Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-11
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5952 Vermischte Anzeigen. 263, 11. November 1889. vorrütixsc Vixootts» vei-äeo billigst nb^sAöden; usus vsrcisv »clmell- slous cuiZsksrtixt. 2eiekoerm, Xzloxcupbisuin: ^ustnlt, ausssräem Oulvunoplustilc u. Ltersotz'pis mit Dumpsbetrieb II. kruntt ^lüroelit IN binclenstr-csss 10/12. Uustsrboxsu gratis unä kruulco. Weihnachtskataloq. (42806) Mein in Vorbereitung befindliches illustriertes Acrlaqsllcrzcichttis wird die Wahl der empfohlenen Bücher nicht nur durch ausführliche Titel- u. Inhalts angaben erleichtern, sondern auch durch eine Anzahl von Erzählungen und Auszügen aus den Büchern selbst ein möglichst getreues Bild derselben geben. Es unterscheidet sich also von den üblichen Katalogen vorteilhaft dadurch, daß es weder eine bloße trockene Titelsammlung, noch wie viele Weihnachlskataloge , Novellen und Aufsätze bringt, die mit dem bctr. Inhalt wenig oder gar nichts zu thun haben. — Handlungen, welche sich für die Verbreitung meines Verzeichnisses in größerem Mahstabe verwenden wolle», bitte ich sich direkt an mich zu wenden. Hochachtungsvoll Berlin 85, Anfang November 1889. HanS Lüstcnödcr, Verlagsbuchhandlung. (30197) Pctcrödors's Journal-Lesezirkel-Mappen werden vielfach als vorzüglich anerkannt. (30491) Lrirl BrM 64 KclkeI Berlin S.VV., Lharlottenstrerße 12 Atelier für Aeproöuction empfehlen ihr für alle Anforderungen der Neuzeit eingerichtetes photographi sches Atelier zur Herstellung von Negativen für Silber- oder Lichtdrucke rc. und übernehmen nach angefertigten oder eingesandten Negativen das Lopiren derselben, ssreiscalculationen stehen zu Diensten. daraus wohl deutlich wir bei unserer Rüge nicht die Sache selbst (42551) Infolge unserer Anzeige in Nr. 256 d. Bl. hat die von »ns nicht genannte Firma, der wir das dort erwähnte interessante Schrift stück verdanken, sich bewogen gefühlt, in Nr. 258 d. Bl. einen offenen Brief an uns zu richten — wozu eigentlich eine Veranlassung nicht vorlag, da wir absichtlich das Persönliche vermieden hatten. Wir sehen auch jetzt davon ab, diesen Standpunkt zu verlassen, möchten aber nochmals auf den Inhalt unserer Anzeige in Nr. 256 d. Bl. Hinweisen. Es ist genug zu ersehen,, daß lediglich die Form, im Auge hatten. Wer aus geschäftlichen Gründen eine An frage an unsere Firma zu stellen sich für berech tigt erachtet, der hat sich zu solchem Zwecke des üblichen brieflichen Verkehrs zu bedienen. Wenn statt dessen die erwähnte Frage mit einem Kautschukstempcl aus einen, ausgeschnittenen durchstrichenen Verlangzettel hergestellt und un- kouvertiert an uns gerichtet wurde, so glaubten wir, eine so ungewöhnliche Form immer noch milde beurteilt zu haben, wenn wir sie als einen Scherz entgcgennahmen. Wir bezweifeln auch, daß diese Form, ernstlich angewandt, Beifall findet und das Bürgerrecht im Buchhandel er langen wird. Berlin, 8. November 1889. Barthol L Co. (20051) Zebuslök' L gustsb, in Loriin W. liskoro: äsutsckss, truurSsiseftvs u. cmxliscbes Xnti- czuariut uns äsu Oebietsn clor ^rebitsktui' — Lunot unä tsebuisobsn ÜEsrds — InZDiüsur- rvisLsusehuftsn — LisvubububLu. (42915) 2 reizende ..Wcihnachts-Novellen" Werden für einmaligen Abdruck offeriert Ange bote unter kt. X, 42915 durch die Geschäfts stelle d. B.-V. (42984) Die Verinxsnilstult kür Lnust u. »Vl88eu8vbu1t vormals §0. Lruelrmavn io Aünobso otksriert inittelksio uv satinierten Xupksräruelclcnrtov k'ormat 45:63'/, om. 90 Xilo pro 1000 Lo^on ru 95 ^ krobs- boßsu Lu Diensten. (42992) Ein systematisch geordneter land wirtschaftlicher Katalog (kein Verlagskatalog) wird in ca. 300 Exemplaren gesucht. Gef. Ange bote unter X. X. 42992 d d. Geschäftsstelle d. B.-V. 8ks>u>1iiig.vi8oii68 Lortiknont, imä (1464) LMlMliillll liefern solrnsll uuä billix bei rsAslmassixsr Anasnännx Dooströin L 60. in gtoclibolm. Wuchyändter-Slrazzen-Wapiere, (l463) Journal-Kontinuations-Listen, Aus- lieferungs- und Kassabücher - Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffmann in Leipzig. M8) ?3lil Mel in Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 5921. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. Gesetzbuches für daS Deutsche Reich. Zusammengestellt von Otto Mühlbrecht in Berlin. III S. 5923. — Vermischtes, blatt. S. 5927—5952. Ackermann, Th., inMÜ. 5943. v. Aigner 5936. Albrecht in Le. 5952. Andrs in Pr. 5943. Anonyme 5927. 5928. 5948. 5951. 5952. Anstatt, Liter.,-art. in Mü. 5944. Antlgariat, Schweizer. 5944. 5947. Antiquariat von Zahn L I. 5943. Arnold in Dr. 5944. Babenzien 5935. Bahr in Vrln. 6944. Baedeker, G. D., in Esten. 5942. Baer L Co. 5944. Varth m A. 5929. Barthel L Co. 5952. Bauer in Le. 5943. Baumann's Verl, in Dess. 5928. 5933. Baumbach L Co. 5949. Beck in Rö. 5950. Beck in Wi. 5944. Bormann's Selbstverl. 5929. Bösenberg in Le. 5937. Voysen 5944. Brack L K. 5952. Brecher in Olm. 5944. Bremer rn Meld. 5943. Bretzncr L Cie 5944. Brockhaus'Sort. 5941.5944. Brunnemann in Kass. 5938. Brünslow 5935. Bube in Le. 5949. Buchhandlung d. Aktien-. drucke» ei in Agr. 5932. Buchhandlung, Akad., 6944. Buchhandlung, deutsche, in Metz 5944. Central-Buchdruckerei-Ver- tretung 5949. Coppenrath in Ne. 6944. Crentzer in A. 5914. Dieterich in Gött. 5943. Dietrich in Wiest). 5912. Dittmer in Lü. 5944. Dvbberke L S. 5944. Du Mont-Schauberg 5951. Dürselen 5943. Ebell in Zürich 6944. Edelbeck 5944. Eisenschmidt 5928. Elwert in Marb. 5944. Engelhaupt L B. 5944. Eule in Le. 5951. Ey 5944. Faber'sche Bnchdr. 5931. Fehsenseld in Gießen 5945. Mischer in Brln. 5942. Fischhaber 5945. Fleischer, C. Fr. 5943. Fleischer Sort. 5945. Fock 5950. Förster in Le. 6926. Franck in Hann. 5927. FreicSlebens Nachf. 5945. Frick 5945. Fröhlich 5945. Gaßmann 5945. Gesellschaft f. vervtelf. Kunst in Wi. 6934. Goeritz in Brau. 5941. Göschen 5930. Gracklauer 5945. Großmann 5949. v. Grumbkow 5928. 5931 (2). 5943. Grüneberg 5948. Grüninger in Stu. 5937. Gustorff 5931. 5945. Habicht 5915. anfstaengl in Mü. 5937. aerpfer 5945. Harrassowitz 5947. artleben 5933. aslinger 5948. edeler 5951. ernsius Nachf. 5949. engstenberg 5945. Hengstenberg 5945. Henschel üc M. 5927. 5945. Herold L W. 6945. Hertz in Wü. 5945. Heß in Ellw. 5945. Hinrichs in Le. 5941. Hirschwald, A., 5932. Hoffmann, R., in Le. 5952. Hoffmann in Weim. 5945. Hosstetter 5945. Hohmanu in Plan. 5915. Hötzel in Wi. 5929. 5939. Hoepli in Mail. 5950. Jakob in Karlsb. 5945. Institut. Liter, v. Dr. M. Huttter 5935. Jßleib 5945. Kafemann 5939. Leyser in Erf. 5945. Sicschke 5929. Kluge L St. 5945. Kniep 5948. Koehlers Sortiur. in Le. 5945. Kohlhammer 5939. Kornicker 5948. Kößling in Le. 5945. Kühn tu Brtn. 5932. 5949. Langenscheidt 5945. Laözlo 5945. Lechner 5951. Lemuann, P.. in Brln. 5945. Lehrmittelanstalt in Bensh. 5945. Lehrmittelanstalt in Le. 5950. Leopold 5943. Le Sondier 6957. Lenschner L L. 5945. Levi in Stu. 5945. 5946. Levien 5928. Liesegang 5947. Liesching L Co. 5940. Linbauer in Mü. 5934. Looström L Co. 5952. Lucius 5946. Lüsteuvder 5931. 5951. 5952. Mahlau L W. 5936. Mauz in Hann.-Lind. 5942. Matlhes in Le. 5946. Max L Co. 5930. Mecklenburg, H. R., 5936. Niehring 5949. Nteinhold L S. 5932. Mejstrick 5946. Minden 5936. Mitscher L R. 5932. Mittler L S. 5936. Mohr in Freib. 5931. Moritz L M. 5946. Moser in Tü. 5946. Mnhlmann in Halle 5946. Müller in Rud. 5948. Nehrkorn 5946. Ncmnich in Mannh. 5946. Nestel 5948. Nestler L M. 5946. Nicolai 5941. Otschki 5946. Peter in Braunsb. 5946. S. 5923. — Die Litteratur des Entwurfs eines bürgerlichen S. 5926. — Personalnachrichten. S. 5927. — Anzeige- Peters in Brln. 5929. Petersdorf 5952. Petry in Müll). 5946. Pfeffer in Halle 5946. Philipp L S. 5948. Pierson 5941. Plon, Nourit L Cie. 5943. Puttkammer L M. 5935. Quaritch 5946. Rath in Hagen 5946. Revai, Gebr., in Budap.5946. Robolsky 5946. Röder in Le. 6946. Rosenthal in Mü. 5946. Roßberg in Le. 5946. Rudow in Wernig 6951. Safar 5946. Sattler in Brau. 5946. Sauernheimer 5946. Scheible 5947. Scheurlen 5943. Schmidt in Oldenb. 5946. Schmorl L v. S. 5946. Schneider in Bas. 5946. Schneider in Brln. 5946. Schottlaender 5949. Schreiber 5948. Schröter L M. 5943. Schultze, A., in Brln. 5946. 5947. Schulze'sche Hosbuchh. in Old. 5935. Schünemann in Br. 5041. Schuster L B. 5947. Schwelm tn Frks. 5943. Serbe, C. H. in Le. 5950. Siebert in Brln. 5947. Spemann in Stu. 5936. Spielhagen L Sch. 5939. 5949. Gpineux L Cie. 5936. Springer 6942. Staude 5927. 5929. Stechert 5947. Steiger L Co. 5947. 5949. Steinitz 5942. Steinhäuser 5948. Stiller in Schwer.'5942. Stockinger L M. 5942. Strebet in Gera 5952. Tauchnitz 5939. Tegelmeyer 5950. Thimm L Co. 5930. 6933. 5936. 6949. Twietmeyer, A., in Le. 5930. Union. Photoar. 5930. 5933. Velhagen L Kl. 5940. Verlag d. Litter. Jahres berichts 5934. VerlagsanstallDeutsche 5960. 5951. Verlagsanstalt f. Kunst u. W. 5932. 5949. 5952. Verlagsanstal" Nordd. 5948. Vieweg's Buchh. in Quedl. 5930. Voigt in'Weim. 5947. Volckmar 5943. Volkening 5947. Voß in Ha. 5929. Walde in Löbau 5947. Waldow'sche Buchh. in Fks. a. O. 5947. Walther in Le. 5949. Walther L A. 5942. Weber, W., in Brln. 5947. Weflermann in Brau. 5947. Wigand, G., in Le. 5948. ZkrantwortlichMr Redaktion: Max LverS. — Verlag: Geschäftsstelle des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen. Geschäftsführer). —Druck: Ramm L SeemrL^ Sämtlich tn Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite