Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189410022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-10
- Tag1894-10-02
- Monat1894-10
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 229, 2. Oktober 1894. Künftig erscheinende Bücher. 6077 i41055) In acht Tagen gelangt zur Versendung: Müller (Generallient. z. D.), Die Mirkung der Aeldgelchiche 1815 bis 18!>2. Mit einem Anhang: enthaltend Anlagen, Tabellen und Skizzenblatter. Zugleich dritter Band des Werkes: Die Entwickelung der chrlibu'tillrrir in Lerng uns Material, (»rganilntia» »nd Taktik, van 1815 bis 1892. Mit besonderer Berücksichtigung der preußischen und deutschen Artillerie und mit Benutzung dienstlichen Materials. Geheftet etwa: 12 ^ 50 H ord., 9 ^ 50 ^ netto; in Ganzleinenbnnd, die Skizzen in Mappe, etwa: 14 ^ 50 H ord., 11 ^ 25 L netto. Wir bitten bei Aussicht auf Absatz zu verlangen und dieses neueste Werk des hervor ragenden Kenners der Artillerie-Waffe allen Abnehmern der im Jahre 1893 erschienenen beiden ersten Bande der „Entwickelung der Feld-Artillerie" vorznlegen. Früher erschienen: Erster Band. Dir Entwickelung drr ck'rldartillrnr van 1815 dis >870. Geheftet 8 ord., 6 netto. In Ganzleinwandband 9 50 H ord., 7 25 H netto. Zweiter Band: Dir Entwickrlttng drr ck'rld-Artillrrir von 1870 bis 1892. Geheftet 10 ord., 7 50 H netto. In Ganzleinwandband 11 ^ 50 H ord., 8 75 netto. Das vollständige Werk, in drei Bänden: Geheftet 28 ord., 21 netto. In Ganzleinwandband 33 .A ord., 25 25 H netto. Berlin, den 30. September 1894. S. Mittler öe Solin. s4io86, ^11I' Iiioi' riil^vxki^l. ln einigen Bagen gelangt Lnr knsgabs: Oktlkl'8 Ivrtll'iulei' t'iii' llloHii^i^t'iennffe 1895. 14. dabrgang. 10 Dogen. 8". mit vielen Vollbildern n. Bextillustrationen, olULr. 8'<0>. in Inrck. i»i< 41oI<Il>l 088NU8;. I'rsis 1 ord., 70 H no. 65 bar n. 11/10. -Vlls dis ^um 15. Oktober cl. d. siugsbsuäsu LarDsstslluugsu rvsrcksu mit 40^7,, Dabatt ansgstubrt. Dieses in llen weitesten Kreisen eingebürgerte nnd bestrsdigier- tssts .labrbneb für Dreunde der Osllügel- und Vogelwelt bitte allen 6eII ü g e I - freunden, Xüebtern sowolil als Händlern, 6ntsbesit?.orn und Dandwirtsn eto. vor- ^nlsgsn, sin siobersr Drfolg wird lbrs Demübnngen lobnen. Uinden i. IV., den 1. Oktober 1894. IV illiviiu Iröliloi'. s41134j /um klllsinvertrisb für das gesamte knsland wurde mir übergeben: OrädoL ökvor svonskÄ 8prL^6t ukAlkvon ttf ^vm»8liri ^liriilkmiivn. Dex.-8". lieft 1 u. 2 (I- .älkbida) ,se 1 80 ^ ord., 1 ^ 45 -Z bar. Dieses gross angelegte Dnternebmen der 8ebwsdisobsn kkadomie wird den gesamten VVortsebat/. der sebwedisebsn 8graebe verEobneu, indeni zsdss IVort in seiner gesvbiebt- liedsn Dntwieklung, mit Dedsntungsvandel knssgraebe nnd Dstonnng auf (Irnnd der llelsgstellsn /.nr Darstellung kommt. Der Ilmtang des ganzen Werkes ist aut 1860 Dogen bsreebnst, für die das Material seit langen dabren gesammelt wurde, so dass sin regel mässiges Krsebsinen gswäbrlsistet werden kann, däbrlieb sollen 4—5 Helte r.u so 10 Dogen (das Üvlt r.n 1 „F 80 srselreinsn. Das Diterariselie Osntralblatt s1894 kr. 19), dem die erste Disterung sebon vorlag, nennt „Das gan^e Werk in Tinlago nnä -Vustubruug sin Klassisslisk in clsr dsntsn Lscksntnng ckss Wortss". leb bin in den 8tand gesetzt, Ilett 1 aus burxe 2sit ä eond. xu geben, und erbitte lrenndliebe Verwendung bei Dibliotbeken, den dentseben 8eminaren und Oernranistsn. I^,61P21^. U. klüi'LMtitt. s41135s Demnächst erscheint: Utlirr dir Ehre und ftlsilir Ehrbegriffe. Von Oberst Ireilierr von Ebrrstein. Gr. 8°. Preis 50 -Z. Der bekannte Garde-Oberst Freiherr von Eberstein behandelt in der vorliegenden Broschüre die verschiedensten Begriffe der Ehre, wie sic sich im gesellschaftlichen Leben äußern. Die Schrift ist außerordentlich lehr reich und sie wird für die weitesten Kreise hoch interessant durch die Behandlung des Begriffes: Offizicrschre nnd durch das Kapitel: Duell und Ehre. Käufer ist jeder Gebildete. Ich liefere bei Barvoransbcstellnng 11 >0 (5rpl. mit 50°/g zur Probe. Leipzig. Miliu'lm Kriedrich. s38742s In meinem Verlag erscheint: „Ar Ftilttiliklimi" herausgegeben vom königl. Rath L. Iun g, Vorsitz, d. bager. Fcucrw.-Vcrb. in München. Diese reichhaltige Sammlung besteht aus 241 Heften ä 1 40 -ß /nur Heft 10 1 80 ch und bietet den Feuerwehren den besten Stoff zur Unterrichtung nnd auch Unterhaltung bei Zusammenkünften. Alle 24 Hefte zusammen statt 34 nur 27 ^ ord., 20 .A 50 H no., 18 ./6 bar. PH. L. Jung in München. Vkllkt^ VON >Vi1!8IllII<I>. krAdteotur-Dnobbandiong, Dsrlin IV., Narkgraksnstrasss kr. 35. s40803j In kiii/.e ersvbsint: IMeriie LirelitziibLüteii. I^6I'klU8A0^e1)6N von iv6Ü. ^urlsiikl Ilrii lol, Dombanmoister in 8trassburg i/D., fortgesetzt von ^roliitekt Iftlg(-I>»0lt 8ail»«-rl/. Lieferung 9 und 10. Kollo, de 10 Bafeln Diebtdruok in Vlapps. kreis jeder kiisferung 10 ord., 7 ^ 50 H netto. Dm reebt baldige kngabs Ihres Ds- dartes möobte iob bölliebst gebeten baben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder