Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189410301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-10
- Tag1894-10-30
- Monat1894-10
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Neue Schulbücher: M576?i Deutsche Schreib Lese-Libel und erstes Lesebuch. Noch praktischen Erfahrungen bearbeitet und znsaiumengestellt von M. Steh mann, Lehrer in Berlin. 13. verin. und Verb. Auflage. 8" 96 S, Geb. 40 -Z. „Diese Fibel gehört nach Inhalt und Ausstattung zum Besten, was mir auf dein Gebiete der Fibel-Litteratur besitzen." Mag. f. Pädagogik.) Die GtjWlt dks Kelches Gottes von A. Wolter, Rektor in Charlottenburg. /Insgaüe ^ Ausgewahlte Historien für Schüler im 1 bis 4 Schuljahre au der Hand der Heiligen Schrift erzählt. Kl. 8«. 98 S. Geb. 50 L. Ausgabe ti. Für mehrklassige Schulen und Präparauden-Anstnlten. Kl 80. 310 S. Geb 1 Diese vor wenigen Wochen erschienenen biblischen Geschichtsbücher sür die Hand der Schüler haben sofort Beachtung in den weitesten Kreisen gefunden, da Behörden und Fachmänner in ihnen die Arbeit eines er fahrenen Schulmannes erkannten. Während die Ausgabe tl, dem Standpunkte der Kinder angemessen, Geschichten ans der Geschichte des Reiches Gottes bringt, giebt die Ausgabe 1k eine zusammenhängende Darstellung des letzteren und legt besonderes Gewicht aus die Klarlegung der Entwickelung und des Fort ganges des göttlichen Heilsplanes. Unter vielen anderen sagt die Preußische Schul zeitung in Nr 50: „Wir sind überzeugt, daß sich beide Bücher neben den bereits vor handenen ihren Platz erobern werden. Wir können die Arbeit den Amtsgenossen bestens empfehlen." Ich bitte höflichst, die Bücher von Steh mann und Wolter der Lehrer-Kundschaft zur Ansicht zuzusenden. Bei Einführung komme ich der betr. Sortimentsbuchhnndlung weitgehend ent gegen. Berlin, Ende Oktober 1894. Hochachtend Fritz Rühe, Verlagsbuchhandlung. Mzx liübo in Iioip/ig. s45995j ^U8lüitüi8cl>68 8ortint6nh. RiliI, lllsr bsuis. 3 fr. 50 o. I!»o1, Ke ksobs. (Kornau.) 3 5r. 50 o. Oiliiäol, kose st. Xinstts. 3 fr. 50 o. Ilttkioil äk! lchlint-XmillxI, In revollltion äs 1848. 3 tr. 50 o. liitllll'ä, ls ooneils äs 1811. 3 fr. 50 o. Uoixiiiiixxii', 'frois bommss. 3 fr. 50 o. Uouixch, Vis ä'sntant. 3 fr. 50 o. O'inoiliv, Ilistoires eränes. 3 fr. 50 o. Einundsechzigster Jahrgang. w. I8P0MUNU in koilin. s45860j 8oebsn ersobisn! Ü6Ü61' äl6 ürikedisetie stüktiLtIllliisl VON Virnlx wiutei'. gslialten am 14. .luni 1894 in äsr Xula äsr krisärieb-^Vilbelms-Universität /u Kerl in. 3 orä. 2 25 -Z no. IVir bitttsn v.u verlangen. Uoili», Oktober 1894. vv. 8i>oi»il»i>. s45842j Nit 6egonwärtigom srlankov wir uns, lbre Aufmerksamkeit auf das vor kurxsm ersobiensne null in unseren Vsrlag nbsr- gegangene llepMütlM ilA IlkoxeülcWllv. 1iernu8A6b6d6n von Ol Ujix Li6V), Dirigent äsr Lönigsbsrger Drogistsusobule, Assistent äsr ebemiseb-tsebuisebsn Versnobsstation. ll für ?IiLriiiLk.66iit6ii imä vrogistM, kreis gebunden 2 50 H — 1 tl. 50 Irr. xu lenken. Dasselbe, sin 13 Dogen umfassendes, in Oktavform, tabsllariseb angeordnstss kspe- titorium übsickritlt an Lür^s alls bisllsr srnotrisnonon Merks äsr vrogsukuucls, nnä ist bssonäsrs daru gesebatksn, äsm an- gebendsu Dbarmaeeuten nnä Drogisten xur Vorbereitung auf äas Lxamsn, sowie später als bsgusmes blaebsoblagebuob xu äisnsn. Dass äsr Herr Vsrkasssr äas gsstoekte 2iel srrsiobt bat, äatür spreobsn äis täglieb sinlavfsnäsn Destellungen, welobs auf äis günstigen Dssprsobungon bin nnä auf äis ^.nxsigsn in äsn kaobblättsrn srfolgsn. Dnverlangt verssnäou wir niobts. IVir bitten um Ibrs gsl. tbätigs Verwendung. krsiburg i. Kr., im Oktober 1894. I 016U/. 11. >Vu0l/0l Xkaä. kuobbanälung n. .-Vuliczuariat. s4ii90j wortgetreue rro8L-Ijeliös8ktrliliLsn ckkl' A6l686I18i6I1 6ux1., krg.U2Ö8., griooli. u. Iklttziu. Lochriklstsllor mit kritissbsn, bistoriseben grammatika- lisebeu Anmerkungen nnä vsrglsiobsnäsn Hinweisen auf anäsrs Llassiksr. Unter Derüsksivlitigiiiig äsr vsrselilsäsnsu kusgabeu »nä Lesarten. Oirea 395 Hefts ä 25 orä. ösr 4v°/n u. IZ >2 8enii8e>it. In Reebnung 250/o- .Vuskübrliobs krospskte gratis u. franko. lierlin 0. 2, Llosterstrasss 38. II. K. Ilevklouburg. Vsrweobslgn.m.d.I'a./'i.dfrczkeiibrtrAgsf.x.verm ^vvaltl 8ittig, Verlag 111 8ktQ§61'Il 3118611. (44667) /ur Dagsrsrgänxung emptoblsn: vio Oäou nnä kpoäou äk8 Üor32. Ikil I. 2 .A 75 ä oi'ä. äo. Ikil II 3 5Ü L orä. äo. KM. 6 .H 25 orä. äo. Asb. 5 ^ 25 orä. Urlaubs mir xu bemsrken, äass äis vor- lisgenäs Ausgabe äsr . llorax Oäeu u. bpoäsn" von äsm boebgssobätetsn Herrn Dsarbsitsr in einer wöbl van keiner Leite bis zotrt vsr- suebtsn IVeiss gefertigt wuräs. „Dom latsiuisoben Rsxte zsäss Oeäiobtes ist eine genaue Inbaltsaugabe oder Dis position desselben nebst orientierenden Ile morkungsn vorausgssobiekt, wslobs xum Ver ständnis und xu riebtiger Auffassung des 6s- äiobtss notwendig oder wünsobenswert sr- sebsinsn. kaeb dem latoinisobsn Rsxts folgt eine prosaisobs Dsbsrsstxnng, wslobs 6snauig- keit mit Lobönbeit äsr 8praebe xn vereinigen strebt, äanaeb eins postisebs IVisäsrgabs in moderner Dorm." leb bitte 8io um Ibro besondere, liebens würdige Verwendung kür diese Ilorax-Ausgabe, ikb ilologsu, ^.biturisutsu, ik rirus.Qsr, sänitliebovxiuuasialdibliotbskou.nainent lieb auob die grosse .tnxabl DisDbakör klussisobsrDiobtuugöusind siebere Läufer. (^)(45823) Loebsn ersebisnsn: !VeL«ki8ks llmli Lselien, 1>urt8e1itziä mit! ^ingtzduug von (. L. Ximui6tini»im, bsig. Dürgermsister a. D. Nit einsm 8taätplan und zwei ksbsrsiebts- kartsn äsr Umgebung. reelle »ekdk88ktte tlNll llkkiiiklikte liuslSLk. klsg. Kart, krsis 1 orä., 75 netto. Dieser kübrer ist auek ausserbalb rlaebsns in Dadsorten und Labnbofbuebbandlungeu vsrkäullivb. Ivb liefere in ernxolnon lüxplrn. ä eond. ^.aobsn, 25. Oktober 1894. 6. Voi liig. 916
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder