Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-29
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ü606 Amtlicher Teil. 253, 2S. Oktober 188S. Srpcdttio» der „splittet" in Berlin. Splitter. Hrsg.: B. Lebet U.^A. Zapp. 1. Jahrg. 1889/90. (52 Nrn.) Nr. I. gr. 4°. (16 S.) Viertcljährrich * 2. — Herm. Reinh. Friedrich in Delmenhorst. fRachschlagcblatt, deutsches. Fach- u. Offerten- Blait f. Exporteure, Agenten, Händler rc. 7. Jahrg. 1889. (12 Nrn.) Nr. 71. Kol. (6 S.) pro kplt. " 1. — Smii «loldschmidt in Berlin. PDiesterweg s populäre Himinelskunde u. mathe- mau>che Geographie. Neu bearb. v. W. Lteyer u. B. Schwalbe. 11. Äufl. 7. Lfg. gr. 8". (S. 241—272 m. Jlluslr.) » —. 60 Hacndckc X Lehmkuhl in Hamburg. Albrccht. j>1., Lehrbuch der Gabelrbergerschen Stenographie. 1. Kurs.: Voll,räudiger prall. Lehrgang in slufenwels geordneten Regeln u. Aufgaben nach der kalkulier. Methode Ahns. 52. Aufl. 8». (X, 96 S.) * 1. 50 Haeselcr'sche Buchh. (itckarüt X Brchmann» in kiel. "Becker, W., Weihercde zur Einweihung d. neuen Arndhofleiles am 9. Oklbr. 1889. gr. 8". (8 S.) * —. 20 M. HclnsiuS Rachsolgcr in Bremen. Deblic, E. W., Wicderholungsbuch f. Schüler höherer Lehranstalten. Bearb. v. Mitglieder» d. Lehrcr-Kollegrums der „Realschule v. L-W. Dcbbe" in Brerncn. 4. Hst. Ergebnisse in der Mathematik. 2. Aufl. gr. 8". (42 S.) » —. 66 Driinseli, X., stenoArapbisebs Lostreiblsssübsi. VuIIstänäiAer prakt. 1-öNrAauA äer äsutsLbsn Xurssovrilt v. VV. Ltolse. 4. Xuü. 8". (V111, 87 8.) " 1. 50 Webr. Henningcr >» Heilbron». 8pruvl>- ». Diloiatuiäenlrmul«, evAlisebe, cl. 16., 17. n. 18. öabrb., IrisA. v. X. Voll- möller. 6. u. 8. Lä. 8°. " 10. — v. 21. Lelirösr. 1. Hällts. (V, 524 8. ui. 1 IlisioriKDÜ-kiid. v. ll. Lit-Z'uiiiuu u. 7^. VVuj;- uor. 111. '1'tis 3ovv ol' Llrillu, lirs^. v. VVuxusr. (XIV, 111 8.) ' 2. — Hiustorff'sche Hofbuchli. (E. Kober) m Luowlgslust. Lrüoliller, 6., neue u. oatui-Aewässo Dar- IvAUUA eier DbxsioluAie rr. DalbolvAie ä. wonsollliebeo NaASns. Ar. 8". (44 8.) ' 1. — Hinstorspschc Hosbuchh., Bcrlagsconto, >n Wrsurar. Xnlriuets-Xuleuäor, meoflieoburArsekor, 1890. gu.-Dut. (2 81.) f** -. 20 ülaiiiider au, d. 1.1890 f. die Grosiherzogthümer Mecklenburg. gr. 4". ,56 S.) t'* 1. 10 Äliuiulur- u. Itlieltndeliou-Xuleuckvr t. 1896. gu. Ire". (2 LI.) f" —. 15 Peter Hobbiug i» Leipzig. Nr»». N. E., pratlischc Einführung in die Knabcn-Handarbeit. (In 5 Lsgn.) 1. Lfg. gr. 8". (68 S. in. Jllustr.) * -- 60 Theodor Hosman« in «er». Adam. W-, 1560 Ausgaben aus der Buchstaben- rcchi ung u. Algebra »r. vollsrändrgcn Bercch- »uugen. 2. Äufl. gr. 8". (IV, 292 S.) » 4. 40, ged. » 5. — Theodor Hosmaun in Sera ferner: Kcudcl, H., das 3. Schuljahr. Eine method. Behandlg. sämtl. Unterrichtsfächer, gr. 8". (VIII, 311 S. m. Fig.) ,* 2. 80! Einbd. ** -. 50 — deutsche Sprachschule. 1. u. 2. Hft. 8". * —. 55 l«L" >. 2. n. 3. Schulj. <ä« S.> « -. Sä. — 2. 4. Schulj. (68 S.> * —. 30. Völker, K., biblisches Lesebuch f. evangelische Schulen, gr. 8". (VIII, 544 S. m 2 Bildern u. 4 Karten.) * 1. 25; Einbd. " —. 35 Carl Jügel'S Verlag iMoritz «brndroth» »> Franlsurl a,M. Dallriio, I., a nevr Arammar ok tds woäern Italian lavAUaAS. 8°. (XX, 379 8.) 6sb. 5. —; (55 8.) Asb. * I. 60 H. «ahlr, Hosbnchdruikcrei <burch Vacrrikc Iche Hojvuihh.r », Siscnach. Trapp, I W., Eisenach in den I. 1730 bis 1804. Chronik. 8°. (38 S.) * —. 75 I. «auffman» ln Frankfurt a/M. Kahn, I., Predigten in zwanglosen Heften. 4. Hft. gr. 8°. (44 S.) * 1. — Miudworth's Verlag in Hannover. Haushaltsbuch 1890. X. Für den Hausherrn, schmal Fol. (105 S.) Kart. * 1. 20 — dasselbe. L. Für Sie Hausfrau, schmal Fol. (105 S.) Kart. » 1. 20 — dasselbe. 6. Für jeden Haushalt, schmal Fol. (105 S.) Kart. » I. 20 Wilhelm «napp in Halle. Liier, ck. VI., auslnbrliobos Danäbuelr äer DbotoAraplris. 3. 'INI. Dis DbotoArapbie in. Liomsilbor-üsiatino u. Ebiorsilbor-üelatine. 4. Xuü. v. ä. Verk.'s „Ibsorio u. kraxis äor kliotoAiapbio m. Lromsilber-6slatins". Ar. 8". (XX, 476 8. m. 206 Dulssebo ) * 10. — Duiuer, X., I.ebrNucN ärr pbotoAraxbisodso Obenrie u klrotoebsmis. 1. INI. XuorAaui- sobe Obemis. Ar. 8". (VIII, 266 8.) * 6. — Wilhelm üoedncr. PrrlagS-Eonto, rn vreSIan. Lutul0AU8 eoäieum Aruecornm, gar in biblro- tbsru urbieu VrirlislLvieNiit aässrvantur. u plriloloAis Vratiölirvisusibas sumpusitus, eivi- tulis Vruli8luvisu8>8 sumptibus üupresE. Veeeäit uppeociix guu Azmnnsii reAii Xricks- rieiuni eoäiees Arueei äoseribuntnr. Dsx -8". (VIII, 90 8.) ' 3. — «. A. Uoch'S Verlag <z. Scngbnfchj i» Leipzig. Deklamationen, die besten, u komische Borlräge f. frohe Menschenkreise. Nebst Lnleitg., wee man deklamircn u. vortragen muh um zu ge fallen u. zu unterhalten. 10. Aufl. gr. 8". (VIII, 171 S.) 1. 50 2»l. Noppe, vrriagbbuchh., in Nordhaufc«. Hülssbuch zum Bemebe d. Turnens u. d. Bajo- ucir,rchlens f. Offiziere u. Unteresfizicre der deuljchen Infanterie. Bon v. S. 15. Aufl. 32°. (42 S.) Kart. * —. 30 vubasta ch Voigt in Wien. Xtlus, liUllstlüslorwober. 8rsA. v. cl. I. ü. Leutrul-Oaminissiun sur LrtörsekA. n. Lr- buIlA. äer Xundt- u. bistvr. Deubmule unter äer DertA. von I. Ä. b'rliru. v. Deitert. I. Xbtb. P'ul. In Xoww. * 24. — Lin eil. (22Ü 8^ w. 'isLilriiirUri^n. n. roo 4'ak.) I. B. Mctzier'fch- vnchh., Verla,S-Sonto ln Stuttgart. Dürr, C., Vokabularium zu der lateinischen Schulgrammatik v. Hermann L Weckherlin. 7. Aufl., besorgt v. W. Dürr. gr. 8°. (IV, 128 S.) Kart. ' 1. 60 MiisionShauödruckcrct, Buchhandlung, >» Hcrmannedurg. "Gotzncr, I., Schatzkästchen, enlh. biblische Be trachtungen m. erbaulichen Liedern auf alle Tage im Jahre zur Beförderung häuslicher An dacht u. Gottseligkeit. Unverändert, nur theil- weise etwas abgr kürzt u. m. weniger Lieder- Versen neu Hrsg. 8°. (374 S.) * 1. —; geb. " 1. 70; m. Goldschn. " 2. 20 Hallcluja! Choräle, Lieder, Motetten u. Märsche. Zunächst f. Posaunenchöre. 1. u. 3. Thl. 8°. n * 1. — Inhalt: 1. Lhoräle. 2. Aufl. (XV, 112 S.) — 3. Lieder u. Choräle. (IV u. S. 257—360.) Harms, L , gvldne Aepfcl in silbernen Schalen. Erzählungen. 10. Aufl. 8°. (VI, 352 S. m. Po.tr.) " 1. - ; geb. * 1. 75 Harms, Th.. Predigten auf alle Sonn- u. Fest tage d. Kirchenjahres. 2—4. Hft. gr. 8°. (VI u. S. 161-710 m. Portr.) L * 1. - ; kplt. ' 4. geb. * 5. 60 Mchsart, drei nützliche Tractate. Der I. vom jüngsten Gericht, der 2. vom himml. Jerusa lem, der 3. vom hüll. Sodoma, aus den klare» Stellen der hl. Schrift u. dann auch aus den Betrachtgn. sowohl alter als neuer Lehrer der christl. Kirche, bei diesen kn trübten Läuften allen Christen zur Warnung u. Lehr beschrieben. Neue Ausg. (2. Aufl.) gr. 8°. (VIII, 751 S.) » 2. 80: geb. * 3. 80 Slccn, A., c. Familiengcheimnis. Dem Engl, nacherzählt, gr. 8°. (VII, 151 S. m. 1 Bild) - 1. 60; geb. * 2. 40; m. Goldschn. * 2. 66 Paul Reff, BerlagS-Lonto, i» Stuttgart. Müller, W., politische Geschichte der neuesten Zeit. 1816—1889. Mit desond. Berücksicht. Deutschlands. 4. Aufl. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 145-246.) ä * —. 50 AuliuS Pikdncr in Wiesbaden. Ernst, K , die christliche Heilslehrc, i» Worten der hl. Schrift dargestelll. 5. Aufl. 12°. (71 S.) Geb. * —. 56 vrell ALtzli Sr So., Verlag in Zürich. Xlditw national snisse. Oolleetion äe portraits oontswxurains. 14. livr. Ar. 8°. (8 Vak.) * I. — kortrrrit-Dirllerle, sebreeiserisebo 14. Utt. Ar. 8°. (8 Dal.) ' 1. — W. Pauli in Berlin. Kriege, die deutschen, v. 1864. 1866, 1870/71, rn wohlfeiler Bearbeitung nach den großen Generalstabswerkcn. 3 Bde. gr. 8°. * 8. 80; in 2 Bde. geb. '11. — Inhalt: I. Der deutfch-dänifche Krieg im A. 1864. (LVI, 104 S. IN. 16 »arten u. r Pcrlräts.j * 1. so. — 2. Der »rieg i» Deutichland im Z. 1866. (Vll. 168 S. m. »o Karte» u- iö ParrrätS.) * 2. SO; i. n' 2. >bd. i» 1 Bd. geb. 'S. —. — 3. Der Krieg zwi lchen Fiauireich u. Dculichland i» den I. 1S7U/1I. (X, 387 u. 3» S. m. 40 Karle» u. Piäne» u. 23 Por träts.) " 4. 60; geb. « 8. — Justus PcrtheS in lliotha. Deterwvuii'v, X., LlitteiluvAen aus I. ksrtbes' Aeoßrapbiscber Xnstslt. DrsA. v. X. Lnpau. LrAänsnnAsbelt Dr. 95. Ar. 4°. ' 2. 60 xraxliis. Vou 3. I'Lrtsoli. (2V 8. w. 1 Karls.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder