Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-11
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheine täglich mi! Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsknvlatt für den Anzeigen: 20 Psg. die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. 263. Leipzig, Montag den 11. November. — 1889. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titclauflage. t — wird nur bar gegeben ohne Aufdruck der Finna des Einsenders auf dem betr. Buche.) Karl Baedeker in Leipzig. üueckeker, R., Italie. ülanust cku vo^aAsut-. I. Partie. Italie soptsntrionale susgu'ü Rivouros, Rloreoee et kavenos et routes msoant cke Kranes, äs 8nisse st ck'^ntriobs en Italie. 12. eck. 12». (1.IV, 451 8. m. 18 Larten u. 28 Rläneo.) 6sb. * 6. — M. Brauu'Iche Hosbnchst.. BerlagSconto, !>u Karlsruhe. Iteitrllge rar Rz-ckroAi-apbis ck. OrossberraAtb. Racken. IIrsA. v. ckom Oentralbureau I. ßlstooroloAie u. HzckrvAiapbi«. 6 Nit. Ar. 4". * 25. — twsvllrniduux ä. kluRsg/sbistss äsr llausustsinsr ^.Id im oüälioilsn Sediearrrvnlä. (X, 178 9. m. 3 xrapd. Lsilnxsu.) «labies-Iiorielit ck. tlsvtralbursaus I. Lleteo- roloAis u. Rz-ckroArupkis im grossbsrruAtb. Nacken, vsb8t cksn RrAebvisssu cker msteoroloA. LsobaebtAN. u. cker IVasserstanäsanIreietmAn. am Rksiu u. an seinen grösseren Usbsoüüsssn t. ck. ck. 1888. Ar. 4°. (IV, 74 8. m. II 'lak.) ' 5 40 Landlvirth, der. Vereinskalender f. das Groß» heizogth. Baden auf d. I. 1890. 40. (99 S. m Jllustr.) * —. 35 Ksbvur-Rnsvtnvltn, N. v., Nültstatsla rar NoreeduunA cker Parallaxe I. Lomstsn- n. RlanetenbeobavbtnnAeo nach Nansen. (8on- ckerckr.) Ar. 4°. (24 8.) » I. - Siking F., Albertus Magnus u. Gerhard v. Riehl. Eine Erzählg. aus dem 13. Jahrh. 8°. (XII. 238 S.) * 3. 60 Taschcn-Kalendcr, landwirthschaftlicher, f. das Großherzogth Bade». 3. Jahrg. 1890. Hrsg, v. Märklin. >6». (207 u. Beilage 50 S.) Geb. u. geh. * 1. — VeilillentlicliiiiiAe» cker ArossbsrrvAl. 8tsrn- rvarts ru Xarlsrube. NrsA. v. IV. Valentinsr. 3. Nit. Ar. 4«. <V, 204 8. m. 3 Vak.) Xart. * 16. — Verzeichnis), alphabetisches, der aktiven Hof- u. Staatsdiener d. Großherzogth. Baden, nebst kurzen Personalnachrichten. 4. Ausg. 8". (V, 216 S.) * 3. 60 K. A. BrackstauS in Leipzig. cklni, 1., nuuvelle metbocko pratigns et tadle puur apprenckr« la lanAus allemancke. 2. oonrs. 53. öck. 8». (IV. 118 8.) » 1. — Sechsundfünfzigster Jahrgang. Amtlicher Teil. F. A. Brockhaus in Leipzig ferner: Nravsvr, Nd., oonvelle mötbocko pratigue st laoils pour apprsnäre la lavAus anAlaiss, oomposcke ck'aprss Iss prineipss cks R. Xbn. 1. eours. 68. eck. 8°. (IV, 116 8 ) » 1. — Heinsius, W., allgemeines Bücher-Lexikon. 18. Bd., welcher die von 1885 bis Ende 1888 er schienenen Bücher rc. enthält. Hrsg. v. K. Bolhoevener. 9. Lfg. gr. 4". (1. Abth. S. 641 -720.) * 3. —; Schreibpap. » 4. — Nchrling, H, die nord-amerikanische Vogelwelt. Unter künstler. Mitwirkg. v. R. Ridgway, A. Goering u. G. Mützel. (In 12 Hftn.) 1. Hft. gr. 40. (48 S. m. 3 färb. Taf.) In Komm. ' 4. — Frcytag ät Bernd« in Wien. fkrextuA, <4., ksiebstaAs-tVabllcarte ck. Osut- sellsn Reiches. Haeb äem RrAsbniss cker Wahlen vom 21. Rsbr. 1887, w. Leriiotsiobt. cker 8tiek- n. lVaelnvablen. VII. ckroizäbr. l-eAisIaturperiockv. Lbrowolitb. Iwp.-Rol. 1. 20 — u. 11. 1lv88, Reise- u. VVanckerimrts 1. äas 8aIrIiawmsrAut, KalrburA u. Ost-Birol m. ^.nAabs cker HauptanstieAsriebtnuAen aller däutiA hestiSAeoeu LerAspitren. Unter Nit- rvir-IiA. ck. cksntsobsn u. östsrreieli. XIpsn- versinss beard. 1 :250,000. Obromalitb. Iwp.-Rol. * 3. — Brnhn'S Bering (Appelhans St Pscnningstorff» in Brannschwcig. Brücker, L. O., Deutschland vor tausend Jahren. Ein Kulturbild. 8». (IV, 85 S.) * 1. — Ticmann H., Aus dem alten Sachsenlande. Vaterländische Erzählgn I. 8". » 1. geb. » 1. 25 Inhalt: Der Erbe v. Stübeckshorn. Eine Ge schichte aus Deutschlands Vergangenheit. (VI, ISS S.) F. Diirllng in Hnmbnrg. Borchcrüt, A, das lustige alte Hamburg. Scherze, Sitten u. Gebräuche unserer Väter. 8°. (III, 309 S.) Geb. » 4. — Strahburger Druckerei n. BerlagSanftalt in Stratzburg i S. XblluncklnnAvu rar AsoloAisellen 8xeriaIIcarte v. RIsass-I-otbrinAsa. 3. 8ck. 4. Rlt. Rex.-80. * 4. - lealä I-otdringsus. Von 0. laslesl. (8. 27ö—SS2 n>. 4 I-iodtär.-llak. u. 4 Li. LrirlLrAii.) Franz, das Notariatsgesetz vom 26. Dezbr. 1873 u. der Tarif der Notariats-Gebühren. (Sonderdr.) gr. 8«. (83 S.) * 1. 50: kart. " 1. 80 B. Sltfchcr Siachs. iBruno Wiuckier» in Leipzig. Imsen, W., die Kinder vom Oedacker. Ein Roman. 2 Bde. 8°. (297 u. 362 S.) » 10. —: geb. » 13. — ütlaudvAarra, R., Rii^sioAnumik u. üliwilr. Hebers, v. k. Rörvenksick. 2 llalbbcke. 8". (XI, 485 8. w. mein als 100 OriA.-AsioimAn. v. R. n. R. Ximsnes.) * 10. —; A«b. » 13. — Franz Areh in Mainz. oMuth, C., u. F. Muth, Fest-Schrift zur Ein weihung d. Spiel- u. Festhauses in Worms a. Rh. im Oktbr. d I. 1889. Ler--8°. (39 S. m. Jllustr.) » 2. - 8». Krehhoss in Lranienbnrg. Dennlcr, I., das Bienenwachs u. seine Ver-1 Wertung. 3. Aust. 8°. (16 S. ni. Jllustr.), * 40 ^ H. «icorg, «erlag, in Basel. Rossel, V., Histoire littsrairs cks la 8msso romancks äss oriAioes a nos sours. Voms I. Ar. 8». (XII, 532 8.) » 6. — Earl «crold'S Sohn, BerlagSbuchh., in Wien. Sammlung v. civilrechtltchen Entscheidungen d. k. k. obersten Gerichtshofes. Hrsg. v. I. Ünger, l. v. Walther u. L. Pfass. 24. Bd. gr. 8°. (775 S.) * 10. — >s. z. «oschcii'sche BcrlagSH. in Stuttgart. Mörike's, E., gesammelte Schriften. 1. u. 2. Bd. 8°. ^ . 4. —; ^b. a ' 5. — Inhalt: I. Gedichte, s. Ausl. (XXXII, 400 S.> — 2. Erzählungen. (426 S.) Sammlung Göschen. 5. Bdchn. 12". Geb. ' —. 80 Inhalt: Minna v. Barnheim. Lustspiel v. <8. E. Lessing. Mit Anmerkgn. v. Toinajcheck. M. Aust. (IV, ISl S.» H. Hacssel. «erlag, in Leipzig. Metzer, C. F., der Heilige. Novelle. 9. Aust. 8°. <235 S.) ' 3. —; geb bar 4. - — Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte. 13. Aust. 8°. (352 S.) ' 4. geb. bar 5. — Hände- » Tvcncr'sche «nchh. <F. Weidling» in Berlin. 8uIi»A'8 Lörsellsabrbneb 1889/90. RrAanrnnAs- belb, entb. dlaebbräAS u. neue Rmissiouen vom 1. cknli bis 1. OIrtbr. 1889. 8°. <8. 1285-1322.) gratis. I. E. Hinrichs'sche Buchst.. Bcrlags-Lonto, in Leipzig. Rartll, ck., ckis HominalbilckuiiA in cksn ssmi» tisobsn 8praobsn. i. Hallte. I. Die sebliebten dlowiva. Ar. 8". (XI.VIII, 208 8.) * 10. — Ferdinand Hirt L Lahn in Leipzig. Höcker, O-, unsere deutsche Flotte von der Flagge d. großen Brandenburgers bis zur schwarz- weiß-roten. Kriegs- u. kulturgeschichtl. Bilder, f. die reifere Jugend bestimmt. 1. Bd. gr. 8". 3. 50 ; geb. 5. — Inhalt: Der Schiffsjunge d. Großen Kurfürsten. Eine Erzählg. aus den, >7. Jahrh. (V, 176 S. m. Jllustr. von A. ». Rößler.) 812
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite