5224 Fertige Bücher- 239, 12. Oktober 1889. K6ix6i-L,6viriul1 L Oie. ir> Xnnev- knris, 5 Rus des keauL-Tlrts. (38359) LUX (ülÜtOLUX IÜ8tori^U68 6 68 Vossss sspbsrtbrivLLlss par Zom-y Ksonioo et lulss froelioli. Lin sebr seböner Land in Zr. 80 (520 Leiten), rnit Xnrte, 1'itelbild in Lnrben- drnelc, 13 Vollbildern und 200 1'sxt- Illustrntionsn, nneb den OriAivalreiob- nun^sn von 8. blarnisr. ^ukstnrbem Velinpapier, broseb. 12 80-^. In Nnlbfronrbnnd mit Ooldsebnitt 16 30 nnk der kresss nnmsrierts Lxemplars: 10 unk sapanes. kapier 36 ^ 10 auf bolländ. kupier (ver^ritleu) 10 Obnmois-kapisr 24 kabatt 20 o/o bar. Ilosokroibunx, ^obäologio, (lesebielito unä 8a^e von über 70 alten Leblösssrn nnä Klöstern äer Vogesen, von äsr (jueiob bis xur Lrsnseb unä dem Vonon jl'rikels, ilruxpe kkslr, 6ruppe tVeissenburA, Krupps Niedsrbronn, l.iebtovber^, Lütxölstein, Krupps Ladern, Dabo, Kruppe IVssssIobsim, Nidsoli, Kirbadsn, Nols- beim n. 8. w.j Oie voi'ASsobiobtlioben Nouu- ineots nebst den daran sieb bnüpkenden ksbsr- lisferunxen, üudsn ebenfalls LrwäbnunA. Ls berweolit dieses tVerb, bei allem Ltreboii naob wissensolmktlloker OevamAlcsit, den I.vser aut sine uutsrbaltevds, stets an regende Veise, durvb tVort und Lild mit den Lebsnsrvürdigbeiten und N-rtursebövbsitsn des slsassisob-Iotbringisobeu üebirges bsbannt ru maoben. Adolph W. Künast (Wallishausser'scher Verlag) in Wien. (38-150) In meinem Verlage ist soeben erschienen: Die SchneMüche. Ein Kochbüchlein für schnelle Zubereitung schmackhafter Speisen, ob auf der Jagd, auf Reisen oder am häuslichen Herde. Zunächst allen Jägern und Touristen gewidmet von Louise Sekeskorvitz. Preis brosch. in illustriertem Umschlag 1 ^ 20 H ord. mit 25"/o in Rechnung, gegen bar mit 33*/,o/g und 13/l2. Wien, 10. Oktober 1889. X X X Lai'I sslemming in Kiogau. (38216) soeben orsebisu: Oenerul-Lurte von Kl>8llikll, lies UkUWMS, IVIvliteliöUO >>. vglllisllöil. Von li'. Nrmdtli«. Naeb den neuesten Nuterialien revidiert und ergänrt im leartograpb. Institut dor Vorlaxsbaudlung. Vierte Vaüa^e. Nnssstab 1:6000 000. — Krösss dor Kurte 71 X 87. — 6is sosben nur Ausgabe geiungts vierte ltutlape der vorstebenden Karte ist auf das genaueste revidiert worden. 6s- merlrenswert sind besonders die sebr sorg- saltigen und v.uvorlLssigon Lrgünrungen und Uaobtragungen der neuen Lisenbaku- und sonstigen Verlrebrslinien, sowie die für die Neubearbeitung euin Vorteil grosserer Ilober- siebtliobbeit des Kartenbildss in Anwendung gebraebts rarte Larbenabstinrmung. — Neins keneralkarten erfreuen sieb insgesamt einer so grossen 6sliebtbsit und Uangbarbeit, dass sieb aueb Ibis erneute Verwendung für dieses 6Iatt wieder bestens bsloknen wird. 662UF8d6tiio8UN^6N: kreis 1 ord., 70 netto; fest 11/10, bar 7/6 Lxplrs. In kartieeu aueb gsmisebt mit anderen IMttorn der 6en6ralkarton-ü.u8gaben. 6logau, iw Ottuber 1889. Varl kleniminx. X X (37971) Soeben erschien: Ferdinlind Lalslillk. Keil» Lebm mul Nürlieii. Auf Grund der besten und zuverlässigsten Quellen geschildert von I)r. Adolph Kohut. Mit ungedruckten Briefen und Berichten Ferdinand Lafialle's, Georg Llapka's, Zoh. Phil. Bccker's und der Gräfin Sophie Hahfeldt. Preis 3 50 ord., 2 ^ 50 netto. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, d. 7. Oktober 1889. Otto Wigand C.F.Winterh'cheVerlagshandlung in Leipzig. (38353) In unserm Verlage erschien: Die Kultur der laiilmirtlMajllichkii WtzBaM von Prof. vr. Ad. Momeyer, Kgl. Sachs. Geh. Hofrath und Direktor des landw. Instituts d. Univers. Leipzig. Erster Band. Mit 113 Original-Abbildungen, gr. 8°. Geh. Ladenpreis 15 in Leinen gebunden 16 Für dieses in seiner Art ganz hervor ragende, aus langjährigen Beobachtungen und Studien hervorgegangene Werk eines in jeder Beziehung als Autorität geltenden Fachmannes, welches in zwei Bänden komplett sein wird, er bitten wir fortgesetzt das regste Interesse und eine recht ums ichtige und nachhaltige Ber- wendung. Abnehmer für dasselbe werden nicht nur an landwirtschaftlichen Schulen und Akademieen, sondern unter allen Oekonomen und Landwirten überhaupt in reichstem Maße zu finden sein. Der 2. (Schluß-^ Baud wird voraus sichtlich im Lause des nächsten Jahres er scheinen. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°/<>, gegen bar 33^«/« Rabatt und aus 10 Exemplare 1 Frei exemplar. X