Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18941010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189410109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18941010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-10
- Tag1894-10-10
- Monat1894-10
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 236, 10. Oktober 1894. Künftig erscheinende Bücher. 6273 Jerd. Mimmlers Werkagsvnchkandtttng in Werkin 8.M. 12. 142406) E' Nur hier angezeigt! In einigen Tagen erscheint: Lehren und Irrlehren beim Unterricht. Gesammelt von Ludwig Graf voll Ufeit. 527 Seiten gr. 8°. Preis 4 ./H ord. — 3 .H netto. Der Verfasser betrachtet es mit als seine Lebensaufgabe, einer Reform des llnter- richtswesens der höheren Schulen die Wege zu ebnen. Er bekämpft die irrigen Anschau ungen über die vermeintliche Geistesbildung durch die alten Sprachen und deren Gram matik, welche jeder gesunden Entwickelung unserer Jugend hindernd in den Weg treten. In vorliegendem Buche hat er die kompetentesten Urteile über das herrschende llnterrichts- system gesammelt; außerdem enthält dasselbe sehr beachtenswerte Aussätze über russische und schwedische Schulen, über Gedächtniskunst u. s. w. Wir bitten das Werk den Leitern und Lehrern der höheren Schulen, ferner allen, welche dem Schulwesen Interesse cntgcgenbringen, vorzulegen. Hochachtungsvoll Kerd. Dümmkers Verlagsbuchhandlung. >VieIlti86 Nvvilrit s42414j ln beuchen Tagen virä tortig null bitte red uwgsbsvck su verlangen: Ul6 UiiMklösbürkoit lltzl' 6llli8t1i6ll6U ^Il6 uncl die IdltzscIuziiliMA ulielt 8oIiiit't mul ^i'lulitiou. Dine Ll^orisvIl-krilllsellö Di'öi'ltzi'lMK vou äsr g.i,08to1i80)i6ll 26lt bi8 Lllk äie OtzxtznvLrl von 4)r. Hoi8 Lrokessor cler Tbsologie in lllagsnlurt. üsrausgegeben unter äem Uroteotorats cler bieo-Oesellsobakt. Oa. 270 Seiten gr. 8«. Uroseü. 5 60 orä., 4 20 no. Iw jetrigsn ^.ngsnblrotze, vo cler llawpk uw clis Düs in Ungarn nsnsrclings entbrannt ist, ckürkts äas vorstebsucke Werk als sin «ebr rsitgewässss bstraobtst rverclsn Irönnen unck clis grösste Lsaektnng in vissensobakNioben Kreisen Lücken. Uaäerborn, 8. Oktober 1804. Domliuniul 8edö»ingli. 140204) Lei ckew Unterrsiobneten bsLnckst sieb unter cler Lrssss: Dis LMrtigllüg äer Kitt- iinll KlödkmittsI kür iliü v'^kliii'klirn^bii 2um Oebrauobe kür Nasebinenkabrilranten, obemisolls Uabrilren, Ingenieure, Vrclii letzten, llaumeister, Lau- unternsbmer, Leblosser, Sobmieäe, Tisolller, Oreobsler, Aimmerlvuts, Naursr, Stein- unä Lilckbauer, Luekbinäer, Xartonage- arbeitsr unck U.cknilcen eto. Vivrlk völlig veränäerte .-Vutlage von Ilioil'8 LMKllll8t, bearbeitet von vv. '1661), InZ6Nl6Ul'. — 6r. 30. Ureis oa. 2 — lob ersuobs balckgekalligst /.u verlangen. Weimar, cken 10. Otztoksr 1894. üoiuli. Dlimlr. Voi^l. s42321) In meinem Verlage erscheint demnächst: Allerlei ans dei» ErWliiM in Bildern u. Geschichten von Prof. vr. Fr. Stranmer in Chemnitz. Zweiter Wand. Oktav. VI S. 166 S. m. dem Bildnis des Verfassers. Preis geh. 1 50 in Leinenband 2 Alle Vorzüge der Ltranmer'schcn gemüt vollen und doch edlen Schreibweise, sein köst licher, harmloser Humor, sein inniges Gott vertrauen, seine volkstümliche Lebensphilo- sophic — sic erfreuen auch de» Leser im neuen Bande. Jeder Käufer des ersten Bandes (der binnen Jahresfrist 2 starke Auflagen erlebte) ist auch Abnehmer des zweiten. Mit beiden Bänden ist noch ein großer Absatz in allen Kreisen, auch bei den Herren Geistlichen, zu erzielen, ebenso bei allen Volks-, und Schulbibliotheken. Gedichte u. Geschichten in rrMtiirgislhrr Miidnrt. 12.Bdchn. 4. 5/6. (Doppelt).) u. 7. Bdchn. in zweiter verb. Auslage. Preis geheftet je 50 karton. je 60 -H. Sämtl. 12 Hefte in 3 hübsche Leinen bände gebunden je 2 ^ 50 °j. Der Inhalt aller Bändchen mit seinen ernst-heiteren, herzcrsreuenden, oft zwerchfell erschütternden Gedichten und Schnurren spiegelt getreu den Sinn des Erzgebirgers wieder. Mehr und mehr bürgert sich die Sammlung im Volk und unter Volksfrcunden ein und wird ersichtlich zu einer Schatz kammer und Fundgrube crzgebirgischen Lebens. Absatz bei allen Freunden volks tümlicher Dichtung, zumal in Sachsen und im Erzgebirge, auch bei allen Volksbibliotheken. Zur Geschichte des P 0 sn11 le 1 ltiergewerd e s. Nach zahlreichen gedruckten und handschriftlichen Quellen bearbeitet von Edwin Siegel. Zweite, unveränderte Ausgabe. Gr. Okt. 8 B. Text mit 18 Abbildungen. Preis in gepreßtem Leinenband 3 Das erste und einzige Werk über die Geschichte der hochentwickelten Posamenten industrie. Von Bedeutung für die gesamte Textilindustrie, für jeden Fabrikanten in Posamenten, Spitzen, Borden, Schnuren, Band u. s. iv. (in Barme», Basel, Berlin, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Mainz, Nürnberg, Strastburg, Stuttgart, Wie» und vielen anderen Orten), sowie für Geschichtsforscher, Stadt-, Gewerbe- und Handelsbibliothekcn. Auch sehr geeignet als Geschenk für das Geschäftspersonal der bctr. Handlungshäuscr. Ich bitte meine Herren Kollegen um fernere thätige Verwendung — zumal zur Weihnachtszeit — für meinen Verlag und sehe weiteren Bestellungen, auch zur Lager- ergiinznng, auf bcigefügten Bestellzetteln entgegen. Auunberg, 8. Oktober 1894. Hermann Grasers Verlag. 848*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder