Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189411062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-11
- Tag1894-11-06
- Monat1894-11
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6960 Fertige Bücher. 258, 6. November 1894. s44553j >V!1It6lm «61-1/ (öossarsobk LukbbktlläluuA) «6r1in Brüder Orimrn Liiiäor- und Ulliisniärolitzii beransASAsbsn von «6i'mriii «limiii ötossk vlllktsMxk Lu8xsbe (entkslt 210 ^siclikii) 2ö. uni! 2?. LuflsLk mit 4 -qustkllen von V. i'. kloiin OsduväsL 4 ^Irrrte Uoivs VnsAabs, ciis von äsm 8obns IVilbslm Driwm's, Ilsiman 6riww, bsraus ASAkbsn ist, bringt clis Närobsn vollstäncliA in nnverbür^tsm und vnvsräncisrtsm Nsxt lob ditto ibr, ciis untsr äon in ciissom labrs orsodisnonsn, visltaob nnvollstnncii^sn und vililrüriiob vornnäortsn andsrrvsiti^sn VusAabsn dureb stnttliodos Xsusssrs und ssbr >vobl toilon vrsis sied nnsLsiodnot, das aobtriA dabrs bsväbrts und bsrvisssns Intsrssso xu srbaitsn. Noino ^usAndo ist in allen IVsibnaLbtsleataloAsn nnAo^siAt. — 32 Lo^on llexibon-Obtav. l-adenprsis in init ssebskaebem rarbendruele doi^sstolltsin bsinrvandband in leutteral 4 mit 25"/o und 9/8 Lxxlre. 6o§on bar pro Lxplr. 2 ^ 70 ->) und 9/8 Lxplrs. IHoxvmpInre ilitdi voin tliubniitltz. Lsilill. Ottabor I8S4. 'Mllielm Z6rt2 (L6886r86li6 Lue1i1iiiiid1ini§), 8inion 8oltsopp'80>i6 I.anlII<gstön>ignlIIunL (4. 8. Heumuuu) Ind. Lrv8t UkUlltUUll, Hotlielr. 8r. Nas. d. llaissrs u. Xöiu'AS in Lori in, lläA«r-8tr. 61. (Miwoq Loodon sind srsobisnsn: 74bbg.uci1uuß;6u llor Löuixl. ?r6U88. ss60l0Ai8«1l6U 4uuä68LU8lu1t. 8. 8. Ilslt 20. lla/ttrsc/t«/^e, Dis DNA6INNA8- vsrbitltnisss des Nsrtiärs und (Quartärs äsr OeAsnä von Lnobov (in der Narb). Lrsis 3 Lurtk Ü68 0dkr86til68. L6rKV6rß8- ^.r6ul8. 1 : 50,000. Herau8Asgsbsn vorn KöniAl. OberbsrAamt in Lrsslau. Lsotion: Äatrbor-Lirernlke:. Nit druben- leldern. Lrsis 2 Dissslbs odno drubsnksldsr. Idsis 1 50 H. 1/2 Lootion: - DoMbroroa- ./««.-orL-M. 1t sv. ^u8Ande mit drubsnksldern. Oisis 1 1/2 Lootion: 4te-rc/Ä-r-iRewie^. Obne drubsnteldsr. kreis 75 H. ^ounell, Lpkeiulbarts der ?roviu2 LruuätzuburA. 1 : 300,000. ttone Aus gabe 1895. 2 Blatt. Lrsis 6 ITobouvu, Liß/uuturöu 2um ?1llu- 26iobii6U nned äsn tnr äis -VutdrOimsn äs.8 Xoni^l. Id'suM. Osn6rnl8ts.ds8 Asl- tsnclon Lostimmnn^sn. ttono ^n8Zs.be 1895. Drois 2 7Vir ligtorn nnr tost oclsr dar mit ^us- nLdmo von Ho^vnoli, i?rovinL örg.näondnr^. Otto Spanier m Leipzig. ft?042^ Heute wurde versandt: UntnIiinWits Ehreiiimitj. 1. 0,uid: Große Tage ans der Zeit der Befreiungskriege. Gedenkbuch an die glorreiche Zeit von 1813 bis 1815. Herausgegeben von tzd. Große und Iranz Otto. Sechste verbesserte Auflage. Mit 130 Text-Illustrationen. Geheftet: 4 ^ ord., 2 80 H netto, 2 40 ->> bar; gebunden: 5 50 -!s ord., 4 ^ netto, 3 ^ 00 ^ bar. 7/6 Explre. geheftet: 14 40 -)» bar; gebunden: 22 80 -H bar. Zugleich bringe ich den 2. und 3. Vaud des „Duterfändischen Ehrenbuches" in empfehlende Erinnerung und bitte Sie, solche nach Bedarf verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 2. November 1894. Otto Spamer. (/) s47102s Soeben erschien: Kalender für den Kolonial-u.Mattrilllnilmrtn-ßijndlkr, Destillateur und Filiueurfalmkanten — 1895. — Bearbeitet von Rich. F. Poppe. In Ganzleinen geb. 1^50-^ ord. In Leder geb. mit Umschlagklappe 2 ^ ord Dieser im Vlll. Jahrgange erscheinende Fachkalendcr ist wegen seines reichen Inhaltes sehr beliebt u. in jedem Kolonial-, Matcrial- u. Tclikatcsscn-Gcschäft, bei Destillateuren und in Drogen- und Farbwaecn .Hand lungen leicht absetzbar. Zur ferneren Verwendung empfehlen wir den Züustnrtc» Malrr-Haltlidrr 1895. Bearbeitet von Georg Weber, Präses des Deutschen Malerbundes. 2 Theile. In Ganzleinen geb. 2 ^ 50 H ord.; in Leder geb. mit Ilmschlagklappe 3 ^ ord. Auch dieser Kalender, der bereits im XV. Jahrgänge steht, ist in Fachkreisen sehr gut cingcführt und findet bei Dekorations malern, Lackirern, Anstreichern gern Nehmer. Wir liefern in Rechnung mit 25"/o, gegen bar mit 33'/g"/o, bemerken indes, daß nur ü cond. nur aus 8 Wochen geben können. Leipzig, 3. November 1894. Justel L Göttel. s46790j lliirulieb srsobion: Oomplstion ob Dr. 8wsts'8 Dllition ol tbs Lsptna^int. 44>o obl 4e8lninou4 iu (lievli, nv- vvi «lin^ 4u <I>o 86p4unxiilt. Läitoä bz^ 8. L. Lrvoto, D.D., Ksgiu8 Lroks88or ot' Divinitz^, anä Dsllow ok Oonvills null 6aiu8 Oollsgs. Vol. III. 6r. 8". Lrsi8 7 8b. 6 cl. orci. (Hur kost.) llonllon. 8nittp80u ibon, Llurstou L 6«., Ill,I. « ^ MMciSl.kN8viie kuolil,. ^d^lVeels^s-c^Rutt^ s79l9j Als Angebinde bei festlichen Gelegenheiten jeder Art bitte ich die leicht verkäuflichen, hübsch gebundenen Ausgaben Richard Weitbrechts GlldnilllirdiuneuhochdeutschenVersen. 2 und Fifchart'v Ehpichtliiichleiil nebst Ehstands- kapitel aus Gargantua. 2 40 H zu einpfehlen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder