Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189411232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-11
- Tag1894-11-23
- Monat1894-11
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
272, 23. November 1894. Vermischte Anzeigen. 7438 s49746s 'LV/,///o, ekc-»./.««7» Aebrkckct, kittK'atnr- rm4 «/)!'ac/wn- /crnroÜA, mit 44e,-skettuuF, L'o,mespo>i4sn^, 4üor- re/cütreuiese»,, Tri/tmniA 4 s-' Lonti etc. ve»^'<r«t, sue/tk 4. ./an. 489A o/er «Mite»' eine sei-re-' 17-r'üii/u-ir/ eni^nee/ren/e 8kei/nnA r» einenr nnMensc/m/ttie/um fle-'inF. 4ie/ie/tie-4-virck au/ einen instru/ctive-i kosten der nrässiAen Ee- /iaitsan«/)>'üe/ien. 7a. 4ke/e-e-rren. An</eboke unke-' 71. E. chp 49746 arr ckie Eese/iä/tsskeiie /es 44ö-'«envei'eins. s50224s lkür sinov suvAsu Nanv, dor ssins Usbr^sit bei mir bssndst bat, sovbs ieb ontor bosobsidsnsn ^nsprüebon LtsllanA. 2a aäboror ilusbaalt Asrn bsroit. OldoabarA i/6r. H. Hirrt^srr. 149641) Ue»4-'aue»«steiiunA. — 4riir einen tue/- tiAen er/'a/rrenen Ee/rii/sn e-'nsten O/urra/ters, /er 4er /»/-peilen rbaed/ädraiiA «rae/rtrA nn/ in /e/er 4>e^ie/tnnA L» e-np/e/rierr ist, sno/e ie/t eine seirreir 45i/tiA/reilen enis/m. /airern/e ,8leiinnA irr «irrer Arössere» UeriaAs/ian/innA. ^ln »ra/rerer .4ns/cnn/l er/ci/re ic/r mic/r Aerir bereit. Tlrarrrrsc/rmeiA, 47. iVovemder 4894. t4c//rrrr«t/, ttrr/terrrrerrrrr. 149969t Jüngerer, flotter, intelligenter Gehilfe, selbständ. energischer Arbeiter, im Besitz aus- gez. Zeugnisse, sucht für 1. Jan. od. früher Stcl lang im Buch- od. Knnstsdrtiincnt. Elef. Angeb. u. r4. N. chp 49969 an die Geschäfts steile d. B.-V. 150018s Junger Mann, 24 I. alt, ev., sucht Stellung als Gehilfe. Derselbe ist bereit, weil erst vom Militär frei gekommen, zunächst ein Vierteljahr gegen geringes Gehalt zu ar beiten. Suchender ist mit allen Arbeitend. Sort. u. kl. Verlages vertraut u. arbeitsam. Dauernde Stellung bevorzugt. Gef. Angebote unter 74. <4. sch 50018 an d. Geschäftsstelle!).B.-V. erb. 147701s Ein langjährig selbständig ge wesener Buchhändler sucht einen an gemessenen Posten als Geschäftsleitcr oder ähnlichen Vertrauensposten. Der selbe, im besten Alter stehend, katho lisch, ist im Sortimente, wie im Anti quariate und allen seinen Diszip linen vollkommen versiert. Gef. An gebote an Herrn K. F. Kochlcr in Leipzig unter fip 302. s46634s l?ür clsn 8olm oiaos LollsAsa, clor ln siasw avAsssbsasa Lortirusnt dis I-sbrs bsstavdsa bat und clor uaob A.bsolvisranA ssiass sinjabrlg-krolvilllgon Disustjabrss ln clor vlitsrliobsa Oruebsrsi pralrtisob tbütig Asrvsssn lat, wird in siasw, rvsan wögilcb wit Uruebsrsi vsrbaadsasa VsrlaASASsebatt Ltsllnng als Esbilks Assuobt. Llntrltt bönats sotort srtolAsv. ^.aZsbots volls waa an Ilsrru Otto ILIoirriri ln I-sipmA riebtsa; aueb bat siob dsrsslbs nur lilrtsliung näbsrsr -lasbaakt bsrsit srblart. 148517s Für einen Herrn, 30 er, welcher sich sehr für den Buchhandel interessiert, auch bereits einige buchhändlerische Fach kenntnisse und Erfahrung im Herstel lungswesen besitzt, bis jetzt aber noch nicht im Buchhandel direkt thätig war, suche ich zu baldigem Antritt eine geeignete Stellg. in einer größeren Verlagshandlung. Gef. Angebote wolle man richten an die Buchh. C. Nocmkc L Cic. in Köln. s50173s Ein mit allen buchhändlcrischen Ar beiten vertrauter, speziell im Verlagsbuch handel erfahrener Gehilfe sucht zum 1. Januar n. I. oder später eine Stelle in einer Verlagshandlung.. Gefällige Angebote befördert F-. Volckmar in Leipzig. 150069s Für einen meiner Mitarbeiter suche ich zum 1. Januar 1891 Stellung im Kunsthandel unter bescheidenen Ansprüchen. Derselbe ist 5 Jahre im Buchhandel und seit Juli 1892 in meiner Kunsthandlung als Gehilfe thätig. Jchkann denselben als einebrauch bare Kraft empfehlen und bin gern zu direkter Auskunft bereit. Dresden. Emil Richter, Kunsthandlung. s50121s Wir su ch en für einen jungen Mann, der bei uns seine 3jährige Lehrzeit beendete und seitdem 2Hz Jahre als Gehilfe thätig war, zum l. Januar oder später passende Stellung! Leipzig bevorzugt. Derselbe ist 20 Jahre alt, mit allen Arbeiten des Sorti ments, sowie des Zeitungs- u. Jnseraten- wesens völlig vertraut. Spricht geläufig englisch, besitzt gute Charaktereigenschaften, ist fleißig u. pünktlich. Wir könne» über haupt betr. jungen Mann aufs wärmste empfehlen n. sind zu jeder weiteren Aus kunft gern bereit. Egcr. I. Kobrtsch L Gschihah. Verlagsbuchhandlung für ev. Theologie Kkl-Iin 8etio6Nkb6l-g lsauptstr. ?. 148443s Am 27. November schließt für die Weihnachts - Nummer des „Mg. Litterar. Anzeiger", der als Beiblatt zum „Pfarrboten" in 16,500 Ausl erscheint und an die evangei. KmMelikn Deutschlands und Oesterreich-Ungarns unter Kreuzband versandt wird, die Annahme von Inseraten ldie einspaltige Zeile kostet 30 netto) und Beilagen (bis zum Gewicht von 2 Ar. 50 „/l, jedes weitere gr. 7 ^ 50 ^ mehr). IMer. k68tg686ll61lk6 dürsten in dieser Nr. ganz besonders erfolgreich angekündigt werde». Gerate »nä Leilagen bitte ich, letztere möglichst unter Beifügung einer Probe oder Angabe des Inhalts und der Schwere, 86il!6llNIg8i anznmelden. Aufträge erbitte nur direkt Per Post, da ich sonst für Effektuiernng derselben in der VVeililiaelik-MMiiei' nicht cinstche» kan». 150112s ^Vitzävrliolt. Usino nvvsrlanAtsn blsmAksitsn. Ivb ssncls 8ololrs wit Lpsssvnaobnabwo snrnoir. LlnAclsbnrA. Tllbsrt Ratlrlro. 150086s Barncwih'schc Hofbuchhandlnng in Neustrelitz bittet um gef. Angabe der Adresse eines Herrn A. von Erichsen. Porto gern vergütet. 2ur bsvorstsbsinlon ^sstLsit ompfsbls tob woin rsiobbaltiAgs IwAor tiLv2., 6liAli8eii6l- u. itrilitznisedtzi' >v tziilNLeittslittm'Llur: Ivlassilcor, brnobtvvoiüo, .InAonäsolriikton ote. und tindon ^.utträAS, sorvobl von bisr aus, rvio auoli von woinon l7ilia1bandlunA8n in Lorlin, l-ondon, llaris uncl'VVion solrnsllstollrlodiAunA. HoolurobtunAsvoll ie. Lrookbnus' Sortiirrsnt in l-oipmA. 150294s Vom 31 Januar bis einschließlich 3. Febrüar 1895 findet hier die 0. dkllWk Kochkunst - Ausstktlimg des Deutschen Gastwirtheverlinndes statt. Die Ausstellung umfaßt außer den Erzeugnissen der Kochkunst, Konditorei, Schlächterei und Bäckerei rc. auch eine litte- rarische Abteilung, deren Leitung Herrn A. Dietz i. H. Friedr. Kaiser's Buchhandlg. übertragen wurde. Zugelassen werden Er zeugnisse der gastronomischen Littcratur,Werke über Diätetik, über die Lehre von den Nahrungs mitteln, ihre Verfälschung und ihre Konser vierung: über Küchen-Chemie und über kulinarische Gegenstände überhaupt; ferner Antiquitäten und Merkwürdigkeiten, welche auf obiges Bezug haben, seien dieselben ver käuflich oder in unverkäuflichem Privatbesitz. Programme und Anmcldebogen sind vom Schriftführer Herrn Scholz im Ausstellungs- Büreau, in Bremen, Schissclkorb Nr. 9, zu beziehen. Schluß der Anmeldungen am 15. De zember 1894. Bremen. Das Komitee. F. Hillmann, Vorsitzender. 150155s 4is l^oriaAsar'deikö-r akker Art — /Är mekc/re sle/t 4re Mnst-MmA ei-res beso-rckeren Ee/n!/sn eräbrrAt — vor-re/oMe/t vor 1llei7- >rao/cke»r r»r4 Oster»r so/r»rekk, Aermsse-r/ra/4 rrrtck «Usser 4em 44nuse M.?Ae/Ä/rrt se/re-r MtMse/teu., eiux/?e/4t sro/t ein Tisipr. mo/ri- er/a/rrener nn4 ver4rauensrvÄr4iAer41uo/i/tän4ier. >1?rAeb. niurmt nnter „44. 96" Äei'r Os7. Eott- rvaick, 7eix2tA ^ä'eeburAstr. 84, 44)/. 4) entz/eAsn. Für Uerlegrr von Anschauungsbildkril! 150179s Bitte um umgehende direkte Einsendung von nur Prospekte» und Verzeichnissen von Anschauungsbildern für den Unterricht in Geschichte, Kulturgeschichte, Geographie und Völkerkunde. Gotha. Tliicncmann's Hofbuchhandluna <V. Schroedcr).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder