6104 Künftig erscheinende Bücher. 232, 5. Oktober 1894. s41620j 40. äs. Nts. verssncls ivb an alle Uancllungsn, wslebe meine klovitätsn unverlangt wünseben: 61N61' Lrltik äsr Lektksil clsr ?LrLLsl5i§cL.sn Lclirlktsn von Larl 8uädokt'. I. Bkoil. IZilolioZ'T'kl^Ichi^ I^k1,r'k1Q6lsl0k4. Lespreebung 6er unter Ibeopbrast von Lobenbsim's Flamen 1527—1893 ersobis- nensn Ilruelesobriktsn. ?>6i8 18 OI'Z., 13 ^ 50 c>) netto. Um gek. üsissigs Vsrwsmlung bittsnck ergebenst öoilin, 3. Oktober 1834. ^00I'8' Ü6I1N6I'. s4146Öj Mitte Oktober erscheint in meinem Verlage: Jung e Wett nnd was ihr gefällt. Ein Festgeschenk für die Jugend. Herausgegeben von M. Reymond. Mit 110 schwarze» Original Tert-2Ilil>1ratio»eii. — 172 Quartseiten stark, auf gutes Papier gedruckt. In dauerhaftem, höchst originellem und reichem Farben-Einband. Preis 1^ ord., 75 H netto, 65-jj bar und 11/10 Exemplare. Ich biete Ihnen hiermit ein Buch, dem ich eine große Absatzfähigkeit glaube Vorhersagen zu dürfen. Für Kinder beiderlei Geschlechts und jeden Alters bestimmt, enthält cs zu dem obigen ausserordentlich billigen Preise eine Sammlung mannigfaltigen, reichen Lese- und Unterhaltungsstoffes, teilweise von den bekanntesten deutschen Autoren (Wildcnbruch, Wolzogen u. s. w.) herrührend: Kurze und längere Erzählungen, Kindcrgeschichtcn, Gedichte, dramatische Stücke, belehrende Auf sätze, Selbstbeschäftigung, Rätsel, kurz, alles das, was ein Buch für größere und kleinere Kinder anziehend macht. In Ihrem eigenen Interesse bitte ich um Ihre Verwendung für das inhaltlich wert volle Buch; ich unterstütze dieselbe gern durch die obigen günstigen Bezugsbedingungen. "WM Leipzig.L. Aernan. s4io86j DM" >ui' liier uiistoxoirI. -WU In einigen lagen gelangt rnr Ausgabe: 0k!töl'8 Xkloiuloi' t'iii- l^6M<siM'6ilii<Io pro 1895. 14. labrgang. 10 Logen. 8A mit vielen Vollbilclern u. Tsxtillustrationen, tzltztx. Atzl). in liovtl. mit (4oI dpi 6881111^. Lreis 1 orä., 70 no. 65 bar u. 11/10. -1.11s bis 2mm 15. Olrtobsr ä. ck. singoUsnäsn Narbsstsllungsn rvsräsw mit 4<>"/o Rabatt ausgskübrt. Dieses in clsn weitesten Xrsissn eingebürgerte uncl bsstreäigisr- tsste labrbueb kür Ursnncle clsr (leliügsl- uncl Vogelvslt bitte allen Dsklügsl- krsnnäsn, 8üobtsrn sowobl als Lancllsin, KutsbssitLsrn uncl Danävirtsn sto. vor- eulegen, sin siobersr Lrkolg vvircl Ibrs öemübnngsn lobnen. Uinäen i. IV., äsn 1. Obtober 1894. IVilllvIm Kölllvl'. Wilhelm Engekmann in Leipzig. s40760s In einigen Wochen erscheint: LeiMkil der GkllMPhik für höhere Lehranstniten im Anschluß an die preußischen Uuter- richtspläne von 1892 und unter Zugrunde legung der Deb es sehen Schulatlanten von Ol W. ^Lnngenveck, Oberlehrer am protestantischen Gymnasium zu Straßburg i. E. In zwei Teilen. 8". II. M'tt: Lehrstoff der mittleren ». oberen üloffrn. Inhalt: 4. Kursus: Die außereuropäischen Erdtheile. — 5. Kursus: Deutsche Kolo nien ; Europa, auf Grund seiner physischen Verhältnisse dargestellt. — 6. Kursus: Allgemeine Erdkunde. 1. Mathematische Geographie. II. Physikalische Geographie. III. Die Bewohner der Erde. Geh. 2 10 -H; geb. 2 ^ 40 H. Früher erschien: I. Mil: Lehrstoff der »iiteren tUnffen. Inhalt: 1. Kursus: Grundlehrcn der mathe matischen und physischen Erdkunde. Erste Einführung in das Verständnis; von Globus nnd Landkarte, llcbersicht über die Länderkunde. — 2. Kursus: Weitere Einführung in die mathematische Geo graphie und das Verständnis; von Globus nnd Landkarte. Das Dctrtsche Reich. — 3. Kursus: Die außerdeutschen Länder Europas. Geh. 80 -Z; geb. 1 ^4. Durch unvorhergesehene Umstände hat sich das Erscheinen des II. Teils wesentlich verzögert. Auch der anfänglich in Aussicht genommene Umfang mußte wegen des reichen Stoffes überschritten werden, infolge dessen der beim Erscheinen des I. Teils angegebene Preis auch nicht eingchalten werden kann. Durch das spätere Erscheinen wurde jedoch die Möglichkeit geboten, das Manuskript noch mehrfach zu prüfen, wodurch die Uebersicht- lichkeit und die Klarheit des Stils nur ge wonnen haben dürften. Ich ersuche den II. Teil allen Abnehmern des I. Teils und den nun vollständig vor liegenden Leitfaden allen Lehrern der Geo graphie zur Ansicht vorzulegen. Ten Lehrern, die de» Leitfaden behufs Einführung zur Prüfung zu erhalten wünschen, stehen Frei-Excmplarc zur Ver fügung. Leipzig, 29. September 1894. Wilhelm Krtgelmaim.