27 5, 27. November 1894. Künftig erscheinende Bücher. 7515 (M508291 8pitzIIiL86ii L 8eliuiieli in Men VkrlLAsbuelrdLirälrrnA unä 0olrirni88ioii8A686liü.kd. Wien, Kovsmbsr 1894. In unserem Verlags srsollsint in I<ürxs : LIpdLbetiseliks Vmeiedlliss der kuck-, üntil>M-, IViMsIisn-, Kmt- und lMMLrt6ii-8g,iiä1uiiK6ii IQ < > « V 1'I' <Ii - I II«» ri I' II unü lies Übel Wien velüeblenllen filmen in LulA«r1«iB, tti»n»»uLvii iinel 8erkLS»>. Nit ^.L§a,d6 äor 0olllllli88ioll3,k6 in Luä3ii68l, kr^A imä Mou. Löblauclik a>8 6on!inug!ioii8-, lakluii^- unll Vel8snlIuiiL8li8ten, köxM sie. mit Längs- und Husrlinisn versellen und rusammengsstsllt i.»on Viktor 86lnn1klt. Vivitv Luüs^e, dtziiolitixt null «i^iinxl 1)i8 vkeemdei' 1894. kreis gsllsktet 1 60 bar; kartoniert und mit kliesspapier durollsollossen 2 ^ 60 ^ bar. Luk 6 tziu kröikxsiuxlg.i'. Las Krsellsinsn der 4. Vuklage dieses Ver^siellnissss bezeugt 'voll! genügend dis pralltiselle Verwendbarkeit desselben. Wir bitten auk bsigsfügtsm Zettel Illren Lsdark ru verlangen. Uoellaektungsvoll 8pi«IIiu^6u L 8eliini<;li. (^s50862j In ineinein Verlage erscheint: Leipzig, den 24. November 1894. Wunderbare HraumerMungen, als Inhalt des Wirklichen Lebens. Ein Appell an die Wissenschaft von Leopoldine Lutsch. 7 Bogen 8". In eleg. Ausstattung brosch. 1 fein geb. 1 .H 50 H. Die Verfasserin ist es, welche zur Auffindung und Rettung der in der Luglochhöhle cingcschlossenen Personen den Weg zeigte, veranlaßt durch einen Traum. Sie schildert noch andere Träume, wodurch manches Menschenleben hätte gerettet werden können, wenn man ihren Rat befolgt hätte; sie schildert ihre Konflikte mit den Behörden, ihre Ein sperrung in das Wiener Irrenhaus, aus dem man sie jedoch bald wieder entlassen mußte, in fesselnder Weise. Das Buch liest sich mit größtem Interesse und wird viel Teilnahme erwecken. Ich liefere ä cond. mit 25°/o, bar mit 3ö'/g°/o und 7/6 und 14/12. 50 Exemplare mit 50"/o ohne Freiexemplare. Leipzig. Hswatd Muhe. Ilmeiillh Novität für UMmelittzii! ^1e1it8 kluverlLiiAl! s49920j ln Kürrs sr8obsiut iu meinem Verlags: Kederäeu äsr lüede. /^W6l Novellen von I^aiil von 8vli«ntli»ii Nil eleganter kiteL.siebnung. 12". kreis sieg, brosob. oa. 2 sieg. ged. oa. 2 50 H ord. L oond. u. lest mit 250/g, bar 33 VgO/gU.7/6. Lin -reue« Lirc/r des beliebten Leuilletonisten wird arrc/r in/olge der bübreben ll.u««tattrmA ein dankbarer LriAarti^el «sin. Von demselben Verfasser srsebisn: lÜNL8tsS88KNAIlbkl. Liläki' 3,118 llklll Mtzützk I-kdkll. XI. 30. kreis: brosob. 1 60 sieg. geb. 2 ord. Wien, Xovembsr 1894. 6«0ix 8it6llU8lli, k. k. knivsrsitäts-kuollllandlung. s49924j VorlttA VON k. konlsiik L ko. in verlin IV. IVir versenden demnäollst: und Kun8lsli88lö»liiiLen VOQ ^.UAU8t von LoMen. Liese klugsollrikt bsllandslt eins im Vordergrunds des allgemeinen Interesses stellende krage. — In einer 2sit, wo die Vsrleillung der ,grossen und kleinen goldenen Medaillen" so viel 8taub aukwirbelt, dürfte es interessant sein, ein Urteil des in weiten Kreisen berüllmtsn Historien - Malers, krof. August v. Leiden, ru llören. Wir senden niellt unverlangt und bitten um lllrs gef. Lsstsllungen. Lsrlin W. 35. I'. l olltalls L tl«.