272, 23. November 1894. Künftig erscheinende Bücher. 7419 I. I. Utlltr in jtipD. Leipzig, im November 1894. (x)s50154s Ende dieses Monates kommen zur Versendung: Nmlleil-Dliothkk drr Austmtkii ZkitW. Sammlung ausgewähller Erzählungen. U r ii. Urne Anstngr. Sechzehnter Wand. Erster Wand. Zweite Auflage. Preis jedes Bundes geheftet 2 ^ ord., 1 50 H netto, I 35 H bar; in Orginal-Leinenband 3 ord., 2 25 L netto, 2 bar. Frei-Excmplare auch von Bund l 16 gemischt — 11/10,28/25,57/50,115/100. Preis der Bunde 1 -6 und 7—12 gebunden und in Lcinivund-Kurton je 20 ord., 15 ^ netto, 13 ^ 50 ->) bur. Preis der Bünde 1 —10 gebunden und in Leinwand-Karton 30 ord., 22 ^ 50 L netto, 20 bur. I. I. Weber. sboi37s x ^ In nächster Woche ^ " wird uusgcgebcn: Lihmann, Geftchts-Utliiillgtli. (Beiträge zur takt. Ausbildung unserer Offiziere. II. Theil.) Preis 3 gcb. 4 UM- -4 cond. und direkt bedauere ich nicht liefern zu könne». Leipzig, 20. November 1894. Georg Laug. Msowoj dlrur im Börsenblatt angezeilst! Im Unterzeichneten Verlage erscheint unter dein Titel: Deutscher Kansschah ein neues Sammeliverk, das sich an jung und alt wendet. Was dem Leserkreise geboten werden soll, besagt die Bezeichnung der Sammlung; da sich geeignete Kräfte in den Dienst des Unternclimens gestellt haben, so hofft der Unterzeichnete Verleger allen Ansprüchen, die man an ein gutes Volksbuch stellen mutz, genügen zu können. Es erscheint zuerst: >. Die Sühne. Eine Erzählung aus unseren Tagen von C. Radcmachcr. 50 knrt. 7b ->); clcg. gcb. 1 ll. Der Kniippclgcneral. Eine Erzählung aus der Zeit des bergischen Bauernaufstandes 1813. Von C- Nndemacher. 60 kart. 90->); eleg. geb. 1 20 ->). Ul. Malerfranz. Eine Erzählung v. C. Radcmachcr. SO kart. 7b eleg. gcb. 1 .-ß. Ich bitte ä cond. zu verlangen. 10 Explre. bar mit 40"/,. A. Kt'siiltch's Wcrktlg (Hugo Anders) in Bielefeld. (Z)s50167s VsrlaZs: Osmiräobst srsebglut in roswsm ^vlttin.jor, 4,. V. Pros., Utzdtzr äkt8 Vgr Iltlllkll von 11tOIllL88t,Llll8o1lj8v6V llll Lktrlkdtz. prsis oa. 2 50 H. Von vslobsr IVlolitigksll <l>8 vorllsgsnäs Urösobüro kür elio 'I'Iwmirn-^talil-lnclustrlo Ural s'-isonbabn-Iirsiss ist, mößsti 8is cbiraus ae- sobon, äaW ain Direktor eines luixomlwrgee llüttsnrverkos, äsr goruäo bei Herrn l'roll Netincher ans Ossueb war, sofort 50 llxglre. fest bestellte. llisenbabu - lngenieure uoä Ifisonbubnäirektoren vvercleu sobr äaalrkar lür Vorlage clor llrosvbüro sein. l'erner erscheint üsuvnlelist ln weinsin Lommi88tc>L8Vsr1ags: ivilttliäjliiiixbll tlbr ll68ljßk6it8Äii8l!t1f,. llott 7. Tiencktäte 8/iee:/öUer f/irtsr- ttitttef. 7'/e Oogon mit, 29 'l'alein. 8 v.ueb äisses llokt ist wio «lau äiossn 8oMUier orsobienene lieft 6 von köolrstor zViobtlghsit für kr»1k-0t»Nant,si>briIrsn, Xrelri- tekteu, Disenbabn- nnä Oiviliugeüieürb. Do clie Vullage nnr klein, bitte sieb clureb so- loi'tigo Destellung lfxplre. ^.u siobsrn. lieft 6 Kann lob nivbt wobr ä oonel. liefern, Heft 5 ist total vergriffen. /üriob, 20. dlovember 1894. ll. 8p«i«1k4. War hier angezeigl! (I)s50175j Ende des Monats gelangt zur Ausgabe: von HmiM) VON Dillmoikt. Band 1. Oktavformnt. 8 Tfl. Lichtdruck, 2 Bogen Text. Kartoniert Preis 3 ord., 2 ^ 25 ->> no., 2 bar. Dieses kleine Werk enthält in größerer An zahl neue Muster für gehäkelte Kanten (Ränder) zur Anwendung bei der Wäsche, Konfektion, zur Ausstattung kirchlicher Lcincn- stücke rc. mit besonderer Rücksicht auf leicht- faßliche Ausführung. Der Name Dillmont spricht für die Gediegenheit des hier Ge botenen und wird dieses Bändchen sicherlich bei allen Liebhaberinnen der Häkelarbeit und auch da, wo es der Fabrikation oder der Schule als Vorlage diene» kann, geneigte Aufnahme finden. Wien, November 1894. I. Löw>>, Kunst- ». Verlagsanstalt. s48231s Demnächst erscheint: Der Neise-Dnkel. Schwank mit Gesang in 1 Akte von Ang. Graffe. Für Bühnen als Manuskript. Handlungen, die sich an ihrem Platze sür die Aufführung bemühen wollen, gebe ich 20°/„ von dem I. Aufführungs-Honorar. Dasselbe beträgt*) je nach der Größe der Stadt 10—20 .//. Jede der folgenden Auf führungen 3- 6 ./f. Das Stück behandelt in recht humoristischer Weise das Downiis- Voxageur-Lcbcn und ist zeitgemäß. Ich bitte sich gef. bald mit mir in Ver bindung zu setzen. Leipzig. Adolf Lesimple, Verlag. *) Nicht „bringt" wie in Nr. 263 an gegeben.