251, 27. Oktober 1894. Künftig erscheinende Bücher. 6715 Berlmz von Adolf Litze in Leipzig. s45396j Demnächst erscheint in meinem Verlage: Die Geschichte des s45237s r»s LsMjW köMiilix! k1oot^-Xruo8 4er fsznriiziselikn glucke ^.U8Akt,ii6 D. Xaelidein (lie Vei'ölt'entlielinn^ Ar-sttingswevks. Selbstlnographische Aufsätze von der neuen Peliistlüne tili' die pi e»88i8eii e» Xüdelie»8eii ule» ert'olnst i'8t, »ird Imld»>,in>i«di8t 1'iii- «>1686 .Vn8tnl1en eine ent8j>ie< iiende 1)68011 (lei 6 ^II8Aill>6 s> Ü68 Uni/en Uudt'If vanmlmck, Felil' vilhii, Eitlills Elikt's, wluik l>. Eimer-Escktnl'llck, Ernst Eckstein, Theodor Fontane, Karl Emil Er»»ms, Ludwig Fnlda, Pani pe»>'e, tjans tsopfen, Wilhelm Zenten, pernmn» Lingg, Eimrnd Ferdinand wiener, Gsstp Lchni'i», Friedrich Zpielhagen, Uernian» Zndermann, Uichnrd Vost, Ernst Wickert, Znlins Wulff. Eingeleitet von Karl' Grnil Isranzos. Mit den Jugendbildnissen der Dichter. Groß Oktav-Format. Geheftet Preis <» elegant gebunden Preis 7 50 o). InOii-tn»ie8 I'Io<;1/-Iini68 i» 2 Peile» ei8<Iiei»e». Hooln>el>tnnA8volI Ilsrlin IV. Oktober 1894. b'. V. Neilnr;. (/) s45455j In den nächsten Tagen erscheint: Stichworte für GWm »ni> tlilteraffick'rk der Infanterie Das ebenso unterhaltende, als literarisch wertvolle Werk ist die glückliche Ausführung eines berechtigten Gedankens. Uebcr seine eigene Entwickelung, über die Umstände, unter denen sein Erstlingswerk entstanden, kann uns nur der Dichter selbst belehren, und wie es einerseits nicht müßige Neugier ist, wenn wir darnach fragen, weil uns die Antwort gleichsam den Schlüssel zur Erkenntnis seiner Individualität giebt, so ist es ein Recht und Verdienst des Dichters, wenn er uns darüber ausklärt. Die Aufsätze sind, je nach der Eigenart der Verfasser, sehr verschieden; von der launigen Darstellung ihrer Iugendschicksalc, ivie sie z. B. Fulda und Sndrrmann geben, bis zur tiefgründigen Selbstnnalyse des eigenen Wesens, die u. n. Spiclhagen und Conr. Fcrd. Meyer geboten, ist in dem Buche jede mögliche Tonart der selbstbiographischen Studie enthalten. Der Inhalt und die Autoren sichern dem Werke eine lebhafte Teilnahme des gebildeten Publikums; einen besonderen Reiz verleihen ihm die Jugcndbildnissc der Dichter, nach den von ihnen selbst überlassenen -Originalen. Ich bitte um thätigste Verwendung für die interessante Neuigkeit; die Bezugs bedingungen sind auf den hier beigegebencn Verlangzetteln angegeben. Unverlangt versende ich nichts! Leipzig. Einundscchzigstcr Jahrgang. Adolf Tihe. bei Grtpeil'ung des Aienlt- Unterrichts. Bearbeitet von von Schwartztvppen, Hauptmann und Kompagnie-Chef im 6. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. 95. 2. verbesserte Auflage. Preis in Wachstuch gebunden 60 H ord., 45 netto und 11/10. Berlin 7, 25. Oktober 1894. Im Wnrenhause für Armee und Marine. N. Eisenschinidt. 908