Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189410054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-10
- Tag1894-10-05
- Monat1894-10
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Populär im schönsten Sinne, ist diese Schrift ein Denkmal, asro psrsuuius, sic stellt einen der Besten unseres Volkes nicht wie ein fremdes und kaltes Standbild, sondern als lebendigen Menschen vor unsere Augen. sMiinchcncr Vcuestc Aachrichtcu.j Aus Genöcs Buch erhalt man ein ebenso anziehendes wie anschauliches Bild. jViord und Süd-! Die innige Verschmelznng von Sitten geschichte und Biographie verleiht dem Werke einen wissenschaftlichen Wert. jSanle Zcitnug.j Das Werk ist als Volksbuch im besten Sinne des Wortes mit aufrichtigem Dank zu begrüßen. sSchlcsischc Zeitung.j Das Werk wird nach Inhalt und Aus stattung ein Schmuck sür jede Bibliothek sein. jPossischc Zcitung.j Mezugsliedingungltt: Komplett geheftet ltt „O ord., 7 „E 5,0 netto, <> l»5 -ls bar. In Origiual-Leiuenbaud 12 ^ ord., 0 netto, 8 ^ bar. Licferuugsausgabc: 8 Lieferungen zu je 1 2-5-fj ord., -fj netto, 85^ bar. Auf je 10 Exemplare, auch von der kompletten und Lieferungsausgabe gemischt, 1 Frei-Excmplar. Der Einband der Frei-Exemplare wird mit 1 35 bar berechnet. Die 1. Lieferung, sowie komplett geheftete Exemplare stehen in Kommission zur Verfügung. Lieferung 2 und folgende, sowie gebundene Exemplare nur fest und bar. Ich ersuche um Angabe Ihres Bedarfes, da ich nur auf Verlangen versenden kann. I. I. Weber. I. H. W. Diel'/ Verlmi in Stuttgart. j40578j Soeben ist erschienen: Milhelm Baensch tzosverlagsbuchhaudlung in Dresden. s41626j Dresden, den 1. Oktober 1894. In meinem Verlage erscheint: M» Krlirnuch für d»s Wiilm»». hri nliogegklieil im Aiifiriigr drr ltnisrr- licheii Oliei-Posl-Hilclltipneiijil Drrsdrii ti»l> 1?klp;ig. Ausgabe ^ für Dresdcir und Vororte. „ 11 „ Leipzig Jede Ausgabe netto bar 50 -!j. VvlX6I1 <lor I4l6iIi>od>nei' an der ^ladt-kei'n^ineedein- i iedlnn^ in I)> e>id6n l'iii-181)4. Hei vo» «len luiixpi- lielia» Obel - -Iliteelioii i» I1itt8(leu. I'i-vi^ ,Iv8 Vei/eitli- nl88S8 sin86bll688li6b xvsror blaobtrü^s 75 netto bar. IViiü »»,- ei» illul u»^vx«»^1. In 1 8tiii»de Irür/.88te rbnIeitunA /.nr Letbstsrltzl'llllU^ cls8 ^ 8Irat8piel8. 5,0 -!j orel., 35 bar uucl 7/6. ttorliu ^V. 8. Ilunxirxei' Verla". Aetene. Roman in drei Büchern. Von Minna Kntttskli. Eleg. broschirt 4 ^ ord., 3 ^ netto, 2 ^ 70 bar. Van der Verfasserin liegt bereits eine ganze Reihe sozialer Romaneund Erzählungen vor, die ihr einen ehrenvollen Platz in der deutschen schönen Littcratur sichert. In ihren: neuesten Roman „Helene" will die Autorin zeigen, wie die soziale Bewegung, welche eine durchgreifende Umgestaltung unserer heutigen Gesellschaft in sich birgt, auch das Einzelwesen beeinflußt. — Die Heldin des Romans ist keine Emanzipierte, sondern ein schlichtes Mädchen aus kleinbürgerlicher Familie, in welcher die alte» Traditionen noch lebendig erhalten sind. Aber schon regt sich in Helene der neue Geist; mit jenem sichern Gefühl der Menschenwürde, verlangt sie Recht und Gerechtigkeit hier schon auf Erden. — Der Roman klingt nicht pessimistisch aus, im Gegenteil, ihm liegt eine gesunde, lebensfreudige Weltanschauung zu Grunde. Ich bitte um freundliche Verwendung. Hochachtungsvoll Stuttgart,. 1. Oktober 1894. I. H. W. Dich. 21735j Veklsg!. öpkglrii- u. l1sl»ie>M8kii8e>iLtt f. tsugeimIiM), ökilin 8Ä. 4K. Isiki'-IiMLiiüll ükUNÜMll l!. g68Wi. lKlchl8M86I18e!lkÜi6I1. 8. ^ullapso, lifoscli ord. 10 21.. no. 7.50 21.. dar 6.6-5 21 ; gell. ord. 12 21., no. 9,30 21., dar 8.45 21. Wi8l:>i!> l5> ruis viiiiiiiü bvrv^vn I likoscliiekt ord. 24 51., dar 16 21.; I gefunden or«I. 36 21.. dar 24 21. 1 l a n d oIsLosodiod t o. iVal ionllU'konoiniol (Iruu'lxvz« i^i ^ j eout. l!. 8vnio: *6and 16 17. liankdueddaltuiiß. Dis init * do/.oieduoton liilndo orsodsinvn 1895 L1u2o1bli.ncl6: tri^elnett ord. ä 2 21., no. 1,50 21., dar 1^5 21. gebunden ord. a 3 21., no. 2.25 21., dar 2 21. voppelbäntts: dfoscliisst a ord. 4 21., NO. 3 21 . dar 2,70 21. gedungen ord. 5 21., no. 3,75 21., dar 3,35 21 K kuifm.ljni6i'i'io!ii88iuill!kiiXm'8.i Von krol. LonXa L I>r. 1'. d.^sonnsoilkiv'r ln 2l3ppo komplett ord. 15 21.. dar 10 21. Kur8. II (1>ie1ekung83U8g3be) ii» 16 dokt. u I 21. ord., 60 kk. dar. ?kO kompl. 15 21. ord., 10 21. dar. — Kui'8. I II pfv kompl. 25 21. ord., 16,50 21. dar. Lnrs. II koxinnt Holdst 1894 ru ersedvinvn Ul,bki--8ekSk. kvlÜlll'-plM. > > ord. 5 21.. no. 3.75 21.. dar 3.50 21. Ledundsn ord. 6 21., no. 4,50 21., dar 4 Kü........... 2,2S LU, dar L LU Mm. Miailii'-l.Moli. v°°». 6e6undon ord. 3 21.. no IV, Mki'-l!oiti8eliill!, vei- klsine di6korung83usgatie ll l I^ivforuilFvn ä 50 kt ord. 50 kt., dar 30 kk. Komplott drv80lliert ord. 5 21., no. 3,75 21., dar 3,50 21.; ged. ord. 6 21., no. 4,50 21., dar 4 21 » X » Vvi-lag tllt 8ppaek- und ttanävl8^i»»vnsedLit (vi°. k. 1.angvn5ekeidt), Setlin 8^i. 46. 832'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder