273, 21. November 1894. Fertige Bücher. 7 139 Frarl Kanera: Deutschlands .Kriege vvn F-ehrbellin bis Kvniggrätz. Eine vaterländische Bibliothek für das deutsche Volk und Heer. 9 Bände L 2 ^ geh.; eleg. lart. 2 50 H. (Liegt Nil» rrltinalig )» wril,nachte» vollständig vor). Oä' Oüe/iei' sind so beiainrt, <ias» sie La«,» -/«- deck«»/«». Oä,' ^ü«A«-,'e Ztlitit«,'» ^,«»«ak si,,-/ -/ie«<- Oüo/ier die passendste« Oes/Aesc/,e«Le, die es pieb// AM" >I'i-' stei/e« //,«e« eine« aus/'«/-r/ic/re« OiwspeL/ >a« VersendunA an 4/i/i/a«-, §c/i«/- u«d Vo/Lsb i/>/io//-eLe« and L«»n Linieren in //ine Mei/-«ac/-/sLa/a/<iAe e-nn I'ei- Cars Kanera: Nser-beu-Abdallah der Araberfritz. Erleb nisse eines deutschen Knaben unter den Arabern. Eine romantische Erzählung. Mit 16 Vollbildern nach Zeich nungen von lk. oillimrr und einer Karte. 30 Bogen in hocheleganten Leimvandband gebunden 7 //i« iei«/c««</seo//ei'Land //in die//«ade««>e//, de« sie/» «asc/- Oa/-« h,'ec/ie« »eine/. .1 a</i ///<- 8c/i ä/e«bib/io//reLe« ru e«!p/"e/i/e«. Oiraf Ä. v. Wellarp: Idyllen und Elegien ans den baye rischen Bergen. 10 Bog. Eleg. gcb. 2 50 H. Oi« «eirendes -1«de«/e<r a« die bapeiise/i«? Oe«Ae/ Wir empfehlen Ihnen unfern Verlag aufs beste und zeichnen Hochachtungsvoll und ergebenst C. H. Beck'sche Perlngsbnchliatkdlttng Oskar Beck. Verlag von L 8. Lorlin. f50449f VVt'i ImiU'I>kditzOidtl X'11 I( ompkoläon: Keseliiellle lies neuen llentzellen lleicllee in KeäielitM. bnn Okäkulrduek kür Kcliulo und Haus. kl u 6 b äsn (/veilen ausAswäblt vvä-ünsammen^estollt VON Hormriiin 86llMmniln. Nit 5 Lortraits. I'reis i„ sleA. fteinenlul. niit OoläpressA. 4 .//50 ? orä., 3„//40?no., 3 bar. Nitz lloIlönroUbrn in IVort und öilä. Lin Vo1k8dueIt kür .InnF und Ilk von X6NMNlM-8tl olrl. Nit 20 Lilän >88en. tlrosse ^us^abs eleZant Asbuncken 2 orä., l 3.» ä bar. Volksausgabe l .// orä., 75 H netto. f50480^ ^uk dem Dager bitte niobt ksblsu /u lassen: lüimtlssl- Iinil »sujg>is8-ktii§8e. Lins .ftawmlung von Oecliobten kür Lobule v. llaus berausgegebsn von F. IjiillUIO. 4.Vuüags. ln I-sinsn geb. 2 50-ff ord., > .// 90 -ff netto, 1 .//> 75 bar vnä 11/10. Diese urvsolrwässigs und ansprsebenäs Lawwluug von sinsw uw die 8ebnls boob- verdisutsu kädagogsn bat sieb als seböns bestgabs, gleiobreitig aber anob als Elüolr- wunsobbüeblsin kür 8ebuls und Laus lest eingebürgert. llsrlin 8>v. L. lrNbrtusr's VorlNK. II. Ns^ksläer. Linunbfechz-gfler Jahrgang. Kesllkmelis Kkvlie. lotei llllkioiiülss OiAtm (As 50447 s äsr ljnivesziiälön. leotiniselikn üoetiseliulen, -egllömiön uni! xelMtkn >n8litu!ö. ^ llLt'1 2 s^OVt»llI)LI'> ^ (Vir bitten diszeuigsu 8orti weilte, rvelobs krobswaterial srbaltsn baben, uw balclAstalliAS äei' Lolltimilltioll. ^ontlvwi^elivr Vvrlagi Äüuttion. f50548s Soeben erschien in unserem Verlage: „Aichts." Reimklänge von Sigmar Mehring. 7>/z Bogen 8". Elegant kartoniert. Preis 2 „E ord., 1 50 ->) netto bar. Die hier angezeigte Sammlung von Gedichten, die vom Verfasser mit großer Sorgfalt und vielem Geschmackc ansgewählt sind, hat alle die Vorzüge, welche den früheren Dichtungen Sigmar Mehrings von der Presse allseitig zucrknnnt worden sind: peinlichste Glätte der Form, meisterhafte Behandlung der Sprache und echt dichte risches Empfinden. Diese Eigenschaften werden dem neuen Werke Sigmar Mehrings sicherlich der beste Geleitbrief sein. Wir bitten Sie, sich gef. recht thätig für die Reimklänge „Nichts" verwenden zu wollen und sehen Ihren sreundl. Bestellungen gern entgegen. Hochachtungsvoll Berlin IV. 41, im November 1894. llivseubanin vV Hart. Sind WkltttlSMt kill Ledlirflus für mlfktt Itil? Eine ernste Frage für alle Freunde des göttlichen Wortes. Preis: 25 a cond. u. fest 25°/g, bar 33'/^o/oU. 13 12. Obige Frage wird z. Z. überall recht leb haft erörtert, weshalb ich Ihr Augenmerk auf diese Broschüre lenken möchte. Sie wer den bei ev. Pfarrern und Lehrern gewiß Käufer finden. Exemplare stehen auf Ver langen zu Diensten. Karlsruhe. I. I. Hteiff's Werl'ag. 1002