Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189411200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-11
- Tag1894-11-20
- Monat1894-11
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
270, 20. November 1894. Vermischte Anzeigen. 7365 — Ierome K. Jcrome, Müßige Gedanken eines Müßigen. Geb. 2 50 L. — A. Scheibe, Charles Dickens (Boz) auSgcwähltc Roumne. Nene Ausgabe ohne Illustrationen: 15 Bände in 15 Leinivandbünde geb. Preis a Bd. 1 ^ 60 -ß. Bd. I—4. David Copperfield. — Bd. 5 u. 6. Oliver Twist. — Bd. 7—10. Blenkhaus. — Bd. 11—14. Die Pickwickicr. — Bd. 15. Harte Zeiten. — Illustrierte Ausgabe: In 8 Leinenbände geb. — David Copperfield. 2 Bde. Geb. !) — Harte Zeiten. Geb. 4 — Oliver Twist. Geb 5 V/l. — Bleakhaus. In 2 Bde. geb. 9 ./6. — Die Pickwickicr. In 2 Bde. geb. 9 ^il. 2. v. trn'il's Vorlay (Mar Miillcr) in Breslau. Jllnstr. Buch der Patiencen. Erstes Bändchen. Jllustr. Buch der Patiencen. Neue Folge. — Jllustrirtes Whist-Buch. — Jllustrirtes L'hoinbrc-Buch. — Jllustrirtes Skat-Buch. Fein geb. Preis jedes Bändchens 5 Carl Laiirgen in Wien I. Albert Jlg, Leben und Werke Joh. Bernh. Fischer's von Erlach des Vaters. Preis 20 — Gustav Strakosch-Graßmnnn, Geschichte der Deutschen in Oesterreich-Ungarn. Erster Band. Preis 12 ./-O — Graf Eduard Wilczek, Historische Genrebilder vom Mittel meer. Marinegeschichtliche Skizzen. Preis geb. 5 — Karl Erdmann Edler, Der schwarze Tod. Erzählung aus Alt-Wien. Geb. 4 Vtl. — C. von CzajkowSki, Sündige Liebe. 2 Bde. Preis 7 50— Kralik, Richard, Kunstbüchlein gerechten, gründlichen Gebrauchs aller Freunde der Dichtkunst. Preis 2 V-l 40 ->). — Kralik, Richard, Welt gerechtigkeit. Versuch einer allgemeinen Ethik. Preis 4 — Kralik, Weltschönhcit. Versuch einer allgemeinen Aesthetik. 4 — Ber- lichingen, Frhr.Adolfvon, Die Befreier Wien's !683. Dramatisches Gedicht. Geb. 5 Ed. Lummer in Leidig. Klencke, die Mutter als Erzieherin ihrer Söhne und Töchter. 10. Ausl. Geb. 7 2. 6. Mel;ler'scher Hering in Stuttgart. Dürckheim, Ferdinand Graf Eckbrecht, Er innerungen alter und neuer Zeit. 2 Bde. Geb. 12 „E. — Dr. Alfred Schüz, Die Ge heimnisse der Tonkunst. In Halbfrz. geb. 6^. B. Uichtcr's vertag in Eliemiiii;. Anny Wothe's: Susa. Geb. 5 — Das Märchcnschloß. Geb. 5 Vcl. — Das Haus am Rhein. Geb. 4 — In Klosterhos. Geb. 4 ^ 50 ->). — Es tagt! Geb. 4 — I)r. Caros, N., Der Kandidat. Geb. 3 — Greville, H., Gesprengte Fesseln. Geb. 4 — Mohr, Marie L. F., Nirwana. Geb. 5 .//. — Moh>, Marie, Die öffentliche Meinung. Ein Tagebuch. Geb. 5 — Ohorn, Auto», Wenn sich zwei Herzen scheide». Geb. 5 V6. — Temmel, M., Kinder des Dorfs. 2 Bde. in 1 Bd. Geb. 6 — Adolphine Brcithaupt, Das goldene Buch der Frau. Geb. 3 V6. — Die deutsche Frau in Küche und Keller. Geb. 4 — Adolphine Brcit haupt, Kochbuch für große und kleine Mädchen. Kart. 1 Vtto Vicciler's Buchhandlung (L..Hang) in Wrchmu. Wenzel, Karl, Urania von Camille Flam- marion. Geb. 4 V/ 50 L. Ä. Srrmaun in Bripjig. Fraubcrger, Tina, Handbuch der Spitzenkunde. Geb. 5 60 ->). — Graul, I)r. Rich., Ein führung in die Kunstgeschichte. Geb. 5 .//!. — Warnccke, vr. Georg, Kunstgeschichtliches Bilderbuch. Geb. 2 V/l 50 -Z. — Mit Text buch. Geb. 4 — F. S. Meyer, Die Lieb haberkünste. Geb. 8 V/ 25 -), Vorlagen dazu. 72 Taf. gr. Lcx.-8». In Mappe 7 50 — Clara Roth, Kerbschnitzerei, Anleitung dazu. 50 Vorlagen: 8 Liefen, nnt je 10 Taf. Fol. ä 2 ^ 50 °). — Clara Roth, Flachschnitt. 80 u. Vorlagen. Ernst Siedl,off in Bielefeld. Aloritz von Bcrg's Schriften: Ulancnbricfc von der Ersten Armee aus dem Feldzuge 1870/71. Geb. 6 ^ 50 -H. — Das Geheimfach meines Schreibtisches. Erinnerungen aus dem Leben eines alten Reitersmannes. Bd. l. Geb. 6 50 -Z. — Dasselbe. Bd. N. Geb. 4 — Gelb-Weiß. Plaudereien aus mili tärischer Jugendzeit. 2 2. F. Steinkosif in Stuttgart. Weitbrccht, G., Stndtdekan: Maria u. Martha. Ein Buch für Jungfrauen. Geb. 5 — Der Fels in den Wellen. Altes u. Neues. Geb. 5 V6. — Sick, Paul Ur., Die Kranken pflege in ihrer Begründung auf Gesundheits lehre. Geb. 6 — Frommel, U. E., Hof- pred., Erzählungen. Gesamt-Ausgabe. 2. Ausl, l. Aus der Chronik eines geistlichen Herrn. Geb. 4 20 o). — ll. Nach des Tages Last und Hitze. Geb. 4 ^ 20 — v. Wöllwarth, Julie, Unter den Verwundeten von 1870/71. Aufzeichnungen cincrDiakonisse. Geb.1^60»). — Erika, Hans Markwarts Jugend. Geb. 5 ^//!. — Eine reiche Erbin. Geb. 5 — Burk, Spiegel edler Pfarrfraucn. Geb. 5 V6. — Heilig ist die Jugendzeit. Ein Buch für Jünglinge. Geb. 5 .//. — Das Leben Jesu. Geb. 5 — Unser Glaube. Geb. 4 — Helen Helherington und Rev. Burton, Paul Nugent. Lebensführungen eines Ma terialisten. — Merz, H., Christliche Frauen- bildcr (I.) vom Anfang der Kirche bis in die Reformntionszeit. Geb. 5 — Christliche Frauenbilder, U, aus der neueren Zeit. Geb. 5 ^l. — Friis, I. A., Ansgcw. Erzählungen l. Lajla oder Von Finnmarken. Geb. 2 60 §). — U. Das Kloster zu Petschcnga. Geb. 2 20 Beide Erzäh lungen in einen Band geb. 4 „//l. — Sewell, Elis., Tante Sarah oder Lebenserfahrungen Geb. 4 V6. — Marschall, E., Ausgew. Er zählungen I. Höhen u. Tiefen. Geb. 4 — II. Ein Fraucn-Tagebuch. Geb. 2 80 ->). — III. Bcnvenuta. Geb. 4 V6. — IV. Eine Lilie unter Dornen. Geb. 3 50 -s. V. Tagesanbruch. Geb. 4 — VI. Ge duldig in Hoffnung. Geb. 3 50 ^ — Kreyhcr, Joh.: Nachtschatten nnd Morgenlicht auf der Wende der Zeiten. Geb. 6 Verlag der /Arlieilsftnlie (Engen Twiet- mei>cr) in Leipzig.' Henriette Davidis, Die Hausfrau. Geb. 4 ^ 50 -H. — Der Beruf der Jungfrau. Geb. 3 ^ 80 Puppcnköchin Anna. Kart. 1 — Puppcnmutter Anna. Kart. 2 Leopold Voh in Hnmlinrg. Litznrann Berthold, Das deutsche Drama. Geb. 5 ^-8. — Porlig, Gustav, Schiller in seinem Verhältnis zur Freundschaft und Liebe sowie in seinem inneren Verhältnis zu Goethe. Geb. 18 — Bing, Just. Novalis (Friederich von Hardenberg). Geb. 5 — Ellinger, Georg, E. T. A. Hoffmann. Geb. 6 — Litznrann, Berthold, Friedrich Ludwig Schrö der. I. u. II. Teil. Je geb. 10 ^!. — Litz- mann, Berthold, Theatcrgeschichtlichc For schungen — Michael Bernays, Studien zur Litieraturgeschichte. Geb. 10 — Werner, Or. Richard Maria, Lyxik und Lyriker. 12^/7. Lipps, Theodor, Dr., Der Streit über die Tragödie. 1 ^ 50 cü. — Rüdiger, O., Die letzten Marienbilder. Geb. 4 ^ 50 Iß. - Marburg, A., Dr. pbil., Sandro Botticellis „Geburt der Venus" und „Frühling". Geb. 5 „E. Georg Ivigand in Leipzig. Charles Lowe, Fürst Bismarck. Geb. 5 50 — F. v. B., Marie von Moltke. Geb. 3^l!. — M. v. Brandt, Aus dem Lande des Zopfes. Geb. 4 „F. — Lyall, Edna Donovan, Lebens- gcschichte eines Engländers aus unseren Tagen. Geb. 6 — A. Weidenmüller, Fides. Eine Dichtung. Geb. 2 50 A — Jacobsen, Friedrich, Falsche Propheten. Geb. 7 — T. von Heinz, Glückskind. Geb. 4 „F 50 ->). — von Sell, Sophie Charlotte, Fanny's Tagebuch. Geb. 3 — Klie, Anna, Für Kinderherzcn. Geb. 4 Earl Wintrr, llniversitätsbuchhandlung in Ltidrlßrry. Bilder ohne Rahmen. Aus den Papieren einer Ungenannten. Geb. 5 — Brentano, Clemens, Chronika eines fahrenden Schülers. Geb. 5 V-l. Der Litterarische Weihnachts-Anzeiger von Vclhagcn L Klasing's Monatsheften (Dezember-Heft 1894) ist hiermit geschlossen. Leipzig, Poststraßc 9. Bclhagen L Klasing (Abteilung für Inserate). S.VV 12. V H 2immeeste8S-N Verleger evangel. Zeitschriften s43620j machen wir auf Nogge's Gustav Adolf-Flugblatt (Text m. 20 Jllustr., 1 Bo gen 8"., niinisteriell cinpfohlcn) nusmerksai», welches sich anläßlich des bevorstehenden Jubiläums vorzüglich als Beilage (Zugabe) Protest. Blätter eignet.. Wir stellen billigste Preise (500 Explrc. nur 28 bar, 1000 Ex. nur 45 V/l, größere Partieen noch bedeutend billiger); Probe-Explr. kostenlos! Gustav Adolf-Verlag in Dresden1t. stvtlttgrtischr Theologie. (48820s Von den: in meinem Verlage alle 4 Monate erscheinenden „Theologischen Anzeiger" (Auf lage z. Z. 7000) will ich den Alleinvertrieb für einige Provinzen, in denen der Anzeiger noch nicht verbreitet wird, thätigen Hand lungen übergeben. Probenummern und Be dingungen werden auf Wunsch mitgeteilt. Königsberg i. P., im November 1894. Lvilh. Koch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder