7246 Künftig erscheinende Bücher. 270. 20. November 1894. j49237j Der kürzlich vom kgl. preuß. Kultus ministerium für die preußischen höheren Mädchenschulen vorgeschricbenc Lehrplan für Klasse l bestimmt: „Ansgcivähltc Ab> schiiitte von Dichtung und Wahrheit nach einer Schulausgabe." Ich gestatte mir die Herren Sortimenter in Städten, in denen sich höhere Mädchen schulen befinden, darauf aufmerksam zu machen, das; in meinein Verlage erschienen ist: Koethe's Dichtung mid Wahl hcit. Zum Schulgcbrauch ansgeivahlt von Vudwig Devin, Direktor der höheren Mädchenschule in Baden-Baden UnktiNfll .IlllÜM s48668j x. ?. Soeben erscheint in meinem Verlage folgende bedeutende theologische 'Novität, für die ich, besonders für die Weihnachtszeit, Ihre gefällige thatkräftige Verwendung erbitte: Arederick William Wollertson. Religiöse Reden. I» deutscher U ebersetz» »g von Preis gebunden 80 H. Freundlichst bitte ich das Buch den Direktoren, Professoren und Lehrerinnen an den höheren Mädchenschulen zur Ansicht zu- scnden zu wollen. Exemplare zu diesem Zwecke stelle ich Ihnen gerne zu Diensten. Karlsruhe. Z. 3. Ukiff's Drrlng. (^s49739j In unsorin Vorlage orsobion: tillöN- lilill OeLciiM-iiWüimli bür ciis Ltüäts 8tiblilll, ülijohlii. li.ililbii nnä sämmtlivbs I,anäAsmsinäsn äer leZI. ^.mtslranptmannsolialt Osoiui.tr — 1895. — Osb. 2 ^ 50 -Z orä, 2 ^ 20 -Z bar. öittsn rn vsrlanASn. lloobaebtungsroll Osobatr. 1i. Oltloeop'8 IZ'Iw». ^ Krich oder Schritt für Schritt für 13—16jnl)rige Schüler höherer oLehr-Anstotten. Elcg. geb. 3 ^ ord., 1 50 H bar. R. Schlick in Misdron. j49422j In 14 Tagen erscheint: Homöopathische Winkt für Äilldcrltist von I. W. Moser, Frankfurt a. Main. Preis brosch. 2 ^ ord. Ca. 70 S. gr. 8°. Frankfurt a. Main. Der Verlag Gellr. Staudt. Gtiarkolle Mroiclier. Aiihccng zn „Av. W. WoCorlsons Loberrsbitd iir Wriefoir". Zweite, nmgearbeitete »nd vermehrte Auflage. Mit Nobrrtsviis Dildnis. Preis: brosch. 2 40 ord.; cleg. geb. 3 40 H ord. Die Kanzclrcden Robertsons, der zu den bedeutendsten englischen Homileten unseres Jahrhunderts gehört, haben von scher und besonders in neuester Zeit wegen des „Reichtums der Gedanken, der Kraft des sittlichen Pathos, der Wärme der religiösen Empfindung, der Klarheit und Lebendigkeit der Darstellung und der Würde und Schönheit der Sprache" das tiefgehendste Interesse der theologischen Fachgenossen sowie weiter theologisch und religiös interessierter Kreise der gebildeten Laicnwelt erregt. Eine Uebersctzung von Robertsons „Religiösen Reden" wird daher stets lebhaften und freudigen Anklang finde», nm so mehr, wenn sie, wie die vorliegende, mit Rücksicht ans die Auswahl der übersetzten Reden sowie auf den glücklich getroffenen Ton des Originals und die Treue in der Wiedergabe der Gedanken als musterhaft zu bezeichnen ist. Das; sich gerade die vorliegende Ileber- setzung einer besonderen Beliebtheit erfreut, folgt schon daraus, daß sie bereits in zweiter, umgearbeiteter und vermehrter Auflage erscheint. In der ersten Auflage waren- die „Religiösen Reden Robertsons" mit „Robertsons Lebensbild in Briefen" in einem Bande vereinigt. In der zweiten Auflage sind beide Teile des Werkes getrennt. Ich erlaube mir daher, Sie gleichzeitig von neuem auf die Biographie Robertsons aufmerksamzu machen, die 1894 in neuer Auflage unter folgendem Titel erschienen ist: Arederick William Wovertson. Sein Lebensbild in Briefen. Nach Stopford A. Brooke's bit'6 ZU<l Il6ttei'8 ob k>6ll. Iiol)6lt80Il. Frei bearbeitet von Kliarlolte Aroicher. Mit einem Vorwort von 0. Emil Frommel. Zweite, gänzlich „mgenlkritetr Änsingr. Mit Porträt. Preis: brosch. 7 ^ ord.; geb. 8 ord. Beide Bände bilden ein zusammenhängendes Ganzes; doch ist auch jeder einzelne Band in sich abgeschlossen und selbständig. Ich bitte nm Ihre gefällige thatkräftige Verwendung für das Werk als Ganzes sowie für die beiden einzelnen Bände. Namentlich in theologischen Kreisen wird sich das Werk als Weihnachtsgeschenk sehr empfehlen. Ich liefere: In Rechnung mit 25"/g und 11/10 Exemplare, gegen bar mit 30°/« und 11/10 Exemplare, versende aller nur auf Wertungen. Hochachtungsvoll Gotha, den 13. November 1894. Friedrich And reo 6 Perthes.