^>s45819s In der I. E. v. Scldcl'silicii Buchhandlung in Sulzbach ist soeben erschienen: 56. Jahrgang. 188 Seiten gr. 4". In Umschlag geheftet 1 ord., 70 H netto; auf feinem Papier 1 ^ 30 L ord., 1 netto. Wer diesen Kalender einmal gekauft hat, ist erfahrungsgemäß alle Jahre sicherer Abnehmer. — Wir bitten einen Versuch zu machen. Vkflgx von KI. 8o>M88 in Molion. s20494s 47, änbrxanA. .läbrliob 12 Ilstts mit dravrrrsn, Uardsn n. Riobtärnslesn sto. 1l! oi <1., 10 ^ no. 1m>' u. 11/10 II. üicliliolä III !'i.iiiltl'iiit ii. Hl. s38379s Losdsn srsoüisn: NgiilIIilil:!i lies ötmoeliem. Unter ÄlitvrrirnnA von I r U* i» ii I HV » I <1 « ii , Orotsssort.pl>) siicaiissüs n.nnal^tisedoOIismig, stsransKSAsdsn von Ilr. I'rotossor ä. Oüoinis ii-mOoiz-tsobniünin /.nitida Nit Lastlrsiostsn VbdüänvAsn rrnä äsn Lilänisssn von U. Uastsnr, Us Lsl nnä Van't Notk. ?r6t8 Ü68 ßiOlltpIkllkn tVkrl!8: oa. 32 ^ orä., oa. 24 ^ no. Lot Lussiotit aut L.1>8Lt2 ditto n oonä. 2u kostollon. Orospsicts gratis. Dsr Loülnssbnnä ctss Wortes virä nur dar adgsgsdsn, unä ditts äks Rsrrsn, vslods idrs Xontinnation nood niodt angadsn, cliss datäigst ru tdun. Oselrsn xu ctsru votlstänctigsn Wsric liotcie ied ^n 2 ^ orel., 1 ^ 60 c) dar. ^rriii2Ö8l86l»6 ^eiiiAlLvitvii. s45993s Otö. clk 8kxur, Oampagns äs Uussis. 3 tr. 50 o. U. Rktöl, Nsr bsnis. 3 tr. 50 o. N. öonollkr, Ues L^nidoles. 3. tr. 50 o. U.08lt^, Inäomptse. 3 tr. 50 s. Ltlkl, I-s Usods. 3 tr. 50 o. ?. Füll IN. Uaraäs amonrsnse. 3 tr. 50 o. 813.11168, Urnsst Rsnan. 3 tr. 50 o. Ü6 IVF26tV3, Un Fllsmnxns. 3 tr. 50 o. 6nxU6t 1k Roux, Xotes 8nr la Xorrögs. 3 tr. 50 o. U-ied. O'Uonro^, üistoirssernnss. 3tr. 50o. ö3rr303NÜ, Nariags m^stigns. 3 kr. 50 o. ?. F1bxl8, Vrsnts Romans. 3 tr. 50 o. ?. Ü6 I>3llO, IIn ärarns anx 'l'nilsries. 3 tr. 50 o. F. Ü0U883V6, Uarinss äs Natdiläs. 3. tr. 50 o. Raod Ursodsiosn: OullllltUltk, Nom. ä'uns glaoe. (Flbnm.) 5 tr. 1. R3IU63tt, Odsvslnrs äs Naäslsins. 3 tr. 50 o. 0sinkt, Visillss Ranonnss. 3 tio 50 o. Utzspit, Usrnisr rdvs. 3 tr. 50 o. N. krkvvkt, -laräin ssorst. 3 tr. 50 o. — Narings äs änlistts. 3 tr. 50 o. öourxbt, Ontrs-Nsr. 3 tr. 50 o. 2ol3, Roms. 3 tr. 50 o. XÜ8 iU6llI880N, Urans:. 8ortimsnt in Rsip^ig. 8tänlIiLef 8oliaufon8lkf-/lftil(öl bk rum Winlöf, ^onn lablooux plano MLkloxt ^ölllen. s28652s In mässigsr rVnr.adl stslls ä eonä. r.m Vortügnng: 8ek>X«1»«i-^ei-, 1s88linio l'ilxe. 1 ^ 60 -Z. 11/10 10 ^ dar. 8«'IiU1»!l»vi'rrei', 6itt1x6 l'llxe. 11/10 13 dar. 1'1I/I)„6ll. V..F. Rssdars unä äis äsnssldsn ädnliodsn Ziktixsn UiRs. 1 ^ 50 orä., 1 ^4 dar. 11/10 9 ^ 75 dar. 6a88s1. 'IllOOtllN- 1l86lt6l'. Höchst praktisches Unk .DM- .V^ s44734s Bei Beginn des Winter semesterS impfehlen wir zu erneuter, energischer Verwendung: H I» l» II» a 111» Lehrbuch der vcrvicl- -4» 11 MUIINi fältigenden Künste. Preis 2 ord., 1 ^ 50 H netto, 1 ^ 30 netto bar. Das Buch giebt eine genaue Beschreibung der verschiedenen Herstellungsverfahren des Holz schnittes, Kupfer- und Stahlstiches, der Litho graphie, Heliogravüre, Photogravnre, Zinko graphie und des Lichtdrucks, sowie eine voll ständige Anleitung zur Ausführung aller dieser Vervielfältigungsverfahren und eine Rezepten sananlimg. Mk" Der brakltschc Niilzcn dcS Buches steht also anher Frage und ist auch von dcr fach männischen Kritik anerkannt worden. "^8 Das Buch wird namentlich von Fachleuten sKnnstgewerbelreibenden dieser Branchen), Kunst gewerbcschiilern und Künstlern, aber auch von allen Kunstfreunden gekauft. Kritik und Absatz sprechen am besten für den prakttschen Wert dieses nützlichen Buches. Dresdcn-A. V. W. Esche, Verlag. s45820s Soeben erschien: Anleitung;n Kindei undichten. Ein Büchlein für Mütter und Lehrerinnen von Etile Äverdieck. 3 Bogen 8". Preis 00 H ord., 15 H netto und 7/6 gegen bar. Verschiedenen Aufforderungen nachkom mend, giebt die Verfasserin 31 kurze An dachten heraus und hofft, daß sie von Müttern oder deren Vertreterinnen in Haus und Schule willkommen geheißen werden. Sie sind mit derselben Frische und dem schönen Verständnis für das Kinderleben geschrieben, wie cs den Jugendschriftcn Elise Averdicck'S eigen ist. Hornsr varä nur l'ortsst^nn^ vsrsnnät: LLM1H6I'6il'66lmUüA'6N äsr 8triilt HLiii>I>i>i'<»'. Lüiitl VII. (1555 — 1562). Von IlillI 1l0l>I»»I!lIl». 8". 06RXXVI1, 393 8eitvn. — 10 7 ^ 50 H ii«. ----- Nit äisssm IZanäs ist äas Work ndzro- ssüiosssn. Hainbnrg, Oktober 1894. Vueas Oiräfe X Lillem.