7172 Künftig erscheinende Bücher. 264, 16. November 1894. Verlag voll W. Hldenöomg in München und Leipzig. Das wichtigste historische Werk der Neuzeit! Ich beehre mich, Ihnen anzuzeigcn, das; gegen Ende November die allcrwärts mit Spannung crnmrtete Fortsetzung deS hochbcdculcndcn Werkes: Die Begründung des Deutsche» Reiches durch Wilhelm I. von Heinrich von Syliet. Sechster und stevenler Wand. in meinem Verlage erscheinen wird. Die Bezugsbedingungen sind dieselben geblieben; cs beträgt also der Preis für das broschierte Exemplar eines Bandes 7 ^ 50 ^ ord., 5 ^ 02 H netto, 5 ^ Var, für das in Habfranz gebundene Exemplar 0 ^ 50 <z ord., 7 ^6 22 ^ netto, 6 ^ 00 o) Var. Außerdem liefere ich wieder gegen bar 7/6 Exemplare mit 25"/», IN/12 Exemplare mit NN'/g"/« Nabatt, wobei ich jedoch voraussctze, daß diese Partieen auf einmal bezogen werden; bei einem succcssiven Bezüge von 6 bez. 12 Exemplaren gewähre ich kein Freiexemplar. Ferner bemerke ich noch, daß ich bei einem Particbczuge gebundener Exemplare den Einband des Freiexemplars berechne. Einöanddecken in Katöfranz stnd wieder in der gleichen Ausführung und zum Wreife non 1 ^ 25 ^ ord., 1 ^ Var vorrätig. Ebenso ist für die Abnehmer der Luxusausgabe durch Herstellung der erforderlichen Exemplarzahl in genannter Ausgabe Sorge getragen. Gegenüber dem vielfach geäußerten Bcrlangcn bezüglich direkter Erledigung der Bestellungen sehe ich mich zu der Erklärung veranlaßt, daß ich beim Erscheinen der beiden Bände derartige Wünsche ausnahmslos unberücksichtigt lassen muß! Ich ersuche deshalb die verchrlichen Sortimentshandlnngcn, sich behufs raschen Empfangs ihrer Sendungen mit ihren Kommissionären in Perbindnng zu setze». Ich werde nicht verfehlen, Sie durch die umfassendsten Manipulationen in Ihren Bemühungen zu unterstützen und Ihnen wieder einen zweckentsprechenden Prospektns in jeder gewünschten Zahl zur Verfügung zu stellen, während ich a eond.-Bestellungen voraussichtlich nur in beschränktem Maße werde erledigen können. Indem ich darauf Hinweise, daß die Fortsetzung des Sybel'schen Werkes unbestritten eine der hervorragendsten Novitäten aus dem diesjährigen Weihnachtsmarkte sein wird, bitte ich Sie, in gleich dankenswerter Weise wie damals nachdrücklichst für den Absatz desselben zu wirken. München, November 1894. Hochachtungsvoll und ergebenst N. Dldenbonrq.