Lsnäa. M»e? iior-vLikWi k. VS« KrMMW VKL8VL». s5294ls Soeben erschien: Wier Märchen für Alt nnd Jung. Von 2./^ord.,no.m. 25°/g, bar m. 33^/g°/gU.7/6. Diese Märchen in Andcrsen'schcr Art bilden eine anziehende Lektüre für besseres Publikum jedes Alters. Apotheker-Zeitung. s52292s Die „Apotheker-Zeitung", Organ des Deutschen Apotheker-Vereins, mit dem „Re pertorium dcrPharmnzic" erscheint wöchent lich zweimal zum Preise von 1 ord., 75 -H netto bar für das Halbjahr. Wir bitten, den Bedarf für 1895 gef. bestelle» zu wollen, da wir unverlangt nichts versenden. Berlin, im Dezember 1894. Selbstverlag des Deutschen Apotstekervereins. Sinuudsechzigster Jahrgang. erscheinende Mcher. - (^s53591s Demnächst erscheint: Das UakskhiliMimllk in Luthers Sendung. Vortrag, gehalten am Vorabend von Lnther's Ge burtstag, 9. November 1894, im Ev. Bunde zu Berlin von 0. WiMtmtd Meyschtag, Professor in Halle. 8 Seiten in Umschlag 10 H ord.; 5 Explre. 35 H netto bar. Weniger als 5 Explre. werden nicht ab gegeben; größere Partien entspr. billiger. Krick aii kiiik» WaliMii, Seltenstück und Ergänzung zu Fr. Luther's Briefen an einen jungen Theologen von Sydow, Pastor. Ca. 2 Bogen. 50 ^ ord., 38 H no., 35 bar n. 7/6. Ferner ist durch mich zu beziehen: Ausgewählte KerUlitr Predigte» von 0. DUttckner, Probst zu St. Nikolai u. St. Marien. Preis gcb. 4 netto bar. Handlungen in Universitätsstädten wollen gef. reichlich L cond. verlangen. Berlin 8.1V. 12. Irih Htül-e, Verlag. HanibnrA, ci 8. Dezember 1894. s53500s Nitte Dezember srsebeint in unserem Verlags: Vl6 63^3^8^^^^ Ü68 U0sl1-Ü8lM-KMl8 mit llsxt von Herrn ItsAisrunAsrat 1^6 in llurA i. II. DisternnA II. 24 Diobtärnolle in Nappe. Preis 25 ^ orä., 18 bar. Dmballagebrett 50 Wir bönnen nur bar liefern null bitten llortsstzunA Zell. verlangen zu vollen. 2ur erneuten VsrvsnäuuA smptsblsn vir clie lrübsr ersebisnens I llislsrunA. 24 Diobtäruolcs in Napps. l'rsis 25 ^ orä., 18 bar. DmballaAebrstt 50 H. Diese llislsrunK stobt bar mit 3uionatl. llsmissionsrsebt zu Diensten uncl bitten vir um Aeü. llestellunK. llielsrunA III ersvbsint burz nacb IIerti>r- stellunA clss dlorll-Ostsee-Lanals. DoobaobtunAsvoll 0OA8t9,t)6l L LlAt6^8t6ät. <If53539s In äen näebstsn lla^en srsebeint im untsrzsiebnetsn Verlags clie sensationelle Lrosebüre: v 6 r Nli^llillillvl in iigiidlueil. 86Ui1ä6IUDK6D 61II 6 8 1.11 K 6 IIL 6 110-611. Illit koi'trait ätz8 8ollüktzi-8 A. rlst. Preis 50 orä., 35 netto bar null 11/10. Die ,1Vunllsrtbatsn" clos Lebälers ^.st bllclon clas llaASSAospräeb NainburAs uncl cler ganzen IIwASßsncl. Wir bitten 8is, siel: rsieblieb mit lilxsmplarsn r.u verseben, cla clie liunäs von äsn tli-Alieben IValllabrten naeb llaäbrueb, an cler bis 800 llsrsonen stets tsiDunebmsn püg^sn, balä in clie. veitssten Volbsbr-eiss osclrunAsn sein vircl! HambnrZ. .lüi-MUtw» L Aooltvi-. 1057