ZZ 26, 13 November 1894. Fertige Bücher. 7163 (17156) Sich zu Geschenken eignende Artikel aus dem Verlage von Berinaml L Altmaini in Wien: Bermann, Mor., Alt-Wien in Geschichten und Sogen für die reifere Jugend. 2. Nnfl. m. Jllnstr. Eleg. gebunden 3 40 Fanlniami, K., Göthe's Fönst in stcno- grophischer Correspondcnzschrift noch Gabelsbcrgcr. Eleg. geb. 3 60 L. Historische Grnminotik der Steno graphie. 1893. Brosch. 8 .-A; eleg. geb. 9 50 L. - Geschichte und Litterotnr der Steno- grophie. 1895. Brosch. 6 eleg. geb. 7 ..S. Götz, I. M-, dos gesunde n. krönte Kind, seine Pflege u. Bchondlnng während der ersten Lcbcnsperioden. 4. Aufloge. Wohls. Ausg. Kort. 2 60 L; eleg. geb. 3 .E 20 °). Hoffmann, LeitsodenderAesthetik. 2. Ausg. mit Zeichnungen Eleg. geb -1 ^ 86 L. Lederer, Marie, Erlebnisse eines Krompus, eine Weihnochtsgeschichte ons Wien. Eleg. kort. 1 ^ 40 A. Nordmann, I., Gedichte. 2. Ausgabe. Mit biographischer Einleitung nebst Nordmonns Porträt. Eleg. gebunden 2 ^ 70 F. Schiff, Stenographisches Lcsckobinet. (Shstem Gobclsberger.) Bd. 1. Eleg. geb. 5 (Enthält: Lcssing, Fabel», Chamisso, Peter Schlcinihl, Göthe, Kind mit dem Löwen, Schiller, Spiel des Schicksals. Nebst Schlüssel.) — do. Bd. II. Eleg. geb. 5 (Enthält: Tcgnsr, Frithjofssagc, Kleist, Michael Kohlhaas.) In Ncchnung 250/„, bar 33'/z0/g Rabatt. Bis Neujahr 189.', ein Probe-Erplr. mit 4<>"/g Rabatt. Wir bitten zu verlangen. Hermann L Altmann in Wien. Einmnliqe ^lnzeiqe! (AI48335) Soeben versandte ich an alle Firmen, welche verlangt haben, die folgende wichtige Novität! Die Mgttsslllt lllltztlNMlt plirlllllst. Von Prof. I)r. W. von Krasst-Lbing. (Nothnagel's Speciellc Pathologie und Therapie, IX. Band, II. Thcil.) l^chcftct. Preis 2 70 ord. Hochachtungsvoll Wien, 9. November 1894. Alfred Holder, K. u. K. Hof- n. Universitäts-Buchhändler. Eissport! Eissport! 48336s Den Winter über bitte ich auf Lager zu halten: Hum lins dm Eist. Die Entwicklung des Eislaufs von Demeter Diamanlidi, vi tz. v. Körper iliid M. Wirtt). Zweite, vermehrte Auflage. Mit 272 Figuren im Texte und einem Anhänge, enthaltend 48Kunstlauf-Figurcn- tafeln. Preis in Leinwand geb. 7 ^ 20 F; geh. 6 Bezugsbedingungen: In Rcchnring 250/g, gegen bar 30"/o und 13/12 Exemplare; Einbände netto und unter Berechnung auch bei Freiexemplaren. Dieses klassische Gissportbuch bildet wegen seiner Verläuflichkeit und der günstigen Bezugs - Bedingungen einen verlohnenden Artikel für jede» Sortimenter. Ich bitte umgehend zu verlange». Hochachtungsvoll Wien, 12 November 1894. Alfred Kölder, K. u. K. Hof- u Universitäts-Buchhändler. IM" ssiii- iiiil Vt-i'IiiiiMi! "WU <Is48324s 8osbsv srsebion: Lrbeitsiillteri'ietit äsr krsivr'illiAöu XlMeiiliUös - ^tllkilllU (LllviMs-OoIoimo) VON liuckoll 1894. 8". Llit 136 Xkkilrlmißsn. 1 .A 80 H. 14rr8i>lor'ö Xrbsitsuutorrrobt rvirä äsn L-rmtüts-lvolonnsn e.ur Xn8>;Ii!rllnnA smptdblsn vorclon, »nä bltton rvlr, rvo Xuserebt aut Xbsatü, äon Nsäart ^ot. umgobonä voilaugon nu vvollsn. Uorlin, Glitte Xovombor 1894. llii 8< lirvnltl, V orluAS b rrvb b an c> lrrn A. Geschichte des DkillslheilKliGlUldkls Im Aufträge des pörsriuitrriiis der kleutschrn 0>>lt>hälidlrr heransgcgebcn von der Kistorischen Kommission desselben. Erster Band. Geschichte des deutschen Buchhandels bis in das siebzehnte Jahrhundert. Von Ariedrich Kapp. Gr. 8». XXIV, 880 S. mit 3 Tafeln. Preis 16 Der 2. Band, bearbeitet von Or. O. v. Hase, ist in Vorbereitung. Leipzig, November 1894. Gcschüstsstcllc des Hörsenvereins der Deutschen Hnchkändler G. Thomälcn. (4848lj Soeben erschien i» unserem Vcrlogc: Ii'orn oder AllMtillt ölitlNllscht Ztltlllly Früher hermisgcgebcn vvn der Ilonigl. 6ai>er. Uvlaiiische» Gesrlllrlnilt in Regensburg. 79. Band. . Ergänzungsband zum Jahrgang 1894. Herausgeber: Nr. K. tz-aebet, Professor der Botanik in München. Mil 13 Tafeln und 58 Textfignren. Preis 18 ord., 13 ^ 50 -Z netto. Für Abonnenten 16 ^ ord., 12 bar. Wir bitten olle die Firmen, welche den Band noch nicht zur Fortsetzung bestellten, »ui Angabe ihres Bedarfs; wir liefern mit drcinwmNlicher Rcniissionsbcrechtigiing vom Datum der Faktur ab. Hochachtungsvoll. Marburg (Hessen). U. G. Elwert sche vellagsl»lchhnilt>l»li,l. 966*