F» 253. 30. Oktober 1894. Künftig erscheinende Bücher. 6781 Sililiothrli niMer Dkiikiviirdiglrriteii. loe't^u5gege'ben"von TheodorWchicmonn. >ii>- »nt VvilrniA««! (Dj45853j d Losbsn orsoboint in msinsm Vsrlngs: KMiM LvivKli. öZeiu selten ninl >ViiIr6n naeli äeu (juellen äaiAe.^tellt, von Fünfter Band: Erinnerungen eines Dorkgeittliehen. Ein Leitrag zur Keschichie >ler Leißeigenschafl uinl ihrer Knfliesinitg. Aus dem Russischen übertragen von Max Don Oetliiigc». Gros;-Ksttav. Geheftet M. Z.— ord., M. 2.25 netto. Der anonyme Verfasser, Erzpriester und Propst in einem der an der tvolga liegenden Gouvernements, bietet eine treue Schilderung der Zustände des russische» Lebens, wie es auf dem Lande noch heute ist. Der Schwerpunkt der Aufteichnungen fällt in diejenigen Abschnitte, welche der Aufhebung der Leibeigenschaft gewidmet sind. So greifbar und so ergreifend zugleich sind die Stimmungen des russischen Volkes, wie sie in jenem denkwürdigen Jahre (8SZ waren, noch nicht geschildert worden. Auch die früher erschienenen Räude der „Bibliothek russischer Denkwürdigkeiten" empfehlen wir Ihrer dauernden Beachtung. Religiöse Studien — eines IVeltkindes. von M. D. Ikiehl. Aiv eite Auf felge Skitw. Geheftet M. 6. ord., M. 4.50 netto. Lieg. geb. M. ord., M. 5.25 netto. wenige Wochen nach Erscheinen der starken ersten Auflage waren Riehls „Religiöse Studien" vergriffen. Wir erblicken hierin ein erfreuliches Zeichen dafür, daß der Sinn für ein wahrhaft gediegenes Buch ernsthaften und erbaulichen Inhalts noch in weiten Kreisen des Publikums lebendig ist. Nach Erscheinen der neuen Auflage werden wir wieder in der Lage sein, a Lond. zu liefern, wir empfehlen Ihnen, Ihr weihnachtslager mit gebundenen Exemplare» zu versehen. Stuttgart, im (Oktober (8Y4. Dl'. limlolt 8t-n1i('Ii,i, orcl. Droksssor clor Düoolo-zio r.n llasol. I. NilII»I>iiii<I >>lc»8cl,. 4 80 H. Das VVorlc orsebsink in 4 llnllüiäniion ä 4 80 -ß, clor I. Nnlbb-rncl Icominb in voniAön iLAgn r.nr VorsonclnnF. Dioss Arvinrfti-LioAraplrio soll kür clon sebevoiirorisobsn Kskormabor äbnlivbos biskon, wis Köstlins Imkbsr - Liogrnpbis kür clon clontsobon liokorniutor. Vor klorr Vsrkassor rvar boetrobk soivor Lelrrikt oins sololrs (4o- 8ka1k !-.u Mbon, class sin niolrk nur kür lllännor clos lknolros, 8onclorn auolr kür rvoitoro 1>s8sr- lcroiss von Intoro88o sein rvircl. Ivb ditto um ldro tdüti^o VorrvonclnnA nncl rvollon 8is gslrilliAsl vorlanFon! Noolraodtnn gsvoll ttnsel, 25. Oktober 1894. V srlLAsbrrobbnncllrrllA. (^s45943j Nächste Woche erscheint: Kjilllililljkl Irrliii» oder Wnnllmg vor Irrenanstatlen. Von De. Dilsiiu^. 8". Co. 4 Bog. Preis 1 Nach all den beunruhigenden Fällen ge waltsamer Entmündigungsverfahren, wissen schaftlicher Ilebertreibungen und medizinischer Jrrtümcr auf den Gebieten des Jrrenwcsens, welche in letzter Zeit überhand nehmen, wird die Arbeit eines Arztes, der unerschrocken die Mängel unserer Jrrcngesctze ausdeckt und rücksichtslos die Irrenanstalten kritisiert, wie eine Befreiung von drückendem Alp wirken. Die Broschüre bildet den Kommentar zu den immer häufiger nuftretcnden An klageschriften jener Personen, die wider rechtlich in Irrenanstalten gefangen gehalten wurden. Es braucht nicht besonders betont zu werden, das; die Schrift I)r. Düsings ihres wissenschaftlichen Charakters wegen in allen Kreisen Aufsehen erregen wird. Ich liefere eine Partie vo» 7/t! lrxcin- plarc» zur Probe für 3 ./(l 50 0 bar also mit 5(>o/<, Rabatt und bitte zu verlangen. Leipzig. Zrnl'ßrt'm Aricdriit). V17» 2. Ä. Lottn'fchc HuchlMidlumi llochfolyor.