Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189411039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-11
- Tag1894-11-03
- Monat1894-11
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Derbindnng mit den »Nach richten ans dein Buchhandel-) täglich mit Anönahme der Sonn- nnd Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 .>?, für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtm'.tglieder 20 Psg., für Nichtbnch- händler 30Pfg. die dreigespaltenePetit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercinö der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. 256. Leipzig, Sonnabend den 3. November. 1894. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Dem Nntcrstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgchülfen sind neu beigetreten mit: 5 Herr Johs. Naumann i/Hausc C. F. Amelang's Verlag, Leipzig. 5 „ „ M. Harburger, Eßlingen. 5 „ „ Georg Hübner, Groß-Strehlitz. 6 „ „ C. F. Haeselcr Verlag, Kiel. 50 „ „ Max Baumgärtel i/Fa. G. Grote, Sep.-Cto., Berlin. 3 „ „ H. Sparkuhle i/Hause Leop. Voß, Hamburg, lö „ „ H. Kornfeld i/Fa. Fischcr's inedic. Buchhdlg., Berlin. 3 „ „ H. Arth. Kinzcl, Chemnitz. 3 „ „ Lajos Hoffmann i/Hause Lcchner's. Hofbh., Wien. Ihren Beitrag erhöhten auf: 10 ^ Herr Hugo Bloch i/Fa. S. Calvary L Comp., Berlin. 5 6 10 5 10 10 10 5 10 G. Dufaycl i/Fa. A. Freyschmidt, Kassel. O. Eulitz i/Fa. Fr. Ebbcckc, Lissa i/P. Curt von Funcke i/Fa. Heinr. Matthes, Leipzig. K. Hetzcl i/Hause Lämmert L Comp., Rio de Janeiro. Gust. Hofmann, Prokurist der Fa. Otto Wigand, Leipzig. Georg Huber, Prokurist der Fa. Lamport L Co., Augsburg. A Przyborowsll j ^/Fa. Krüger L Co., Leipzig. Friedr. Schauer i/Hause Meisenbach, Riffarth L Co., Berlin. / kW Martin Wcllmann i/Fa. Jos. Max L Comp.,ZBreslau. An Geschenken gingen ferner ein: 10. August 400 ^ — -Z Beitrag des Vereins der österr.-Ungar. Buchhändler 1894. 28. „ 100 „ — „ Von Gebr. Paetel für ein an Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart verkauftes Verlagsrecht. 3 „ 40 „ H. H. in B. Aus einer gesprengten Whistkassc. 8. September 15 „ — „ G. Köstring (I. Dcubner - Moskau) Honorarbctrag für eine vermittelte litter. Arbeit. 4 „ 5 „ Auf der Bestcllanstalt in Leipzig ge fundener Brief, ohne daß der Eigen tümer zu ermitteln war. 6. Oktober 117 „ 50 , Jul. Bagel in Mülheim als Ausgleichung einer Differenz. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülsen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 25. Oktober 1894. Zm Äilftnigr drs Vorstandes: Max Winckelmann, Schatzmeister. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Äeriiirdernngen. Emtragmigril in das Himdrlsrrgistrr. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, den 23. Oktober 1894. I. C. Krüger, Verlagshandlung. Inhaber Hermann Carl Julius Krüger hat dem Theodor Schoenfeldt Prokura erteilt. Die Kollektivprokura des Theodor Schoen feldt und Leo Knapp ist erloschen. — — E. S. Mittler L Sohn. — Ernst Siegfried Mittler und Sohn. Der Name des Inhabers dieser Firmen ist geändert worden in „Toeche- Mittler." Inhaber demnach der königl. Hofbuchhändler und Hof- buchdruckcr Vr. xbll. Christian Sieg fried Theodor Toeche-Mittler. Dem Carl Stahl, dem Paul Czihatzky und dem Ur. Konrad Toeche-Mittler ist für die Firmen je Einzel-Prokura erteilt worden. — den 29. Oktober 1894. Meyer L Bilitz. Die Niederlassung in Berlin ist auf- gegeben. Die Zweigniederlassung in Wien ist zur Hauptniederlassung erhoben. Cinundsechzigster Jahrgang. Berlin, den 30. Oktober 1894. T. Trautwein'- sche Musikalienhandlung und Piano- forte-Fabrik gegr. 1820. Emil Cohn ist in die Firma eingctreten, welcher das Geschäft mit dem bisherigen Inhaber Isidor Cohn unter unver änderter Firma fortsetzt. Dortmund, den 23. Oktober 1894. I. Käß mann. Inhaber Kunsthändler Jo hann Käßmann. Dresden, den 24. Oktober 1894. C. A. Koch's Verlagsbuchhandlung (H. Ehlers L Co.). Inhaber Georg Carl Johannes Heinrich Ehlers und Louis Heinrich Ehlers. — den 25. Oktober 1894. Expedition der europäischen Modenzeitung Klemm L Weiß. Carl Georg Lehmann jr. ist als Mitinhaber eingetreten, die demselben für diese Firma erteilt gewesene Prokura ist erloschen. Die bezüglich der bisherigen Prokuristen Carl Georg Lehmann u. Wilhelm Grosche eingetragene Beschränkung, nach welcher die Genannten die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen dürfen, kommt in Wegfall. Elberfeld, den 24.Oktober 1894. I. Loewen- stein L Comp. Sortimentsbuchh. <A. Heß). Das Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau Abraham Heß, Jo hanna, gcb. Horn, übcrgegangcn, welche dasselbe unter der Firma Frau A. Heß fortsetzt. Geestemünde, den 23. Oktober 1894. C. Sattler, Buchdruckerei, Verlag der Norddeutschen Volksstimme. Inhaber Buchdruckereibesitzer Carl Sattler. Höchst a/M., den 25. Oktober 1894. Th. Höser, Buch-, Papier- u. Musikalien handlung, Filiale der Jägerschen Sortiments - Buch- u. Landkarten handlung zu Frankfurt a/M. Die dem "Gustav Heydenreich erteilte Prokura ist erloschen. Köpenick, den 20. Oktober 1894. Lemke L Kunzke Buchdruckerei Friedrichs hagen zu Friedrichshagen. Inhaber Carl Lemke und Albert Kunzke. Leipzig, den 20. Oktober 1894. Hachmeister L Thal. Inhaber sind Carl Fritz Hachmeister und Karl Thal. — den 23. Oktober 1894. Gustav Schlem- minger. Inhaber ist Johann August Gustav Schlemminger. Lemgo, den 24. Oktober 1894. Aug. Siebert. Inhaber Buch- u. Schreibmaterialien händler August Siebert. Magdeburg, de» 22. Oktober l894. Volks rundschau. Gesellschaft ) mit beschr. Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Berlin mit einer Zweigniederlassung in Magdeburg. Das Stammkapital ist auf 600 000 ^ festgesetzt. Ge schäftsführer 1)r. zur. Paul Hempcl zu Berlin. 928
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite