264, 13. November 1894. Künftig erscheinende Bücher. 7179 in Lerliu 8^V. 12. (As48470j Irr sivigsn la^su srsobsiugn in uussrsm VsrlaAs: Ztssnligstkii in WWMlikl psvjeetion ft83i8^ Utzäieiniseirsr Vkrln-g VON 8. Krn'^ei' in keilitt M. s>. 2UIN Nn^eiodnen VON NkteorlMiikii, ^oi'ä1io1it8ti'A.1il6ii. (/oniotoiiZoii^oikoii, IkuelitMllkn IVol^M, 2oäiLLÄl1ieIit »ixl nixleivn Uiinixel86i8<;Il6itt»il^tzi> vis srots ^.uüags von Ol6 kkdsllSImiß äer DiMme xuZleiek nls li6p6tit1oil8clt,1i18 kür äu,8 Ltuäiunr ä^r Kkerndiläer inil svtrvorlsn und boarbsitsl von vr. pltil. Olll'I k O II 1 ü) ri t II. RsrnnsAsgsbsn von der Vertzinixunx von I'rennäkii äer ^stronowis und ieo8llii86Ü6ü ?b^8ik. l» 12 8ec;1io>i6u: I. O^znns. VII. X-,uiIa. II. Ilrsn major. VIII. Oorvns. III. ksrssns. IX. Uridanns. IV. 8srpsu8. X. Xoi'mn. V. Oanosr. XI. nnvis. VI. Ni8068. XII. vboenix. Oisss 8tsruleartou wsrcisn Aslislsrt: nl8 ^1Irl8 (ss 1 üx. clsr 12 Harten entbaltsnd) in I,edsrpg.pisrum8obla^ Asb. al8 lilovst (10 11 x. »l II» r Xarte entbaltenä) nul Nappo nrit 6ebrauob8anvvoi8ung. krbi8 per ^t1ü8 odvi- iriock I ^ 0, «I. — 75 ->) Ilvttv >>nr. ^n8litzk6rnllK nur A6K6N bar. Lsrlin, 8. Xovsmbsr 1894. Ivrd. Minimlei8 Vvi In^biiclilinixllnuL;. <Is48444j N- ?. In acht Tagen erscheinen in meinem Selbstverläge: Handbüchlein der katholischen Presse in Deutschland, Oesterreich, der Schweiz, sowie den Vereinigten Staaten für Redakteure, Perleger, Schriftsteller und Inserenten. Umfang 84 Seiten 8". Preis fest broschiert 1 ^ 20 H ord., 90 H no. Gegen bar 33^/gO/o u. 13/12. Das Büchlein enthält eine genaue Statistik von über 700 katholischen Organen mit An gabe des Redakteurs, Verlegers, Jahrs der Gründung, Formats, der Erscheinungsweise, der Höhe der Auflage, des Abonnements und Jnsertionspreiscs u. s. w. Miilgllilgtil für die Milchm in die Weügiöscn Männer - Orden und -Genossenschaften Deutschlands und Oesterreichs, sowie der Maristen, Oblaten und der Lchr- gcsellschaft Nach authentischen Mitteilungen für Geistliche und vaicn zusammcngcstellt. Umfang ca. 70 Seiten 8°. Preis fest geh. ca. 75 o) ord., 55 H no. Gegen bar 33^o/g und 13/12. Schon lange ist ein solches Büchlein ge wünscht worden. Eine allgemeine Ver sendung an die kath. Seelsorgs-Geist- lichen, die so häufig um Auskunft in solchen Angelegenheiten angegangen werden, dürfte von gutem Erfolg sein Ich bitte höslichst um thatigc Pcr- wendnng und stelle Ihnen gern Exem plare in grösserer Anzahl zur Pcrfiignng. Regensburg, 10. November 1894. Heinrich .Keiler s Selbstverlag. (Kommissionär: Herr L. A. Kittler). kellNINgL t>6!>86l'UM VOQ^ 1>r. II. ItrosM Xssistsnt am Lgl. Institut lur lntoktionstzranle- bsitsu clss Lsrrn Ksbsimrat Ural. vr. Robsrt Xoob in Nsrlio ist vsrgritkon. vis rivoito TlmSaAS ist untsr dsr krssss und srsobsint uäabStL V7oolrs; rüoleständiAS vostsllunAsn kndsu dann ibrs VrlsdiguvA. — lolr liölsro vis a-nk rvsitorss nur Isst! Usrlin XIV. 6. 8. linlAvr. /^>s48348j Hiermit erlauben wir uns Sie ^von dem Erscheinen einer billigen Volks ausgabe von Samuel Sinilcs: Selbst ist der M a n n. Charatterslizzen und Lebensbilder. Vom Verfasser antorisirte Uebersetzung. Preis: geheftet 2^40-lsord., 1 80-lsno., 1 .O 60 bar; gebunden 3 ord., 2 ^ 15 bar, in Kenntnis zu setzen und Sie um Ihre ge neigte Verwendung für dies in so hohem Grade absatzfähige Buch, besonders zur be vorstehenden Weihnachtszeit dringend zu bitten. Es eignet sich für jede Bibliothek und verdient in die Hand jedes Heranwachsenden, in dieser billigen Ausgabe auch weniger be mittelten, jungen Mannes zu gelangen. - Ein weites und großes Absatzfeld. — Selbst ist der Mann umfaßt den In halt der später erschienenen Schriften und ist dasjenige Werk, welches sich der größten Verbreitung erfreut. Kolberg, im Herbst 1894. C. F. Post'sche Bnchhandlimg.