Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189411241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-11
- Tag1894-11-24
- Monat1894-11
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 273, 24. November 1894. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 7455 Künftig erscheinende Bücher ferner: Wo» DriiW zlkrlagsgtseWaft in Stuttgart, Kerlin. Fkijich. (Ij50452s X Demnächst erscheint: Deutscher Maler-Kalender, Taschenbuch für Zimmer- und Dekorationsmaler, Anstreicher, Lackierer, Vergolder, Glaser etc. auf das Jahr 1S9S. n XVI. Jahrgang. n Herausgegeben von August Ko eilig. 2 Teile. I. Teil in Leder als Taschenbuch gebunden. II. Teil geheftet. Preis 3 ord., 2 ^ 40 H netto. lim de» „Deutschen Maler-Kalender" für den täglichen Gebrauch immer prak tischer zu machen, erscheint er in zwei Teilen — einem gebundenen und einem gehefteten — in welche der seitherige, jetzt vermehrte Inhalt so verteilt ist, daß das gebundene Taschenbuch alles enthält, was der Fachmann bei der Arbeit stündlich gebrauchen kann, wahrend dein gehefteten Teile die für häusliche Arbeiten nötigen Tabellen, Berech nungen :c. re. zugewicscn wurden, die das gebundene Buch bisher unnötig beschwerten und besser in separaten Heftchen einen Platz auf dem Schreibtisch erhalten. Das gebundene Bnch wird dadurch leichter und schmiegsamer, gewährt Raum zur Aufbewahrung von Korrespondenzen, Entwürfen ec. und ist in seinem eleganten Leder bande unbedingt das beste Taschenbuch für alle Dekorationsmaler und Fachgenosscn, denen es sich als unentbehrlicher Begleiter auf Schritt und Tritt in der Praxis immer mehr bewähren wird. Wir liefern den Kalender ä cond., doch nur beschränkt und bitten, den auf bei liegenden: Zcttelbogcn angebrachten Verlangzcttel zur Bestellung benützen zu wollen. Stuttgart, 20. November 1894. Union Deutsche Verlngsgesellschast. »M- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite! Gesuchte Bücher ferner: s50424j Rr. Oust, Bokbuebb. in kerbst: Voigt, I., Besetz. d. dtsotzn. Ritterordens. Kriegk, dtsebs. Bürgertum im Uittelaltsr. Usisterwerke d. IlolWotznsidekunst. Ld. 3. In roter Uaxps. Hur sauberes gut srtzaltenss Bxsmxlar. (50425s üotzs. Burrusistsr in Stettin: *1 Wangemann, 7 öüetzer xrsussisotzsr Kiretzsngesotziotzte. *1 Xettslbeok, Bebsnstzssetzrsibung, brsg. v. Baken. (50517s Larl Broos in Heidelberg: *Beaumarotzais, Bootzrsit d. Rigaro. *Rsns1on, Bsspräetze üb. d. Beredsamkeit. *Nusset, rvisetzsn Rtzür u. Tngsl. ^Rousseau, Bmil. *8ainte-Beuvs, Bokermanns Bespräetzs mit Oosttzs. VI ls deutsobsn Ausgaben. (50233s' llotzannss Sotzutü in Onblenr.: 1 «lungmann, Vesttzstik. bleuere Vuil. 1 Broektzaus' Konv.-Bsxikon. bleueste Vuü. 8owsit ersotzisnsn. sS0348j Otzristsussu L kiaürtmanu in Xopsntzagsn: Lratzm, Rittsrdramsn. Brebms Rierlsben. Otzromo-V. X. Brun, Rrisderikks, Watzrtzeit aus Norgen- träumen. Otzronioa Ilolsatias, v. Bappsnbvrg. Bempsl u. Wiltzslm, Bäume u. 8träueber. donss, Grammatik d. Ornamente. 8empsr, Bxistsnrbsd. d. Rtzisre. 8töbr, Histologie. Vlies über Raroek. s50358s R.siotzsuBaoR'8otzs BuotzdcllA. (Wsstermann Stasgliob) in Deiprig: Oommsntar r. bürgsrl. Besstrbuetz, von Holtmann. — do. v. Wsnglsr u. Braobmann. Kürsotznsrs 8taatstzandbuotz. blaue!:, Ordnungen d. Brisetzen u. Römer. Reuters Werke. s50361j lVlüllor L Rüüls (vorne Raul lotzn) in Darmstadt: *1 Rieder, Bsbrb. d. analst. Beometris. Angebote gst. direkt. s50362s Rr. Oruss'8 Buobb. in Hannover: 1 Webster, intsrnat. diotionar^ ol tbe Bngl. language. Beb. 1 XnappBotzwsiggers Vretziv I. Vugsn- beilkunde. Vlls Lände. 1 krezüag, Bilder a. d. dtsobn. Ver- gangsubsit. Kplt. u. einrelns Bde. 1 Nätrnsr, Iranr. 8vntax. I. 1 Nittzotk, Runstdenkmals. s50366j WBtzsliu Bugoliuann in Doipr.ig: 1 Ilauek, Kiretzsngssotzietzte Deutsetzlands. 1. u. 2. Rtzl. (50518s Lstzruauu L Wsutrel in Wien Rärntbnsrstr. 34: *1 Blektroteetznisotzs 2eitsetzrilt. Von Vnlang bis 1894. Vuetz Vugsbots einrelnsr latzrggs. srwünsotzt. (50510s Bültiuauu L Borriots Baotzl'. in Varel: *Dsrnburg, Randsktsn. *Windsotzeid, Randsktsn. s50418s R. n. k. Botbuetztzandlung Wiltzslm Rriok in Wien: 8zrbsl, Besotziotzts der Ksvolutionsreit von 1789—1800. öd. 4. (ül>422s Bssräogsu-Bartzook inblürnbsrg: Banlrs^, Xapoleon. Realsno^olopädie I. Rtzsologis, v. Herzog. 1. u. 2. Vull. Dürer, Randrsietznungsn rum Betzetbuotz Maximilians. Vlle Vusgaben. Nürnberger Kstormation. Bestreitung v. VII. Nünotzensr Lundss- sobisssen. (50414s R. Bang in Wien: Ilotzeneok, Ilsrrsnständs des Brrtzerrog- tbums Osstsrr. ob d. Runs. Rassau 1727. Bd. 3 u. kplt. König, B. V., rote Laterne; — gsbsime Wegs. Uarlitt, — Bsimburg, — Werner. Xeue illustr. Ausgaben. (50228s' Botzr. Lsusing in Dortmund: *Ilngers Werks über dis Urwelt etc. Vngsbots düskt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder