6150 Fertige Bücher. 232, 5. Oktober 1894. (38518) Mit Beginn der lebhafteren Geschäftszeit erlaube ich mir, Sic aufmerksam zu machen auf die Partie-Preise der beiden Ausgaben von chlosser's für das deutsche WM. eltgeschichte I. Werte spracht ) Ausgabe (22. Aufl.), mit jahlreichr» historischen Abbildungr» und Karten in Farbendruck. 19 Bände. Vornehm nusgestattet, üroschiert in 79Liefg. (ü 1 ^H) 79^ ord.', 55^ 30°) no., 51 35-) bar. Zn 19 etrg. Orig.-Hnlbfrnnf-Üäiidr gebunden 102 75» -) ord., 74 30 L no., 70 ^ 35 -) bar. — Auf 10 Expl. 1 Freiexpl. exkl. Einband, auch bei allmählichem Bezug binnen Jahresfrist. — ^ 5LrpI.kplt. auf einmal bezogen brosch. (mit-t.'ro/o) fiir 217 ^ 25-) bar. Gebunden für312 ^ 25 v)bar ^ ^ ' NO „ „ „ „ „ „ (mit3«o/o)fttr 395^G bar.' „ „ 585^ bar. II. HriginastDokks Ausgabe (23. Gesamt-Auflage). Zn 19 Orig.-Koliko-Milde gebunden 38^ ord., 28 50-) no., 26 60 -) bar. > 5 Erpl. Ilplt. auf eininal bezogen (nnt :iL"/o) sür 123 50 -) bar. Partie-Preise: Änslirfernng für Gestrrrrich-llngarn in Wien durch H. Marti,:. — ^ lO Ekpt. kplt. auf einmal bezogen (mit 40«/g) für 228 ^ bar, aber nur ab Leipzig. Bei dem Weltruf dieses klassischen Gcschichtsivcrkcs ist jedes Wort der Empfehlung überflüssig: nur sei bemerkt, das; beide Ausgaben textlich identisch sind, sich nur in der Ausstattung unterscheiden und das; selbstverständlich die Prachtausgabe wegen ihrer Abbildungen und Karten einen wesentlich höheren instruktiven Wert hat als die schmucklose Volksausgabe, die dieser Bei gaben entbehrt. Oskar Jägers Geschichte der »nicht» Zeit. Dritte sissustr.) Ausgabe (22. Aufl.) 3 Bände brosch. 10 ^ ord., 11 ^ 20 -) netto, 10 ^ 40 °) bar. Zn 3 Orig.-Holbfroiy-öäudr gebunden 20 ^ 50 -) ord., 14 50 -) netto, 13 ^ 70 -) bar. — Aus 10 Expl. 1 Freiexpl. exkl. Einband, auch bei allmählichem Bezüge binnen Jahresfrist. — q- ^ Et'Pl. kplt. auf einmal bezogen brosch. (mit 1So/g) für 44 ^bar. Gebunden für 60 50 -) bar. 4.arne-4.rerse.^o „ „ „ „ „ „ (mit SO»/«) „ 80 ^ bar 113.^ —„bar. Berlin, 81V. 46 Königgrätzcrstraße 65. Oswald Leehage». Vsulag von ^ä§blS in (41676s Soeben erschien in unserem Verlage: (41666s Loebsn srsobion: Vergleioliknü plivsiologkolie unü analomisolie vnlk^uelnmgen über den köllielir- lilill kWt!lngl!l<§Mli un6 ikre Ol-§LN6 mit eiuleitensten HetraobtunAon ans cter a»A6mein6n vei^Ioiolienelon Kinnespsl^sioIoAia von Or. rer. nat. et mell. WF 1. DI S § e 1. I. Ibsil, mit 4 Ba-ksln. gr. 4". 22 ^ viel. (Bibliotbses. 2ooIogioa Leit 18, I. 18 ord.) In diesem Werks vsrötksntliobt der Vsrkasssr guux neue Ideen und llntsrsuobungsn und wird die Arbeit allerseits grosses -liilsslis» srrsgen und lsbbakts Oisputationsu bsrvorruksn. Interessenten sind in erster Innie kbz-siologsn, Zoologen, Anatomen, dann gbz-siologisvbs Obsmiksr, ksz-obologen, überbnupt Nedieioer. Von den ersten Autoritäten liefen ansrlrsnnsnde Urteils über diese Untersuobungsn vor und dürlte die ^.bbandlunA in den weitesten Kreisen Lsnobtuug und Interesse linden. leb werde kür Lssprsobung in den Kaebblättern 8veg« tragen und bitte den verebrl. Lortimsntsbuebbandsl um tbätigsis Verwendung kür dieses Werk, dessen 2. Ilälkte in etwa 4 Wo eben ersobsinen wird. Iloobnobtungsvoll S. SPMMNtlllll'S Tllschtlltnllji für die Kttlinkr Körst. Kl. 8". 8 Bogeu. Preis 1 ord., 75 -) bar. Das vornehm ausgestatletc praktische Büch lein giebt über sämtliche Staats-Anleihen, Bahn-, Bank- und Bergwerks- Aktien, sowie Industrie-Papiere, die an der Berliner Börse per ultimo gehandelt werden, in zuverlässigster und übersichtlichster Weise Auskunft. Durch die in dem kleinen Werk ent haltenen anschaulichen Kursübersichten der sämtlichen Ultimo-Papiere der Berliner Börse, sowie der Preistabellen von Kohle, Eisen, Eisenprodukten, Silber, Roggen, Weizen, wie sie in dieser Weise sonst nirgends zu finden sind, dürfte das kleine Werk schnell ein stän diger Begleiter für alle Interessenten der Berliner Börse werden. Das Taschenbuch ist bestimmt, in die Hände sämtlicher Bankgeschäfte und Bank institute Deutschlands, wie der zahlreichen Kapitalisten und Privatleute, die sich für die Berliner Börse interessieren, zu gelangen. Wir sehen Ihren geschätzten Aufträgen gern entgegen, können jedoch nur gegen bar liefern. Hochachtungsvoll Berlin IV. 41. 8tnttgart, den 5. Oktober 1894. tü-win ^ÜAoIo. Nofriibo»«, L Hort.