268, 17. November 1894. Künftig erscheinende Bücher. 7297 Tante A. Ein Lebensbild Ilöeli8l M»elle >>ev8' I»in'. (I>49282s In rasinsm Vsrlags srsobsint im baals dieses Uoaats: von A v. S- I. Preis: drosch. 4 .H; geb. 5 ^ ord. Dieser zweite Teil bildet aber auch ein abgeschlossenes Ganzes für sich, das auch ohne Lektüre des ersten Teiles durchweg verständlich ist. Das Absatzfeld dieser ebenso unterhaltenden wie belehrenden und erbauenden Biographie, die den Leser in die höchsten, politisch leitenden Kreise wie in den Schoß einer gemütvollen, wahrhaft frommen Familie führt, ist der weite Kreis des lesende» Publikums, besonders in den höheren Gcscllschaftsschichtc». Da der erste Teil der Biographie in den genannten Kreisen sowohl wegen der anziehenden und anregenden Form der Darstellung als besonders wegen der Reichhaltigkeit und Gediegenheit seines fesselnden Inhalts großen Anklang gefunden hat, so ist mit Sicher heit zu erwarten, daß auch der zweite Teil sich einer gleiche» Beliebtheit erfreuen wird. Ihre gefällige Verwendung für das Werk wird sich daher unzweifelhaft als eine lohnende erweisen. Ich liefere: In Mechnung 11/10 Krempsare mit 25v/g, gegen Var 11/10 Aremplare mit 30"/,,, vresrnde jedoch unr auf Iftrlangr». Hochachtungsvoll Gotha, den 13. November 1894. Friedrich Andreas Perthes. Den Herren Verlegern non Werken schweizerischer Autoren und non Werken über die Schweiz zur freundlichen Beachtung empfohlen. Unter dem Titel: Schweizerische KausbM'iotlsek. Eine Auswahl von schützen der deutschen kitteratur in der Schweiz von Sailer bis auf die Gegenwart mit einer littennMorischen Einleitung bringe ich demnächst einen Katalog zur Versendung, der in seinem ersten Teile nur solche Werke schweizerischer Autoren enthält, welche vom Standpunkt des Literar historikers Beachtung verdienen. Der zweite allgemeine Teil berücksichtigt auch solche Werke schweizerischer Verfasser, die nicht in den Rahmen eines litterarhistorischen Ucbcrblicks eingesügt werden können (wie z. B. Geographie, Naturkunde rc.), ferner litte- rarische Erzeugnisse nicht - schweizerischer Verfasser, die in der Schweiz leben oder längere Zeit lebten, sowie Werke über die Schweiz. Die anregend geschriebene Einleitung stammt aus berufener Feder. Die Aufführung der Titel in der ersten Abteilung geschieht unentgeltlich. Für Aufführung der Titel in der zweiten Abteilung berechne ich pro Titel 80 <ß. Der Katalog gelangt in 5000 Exemplaren zur Versendung. Soweit sich die Werke in eine der nachstehenden Gruppen: 1. Gcsamtwcrkc. 2. Ge dichte, Anthologien, Dramen. 3. Romane, Novellen, Erzählungen. 4. Dialekt-Dichtungen. 5. Prachtwerke. 6. Geschichte, Biographien. 7. Geographie, Reisen, Naturkunde. 8. Litte- ratur, Kunst. 9. Vermischtes einreihen lassen, erbitte ich mir Einsendung der Titel- und Preisangaben umgehend mit direkter Post. Nach dem 22. November eingehende Titelangaben könnte» nicht mehr berück sichtigt werden. Hochachtungsvoll Zürich, Mitte November >894. E. M. Ebell. vor vzMotisiiius und 8oin6 Lin Worb 2ur FukülürunA von I)r. inocl U;,X IIlI8Cll, ZpsraalarLt lür blsrvsnlsidsn und Laggsstions- bsbandlanA in Lsrlin. 1894. Oa. 2>/z lioAsn Ar. 8". Osbsltst 1 ,// ord., 75 H no., 65 H bar. ICrsisxsmpIars: 7/6, 14/12 sie. leb bin dar llsbsrrsagang, dass obigs Ilrosobärs das sovobl darob ssin bsbrbaob äbsr dissslbs Nalsris als auob darob ssino cvoilAsbsndsn LrtabranASn aal disssm 6s- biots bsbanntsn Vsrlasssrs kür dis vsitsstsn broiss von latsrssss ssin vird. Lsi dsn Labl- rsiobsn Vorurlsilsn and irrtüraliobsn ^.n- sobauungsn, dis im Nublibain Asgsn dsn blxpaotismas and Scans ^.nvsndaog vsr- brsitst, sind, var sins dera-'tiAe Aemelnver- «tcttrc/lir/te varstsllunA, cvis sis dsr llsrr Vsr- lasssr gisbt, goradsLU sin allgsmsia golnbltss lisdürinis. — Indsm iob 8is bitts, disssr boobviob- tigsn örosobärs Ibrs volls 'Isilnabws /.a/.a- cvcaidsa, ssbs iob Ibrsn Lsslsllangsn am- Asbsnd SntASASN. NaebaobtunAsvoll Osrlin 8.1V., in, blovsmbsr 1894. Xoobstr. 32. illninnil» litio^oi. s49368s In demnächst: meinem Verlage erscheint Über >Bimil Mäiichtiiiillklkillit und über Friiilkillnldiiiiz. Von G. Nliiller - Franenfteilk, Direktor der höh. Töchterschule l und der Lehrcrinncnbildungsanstalt in Hannover. — Preis etwa 60 H. — Ich versende nur auf Verlangen. Hannover, im November 1894. Leopold Hst.