I- 264, 13. November 1894. Künftig erscheinende Bücher. 7171 DM- w. Anflaqe. s1006j ' Kochbül!) siic israel. Frlnicu G ' ^ Nur hier angezeigt. Anfang Dezember erscheint: John Urinckman, 2 Bde. kl. 8fl zu je 24 Bogen. Preis pro Band drosch. 3 ./6, eleg. ged. 4 „H. von Nebekka Wolf, ged. Hei ne mann. Zehnte neehelserte ». durch 100 Urzrplr vermehrte Äusiagr. In eleg. Lcinivandband 3 50 ->) ord., 2 ^ 40 bar u. 13/12. Auslieferung bei Herren Kochlcr,Staack- mann, Volck in ar in Leipzig, B a ch in a n n n Spneth in Berlin, Koch L Co. in Stuttgart. Als vorzüglich anerkannt. Bitte um thätige Verwendung. Frankfurt a. M. I. Kanffmann. j162j (Is48365j Zur Versendung liegt bereit: DiiWllll)s- Theorie und Praxis gegen ikndc des X!X. Iahrhimdnts. Ein Beitrag zur Lösung der deutschen Agrar-Arage von ' Kiisver-Ohm im iül. Sechste Auslage. Nach cincm Jahre schon kann der starken fünften Auflage die sechste folgen. Heinrich Seidel urteilt: „John Brinck- inans ,,Kaspcr-Ohm" ist das vollkommen ebenbürtige Gegenstück zu Frih Reuters „Stromtid". Ich rate jedem, sich dies prächtige Buch znznlegcn." n Ustss Ml Siliiilkgtl. Höger up. Muttche Spinkus nn de pch. De General - Rheder. Peter Lureiis di Adudir. Drille Auflage. Diese fünf kleineren Erzählungen gehören ebenfalls zu dem Besten, was je in platt deutscher Sprache gedichtet ist. Die „Gegen wart" urteilt: „Die kleinen Schöpfungen I. Brinckman's sind von hohem dichteri schem Wert u. oft von vollendeter Schön heit." Professor vr. Frchtag in Berlin sagt über John Brinckman: „Bedauern kann und muß man nur, daß ein Mann wie Klaus Groth weltberühmt geworden ist und von dem hochbegabten John Brinckman so wenig bisher die Rede war. Denn er ist Frih Ncntcr an Lebenswahrheit im Schildern von Land, Leuten und Zuständen, an Kraft in der Fixierung der Charaktere und an wundervollem Humor völlig ebenbürtig und man fragt, weshalb ein solches Talent aus dem Leben scheiden mußte, ohne allerseits die ihm gebührende Würdigung erfahren zu haben. Hoffentlich geschieht cs noch nachträglich." Daß es geschehe, dazu erbitte ich die Hilfe der verehrten Kollegen vom Sortiment. Ich lasse viel inserieren und rezensieren. Band II wollen Sie den Käufern des „Kasper Ohm" vorlegen. Ich liefere n evnd. und fest mit 25°/^ und 13/12, auch gemischt; gegen bar mit 33flg fl/g und 11/10, auch gemischt. Ein Probeexemplar brvsch. und geb. bar mit 40°/„. Rostock, 10. November 1894. Teilst. Werthers Perlag. Mr luik VorlmiKtzn. 147974s 8osbsv orsobsint: ^s485i8j Bering von >>ngv Klein (Lolin; pertz) in Barmen. Dp. Martin lUlmantt. Zweite, vermehrte u. verbesserte Auflage. 8". 76 Seiten. Preis: l ord., 75 H nv. und 13/12 gegen bar. Nachdem in ca. zwei Jahren die erste Auflage dieses Büchleins abgcsetzt wurde, hat der Verfasser sorgsam darauf geachtet, daß der Inhalt auf zeitgemäßer wissenschaft licher Basis stetig sortgeführt wurde, um das Buch als das zu erhalte», was es bisher gewesen ist, ein kleines Lehr- und Handbuch für de» täglichen Gebrauch. Obwohl der Inhalt um 16 Seiten vermehrt wurde, ist der Preis derselbe geblieben. Hamburg, im November 1894. Lucas Enste k Lillem. Einundsechzigster Jahrgang. klsImiiWii Ms Vmols VON Ist. PI,. I.ol/, Obz'silrns in IZussl. I,6X.-80. 70 ggitsn, mit 1 Ourvontakol. Osb. 1 ^ 20 H. (Zop.-^bär. aus clsm OorröSponclorw-lliatt kur Lobrvowsr ^srrts.) Kino >vis8gnsobust,liob 'ivortvoNo /lrbsit, cliö 8is, bitto, vsrlangon cvollov. Basol, dlovsmbsr 1894. lioiino 8(Iiuu>n; V srlaAsbnobbuncllung. Demnächst erscheint in meinem Verlage: Aermrns, Mil.-Oberpfr. vr., Die Werte der Barmherzigkeit. Mit Bildern nach Moritz von Schwind. Eleg. broschiert 1 .O 25 0). Dieses dem edlen „Werke der Barm herzigkeit" dienende Buch eignet sich in seiner vornehmen Ausstattung ganz besonders zu Festgeschenken. Bezugsbedingn ngen: bar vor Erscheinen mit 33flzO/o u. 7/6; nach Erscheinen in Rechnung und gegen bar mit 25°/g und 13/12. Ich bitte zu verlangen. Barmen. Hugo Klein (Jul. Pertz). 968