Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-12
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
239, 12. Oktober 1889. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 5215 Gustav Weigel in Leipzig. Ortlcb, A. u. G.. Deutschlands Kaiserhaus. Hislorisch-trcue Bildnisse sämmtlicher Regenten d. erlauchten Hauses Hohenzollcrn. Leporello- Album (2. Ausl.) gr. 16°. (20 Taf m. 27 S. Text.» Kart. » 1. 20; kolor. * 3 — — Sachsens Königshaus. Historisch-treue Bild nisse der Regenten d. erlauchten Hauses Wctiin seit Erlangung der Kurwürde Leporello-Album. (2. Ausl.) gr. >6°. <22 Tas. m. 20 S. Text.) Kart. - 1. 20; kolor. » 3. — Otto Weihrauch. Fcrd. Finsterliu'S Nachs., in München. kovli, 6., kiläutvrungen üu Oendrillon. gr. 8». (22 litb 8.) ° 30 — Führer im französischen Unterricht, gr. 8». (VIII, 44 S. m 1 Tab.) * 1. — 0— Hilfsbuch zur Erlernung der unregelmäßigen französischen Zeitwörter, gr. M. (VI, 84 S.) Kart. * —. 50 George Western,«»» in «rannschlvcig. Naabe, W-, der Lar. Eine Oster-, Pfingst-, Äeihnachts- u. Neujahrsgeschichte. 8X (255 S.) * 6. —: Einbd. bar 1. — Konra» Wittwer's «erlag in Stuttgart. Lambert u 8tabl, moderne XrebiteKtur. Xus- gsfül,rte städt. Vobllgebäude, Lesebäfts- u. Kinfamilieubäuser, Villen m. ikre» Leben- bauten sto. in färb. varstollg. 4. lüg. kol. (5 kak.) 7. 50 Verzeichnis kiiliftiiz erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale anqekündigt sind. Arnold Bergstracs,er in Darmstadt S. 5231 Ilnndbuob clor Xrcbitebtur. Lsrausg. von loset vurw, Hermann Lude u. a. I. II. n. IV. Neil. kovk, dulliis, u. krllr viitr, Vas Leidel- borgsr Lobloss. Heinrich Fecsche in Hannover. 5230 Kleine Agenda für Krankencowmunion, Bcgräbniß und Nothtause. l G. Picrson'S Verlag in Dresden. Seit- 5232 A kongokabrtou. Ries ch liricr in Berlin. 5233 8tieler, Kurl, ksisvbilder ans vergangener 2e!t. Gustav Schlockimau» in Gotha. 5233 Hugciidubcl, H., Aus der Heimat, in die Heimat. Vandcnhoeck St Ruprecht in Güttingen. S. 5232 Ilollinann, Otto, Vis der griseltiseltö Unterricht, besonders der klementar- untsrrielit auf unssrn 6>woasisn neu 2n gestalten ist? VcrlagSanstalt für Kunst »ud Wisscnschast vormals Friedrich Brnckmann in München. 5233 8eidlitr, V. von, Xllgemsinss Iiistorisobos korträtwsrb. XII. 8eris. I,kg. I. L Waldmann'S Verlag in Berlin. 5234 R. «acrtncr'S Verlag, H. Hchfeldcr, i» Berlin. 5234 Ktinigl. kreussisobe Xr/neltaxe für 1890. Otto Spamer in Leipzig 6o«k, der Vsltumsegler. vlldoir Valdmanns kroeess gegen dis kabriKon der „Neobanisebev NusiK- instruments". Otto zanke i» Berlin. 5231 Adois Titzc in Leipzig. 5232 Hedrich, Franz. Alfred Meißner — Franz Ilamerllng, kok., Xmor u. kszobe, iliustr. Hedrich. von kaul kdumann. 7. Xuü. Conrad WeiSkc's Buchhandlung iGg. Schmidt) in Dresden. 5230 Wrihnachtsklängc. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (38315) krag, den 16. Leptowbsr 1889. ?. ?. Lisrdurob bsebrs iob mied Ibnen er gebenst mitrutsüon, dass lob meine kop- litrsr Filiale an K611I1 ^tloIpN Loeixkr aus L§sr verkauft bade, da wein rerrüttetsr Lesund- beitsLustand wiob Zwingt, mieb gän^liob vom Lesobäfte öurüoKrumebsn. Herr LsoKsr übernimmt dieselbe mit samtlicben Xktivsu und kassiven des dabrss 1889. leb bann Ibnen meinen Laebfolgor als einen intelligenten Luobbäudlor von soliden Lrundsatren empkeblen, der Ibr Vertrauen viebt wiösbrauobsn wird. Laben 8ie die 6üte, Herrn LsoKsr das Konto otken ru baltsn, damit der üesobäkts- gang der blübenden Handlung niobt gebemmt wird. leb babs dis Ilsberr.sugung, dass Herr LsoKsr den Umsatz in Kurier 2eit noob wessntliob erböben wird. Loobaobtungsvoll II. Vominivus. (38316) keplitr, den 16. Lsptsmbsr 1889. ?. ?. Im Xnsobluss an vorstsbsnds Nitteilung erlaube ieb wir den vsrebrliobsn Verlags- buebbandsl ergebenst in Kenntnis ru setzen, dass ieb dis seit 1872 bierorts bestebsnds, seit diesem krübjabrs von mir geleitete Luobbandlung des Herrn 8. vominions in krag mit den Aktiven und kassivsn dieses dabres erworben babs und unter der kirma 8. Dominions Aaolik. (^.ä. LseLsr) weitertübrsn werde. beider Konnte diese Mitteilung niobt trüber erfolgen, da die Konosssions-Lsber- tragung ungewöknlieb lange 2eit in Xnspruob genommen. Ibrs Zustimmung voraussst^end, übsr- nebme iob dis im dabrs 1889 dem kexlitLSr Lause der kirma L. vo minious gemaobten Lendungen und bitte dis beiden Konti strenge LU trennen, krampte Verreobnung nur näobsten Nesse und gewissenbatts kr- tüllung der übernommenen Verplliobtungsn siobere ieb Ibnen nu. Im beiderseitigen Interesse Lobte iob dis bötl. Litte an Lis, mir das Konto allen /.u kalten und meine j kirma auk Ibro Xuslieferungslists nu setzen. > vurob snsrgisebö, tbätigs Verwendung für lkren Verlag werde iob Ibr Vertrauen reobt- fertigsn. LeuigKsiten wäbls iob selbst. Oie Lerrsn k. VoloKmar in Leipzig und II. Vsobnsr's Verlag in VVien baben dis 6üte, dis Kommission auob weiter ru besorgen. Indem iob für mein Lntsrnsbmsn Ibr geneigtes Voblwollon erbitte, verweise iob Lis aut naobstsbsnde klmpteblungen und reiobns Nit vorLÜgliobstsr Loebaobtung ergebenst Xdolpb Leeker. LlIlpksIllLIIAöN. ks ist mir eins Osnugtbuung, meinen einstigen Zögling Lsrrn Xd. Levbsr ans Kgsr, jstrt bei Lsbsrvabine der Lnobbandlnng des Lein-n L. vominions in koplitr in den kreis der Kollegen mit sinönkübren. Herr Leolrsr bat naob gründliobsr und woblbenntrtsr Vsbrrsit und naob vielsäbriger I'bätiglcsit auob in anderen Handlungen sieb nn einem tiiob- tigen Lssobäftsmann ausgsbildst. Lans be sonders rnbms ieb seine Xnbäuglioblceit rn mir und meinem Lause. In sokwsrer 2eit ist er wisdsrbolt berbeigesilt und bat mir nnsr- mndliob rnr Leits gestanden, wie er mir und meiner kamilis dann auob in krsud und Leid sin treuer .jugendliobsr krsund geworden ist. — lob würde miob bsrLiob freuen, wenn diese teilen bei dem geebrten Verlagsbuobbandsl krsundliobs Xufnabms finden und derselbe dom Lntsrnebmen unseres jungen Kollegen mit Voblwollen und Vertrauen begegnen möobte. Xnnabsrg, i. 8., den 11. Lextember. 1889. lob Kenne Lsrrn XdoIpb LsoKsr als einen ssbr gswissenbaftsn, tüobtigeu Luob- bändlsr, welobsr das ibm sntgogeugsbraobts Vertrauen siobsr stets reobtfsrtigsn wird und smpksbls ibn desbalb den Lerrsn Verlegern biermit bestens. VeixÄg, den 11. Lspdombsr 1889. kt VoloLm«»-. Lsrr Xd. LsoKsr, welobsr das IsplitLsr kilialgssobäft des Lsrrn L. vominions für eigens Ksobnung übernommen bat, ist mir als sin ssbr solider und tüobtigsr Lssobaktsmann bekannt, so dass ieb ibn meinen Lerrsn Kollegen aufs beste smpfeblen Kann. Vien, den 16. September 1889. 718
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder