Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-29
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- mid Feiertage. Anzeigen: W Pfg. die dretgespaltene Petitzelle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 25^. Leipzig, Dienstag den 29. Oktober. — 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Paul Banmann'S BcrlagSbnchh. in Dessau. kaumuuu's 8peeisI-Xsrts 6 HerroAt. /Viibslt. I : 100,000. 2 LIstt bitli. ll. eolor. Ar. Xol. liebst Ortsobsktsvorreiobniss m. XnAsbe 6sr Rostststlonsn. Ar. 8". <8 8.) * 2. — Buchhandlung d. „«dang. Bunde»", Earl «raun, in Leipzig. Monat-Blätter, Haller. Monat-Ausg. d. „Deut schen Unterhaltungs-Blattes, Hrsg. v. H. Faul haber". 1. Jahrg. l 889/90. Nr. 1. gr. 4». (16 S. m. Jllustr.) In Komm. pro kplt. * 1. 60 Buchhandlung d. BeretuShause» (H. «. Wallman«) in Leipzig. "Boy, I., e. Friedenskind. Erzählung, gr. 8". (16 S.) * —. 15 "— 6 Weihnachtsgeschichten, gr. 16". (38 S.) * —. 15 Stratzburger Druckerei n. vcrlagSauftalt in Stratzburg i E. Otto, E., kleines deutsch-französisches Gesprächbuch zum Gebrauch f. die Jugend. 73. Ausl. 16". (196 S.) Kart. ' 60 Ebner L Scnbcrt <P»»I Refft in Stuttgart. Lübkc, W., Geschichte der deutschen Kunst von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart. 18. Lsg. gr. 8°. (S. 817—864 m. Jllustr.) » 1. — R. Sisenschmidt in «er«». "chXsrte (Hutschen Reiches. 1:100OOO.XbtdsilA.: XömAr. Rrsussev. XnkAsnommsn v. 6er topoArspb. XbtbeilA. 6. lc. prsnss. Osusrsl- stabes. Xr. 424. Lrsslsn. Xpkrsi. n. eolor. gn. Xol. " 1. 50 B. Sltscher Bachs. (Bruno Wtncklert i» Leipzig. Jenscn, W., Im Vorherbst. Gedichte. 8". (i62 S. m. 1 Rachbüdg. der Handschrift.) » 3. —; ged. " 4. 50 Nordau, M, die Krankheit d. Jahrhunderts. Roman. 1. rechtmäß. Ausg. 2 Bde. gr. 8". (XV11I, 327 u. 335 S.) * 10. -; geb. » 12. 80 Scrmagc, N- Gras, die Verlassenen. Roman. 8". (IV, 219 S.) * 4. —; geb. ' 5. 50 Wilhelm Engclmann in Leipzig. XnrelAvr, aooloAiscber, bisA. v. 9. V. 6srns. Register rum 9sbiA. I—X. Ar. 8". (IV, 443 8.) ' 15. — Krneks's, 4. v., 4robiv t. OpbtbslwoloAie, brsA. v. Tb. Xeber u. bl. 8attler 35. R6. 3. 4btk. Ar. 8". (I V, 279 8. w. 3 1'sxtÜA. u. 15'lat.) » 12. — Aeitsvlirikt k. pb^silrslisobe Obowis, 8töebio- ruetrie u. Vsrresudlsebsltslsbrs, brsA. v. IV. Ostrrsld n. 9. 8. vsv't blolk. 4. 86. 4. Rkt. Ar. 8". (8. 417—496 in. 5 llolrsebn. u. 1 Tat.) » 2. — — lür XrxstsIIoArsxbie n. VliuersluAie, lirsA. v. 8. Orotb. 17. 86. 2. 8kt. Ai. 8°. (8. 113 —224 w. 43 Lol-setm. u. 1 rat.) » 6. — 770 (* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Eduard Anton in Halle a/S. Hummel, A., Anfangsgründe der Naturlehre f. Volksschulen. 2. Ausl. gr. 8". (64 S. m. 42 Holzschn.) » —. 40 — kleine vaterländische Geschichte. Ein Leitfaden f. preuß. Volksschulen. 29.-31. Aufl. gr. 8". (64 S. m. 4 Karten.) » —. 30 — Leitfaden der Naturgeschichte. 1. Hst. Lehre vom Menschen. Tierkunde. 15. Aufl. gr. 8". (108 S. m.' 130 Holzschn.) » —. 50 Kunze, Lernstoff f. die Hand der Kinder. Auszug aus „Lehrstoff f. den elementaren Geschichts unterricht". I. Kurs.: Deutsche Geschichte m. entsprich Berücksicht, der sächsischen. 4. Aufl. gr. 8°. (52 S.) » -. 30 A. «lhcr L Eo., Verlags Konto, in Berlin. fXavbrivbtvn üb. Xs.issr-1ViIbeIws-8g.n6 n. 6sn Liswsrclr-Xrebipsl. 1889. Loibekt. Ar. 8". In Xomm. " 4. 50 InImlL: vis klorL v. Laissr-^VillisIms-Iuavä v. K. 9o1iuniLUll u. Ll. llollrullx. (V, >40 9.) 8!tiumluiiA bibliotbebsivisssosobsktlieber 4r- bsiteo, brsA. v. X. b^istrbo. 3. litt. Ar. 8". i > > i) ä - * 7. - (juollöll V. 3. krilLks. (XUI, 23t 8.1 Wilhelm Baenllh. BcrlagSbnchh., iv Berlin. ölnzer, 4. r., Kssebiebts u. KsvArapdie 6sr 6eutsoben Xisenbabveo. 8esrb. oaob OriA.- (jueUen als 8ebr- n. krülünAsbueb 8 dis deutsobsn Xisenbsbn-8sswtsn ste. (In cs. 20 8tAu.) I. 8tA. Ar. 8° (48 8.) » 1.- Bacreckc'iche Hosbuchh. lLudw. Pistorl in Eisenach. "chKieser, H., Festrede, bei der Grundsteinlegung d. pulherdenkmais in Eisenach am 2. Oktbr. 1889 geh. 8". (6 S.) * —. 25 Job. Amdr. Barth in Leipzig. lUvlilboro, I'., 6io 8ibel, ibr Inbslt n. AS- sebiebtlieber 8o6en. Rio 8eitts6sn. 3. 4uü. Ar. 8«. (VIII, 77 8.) Xsrk. » 1. - Fr. Bafferuiann'Iche BrrlagSdnchh. in München. PWilhelm Blisch-Album. Humoristischer Haus- jchatz. Nut 1500 Blldktn. 8. Aufl. 14. Lsg. gr. 4«. (2 Bog.) * —. 80 Sechrundsünszigper Jahrgang E. H. «ecklche BerlagSdiichh. <0. Beck» in München. Weber. K, neue Gesetz- u. Berordnungen-Samm- lung f. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebung. 109. u. 110. Lsg. gr. 8". (11. Bd. XII u. S. 641-788.) s » 1. 25 8. Bertelsmann in GüterSloh. Misstonsharfe, große. Geistliches Liederbuch f. gemischien Chor, sowie s. Klavier- od. Har- monium-Beglcitg. Mit den sämtl. Melodien der „Kleinen Missionsharfe". 8. Aufl. gr. 8". (VIII, 224 S.) * 2. —: geb. * 2. 50 Monatsschrift f. innere Mission, IN. Einschluß der Diakonie, Diasvoro-Pstege Evangelisation u. gesamten Wohlthätigreit. Mit dem Bei blatt: Zeitung f. innere Mission. Hrsg. v. Th. Schäfer. 10. Bd. 1889/90. 1. Hst. 8". (64 S.) pro kplt. * 7. 50 «ellersche Buchh. (Wilhelm Hcrtzl in Berlin. ! Keller s, G-, gesammelte Werke. 25. u. 26. Lsg. 8«. (7. Bd. S. 289-427 u. 8. Bd. S. 1 -112.) ä * 1. - K. W. v. Biedermann ln Leipzig. Gocthc's Gespräche. Hrsg.: W. Frhr. v. Bieder mann. (Kleine Ausg.) 10.—15. Lfg. gr. 8". <3. Bd. VIII, 824 S. u. 4. Bd. S. 1—160.) ä * 1. —; 3. Bd. kplt * 4. —; Einbd. in Leinw. " —. 85; in Halbsasfian ** 2. —; große Ausg. * 5. —; Einbd. m Halbsasfian " 3. — I. Biclcsrld'S Verlag in Karlsruhe, chllsnsser, X., 8elbstlllltsrriobtsbrisks k. 6io lisurösisobs 8prsebs. 3. biriek. Ar. 8". (8. 33-48.) 1. — ch— dasselbe I. dis russiscbe 8xrsobs. 2. Lriok. Ar. 8". (8. 17—32.) 1. — A. Bock in Rudolstadt. fCorVin, die goldene Legende. Eine Natur geschichte der Heiligen. Jllustrirt v. L. Löffler u. A. Oberländer. 2. Aufl. 7. Lfg. 8°. (S. 321—368.) —. 40 «reitkops L Härtel ln Leipzig. Dahn, tz., Mas ist die Liebe? Erzählung. 2. Aufl. gr. 16°. (87 S.) - Geb. » 3. — — Weit-Untergang. Geschichtliche Erzählg. auS deni I. 1000 nach Christus. 4. Aufl. 8". (VII, 508 S.) * 7. 50; geb. » 8. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite