Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-08
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme dcr Sonn- nnd Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglicdcr 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtniitglicder 2g Psg., siir SNchlbuch- hcindlcr 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Biirsciivcreiiis der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 209. Leipzig, Sonnabend den 8. September. 1894. Amtlich f37:!08j Mitteldeutscher 0»chl,iindltr-l1ertiii»d. Darmstobt, Frankflirt a/At., Wiesbaden, den 6. September 1894. Unsere geehrten Mitglieder laden wir hiermit ein, an der Hnnptversammlung des Mitteldeutschen Buchhändler-Verbands Sonntag den 23. September in Worms im „Städtischen Festhaus" teilnehincn zn wollen. Die Verhandlungen beginnen um 12 Uhr. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das abgelausenc Vercinsjahr. 2) Bericht über die Einnahmen und Ausgaben des Verbands. 3) Festsetzung des Voranschlags für das Jahr 1894/95. 4) Wahl des Vorstands. 5) Bestimmung des Orts der nächstjährigen Hcrbstvcrsammlung. 6) Besprechung der »Mitteilungen für den Verband der Kreis- und Ortsvereinc. Neue Folge Nr. 1.» 7) Besprechung mcilerer geschäftlicher Mitteilungen. Nähere Mitteilungen über die weitere Gestaltung unserer Versammlung erfahren unsere Mitglieder durch besonderes Rundschreiben. Gäste willkommen. vri vin-stniid des Mitteldeutschen 6ilchhü»dler-vt>ch,indes. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) b vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. lS. D. Baedeker, Bert, in Essen. Büchner, W., Leitfaden der Kunstgeschichte. Für höhere Lehr anstalten u. den Selbstunterricht bearb. Besondere Ausg. f. Österreich, bearb. v. Weiser u. Holmel. gr. 8". (IX, 290 S. m. 174 Abbildgn. u. l Titelbild.) u. 3. 20; geb. m. Blinddr. n. 3. 60; m. Goldtitel u. 4. ^— Goethe, I. W. v„ Egmont. Ein Trauerspiel. Schulausg., besorgt v. W. Büchner. 8«. (92 S.) Kart. n. —. 80 Hermann Bchcr L Löhne in Langensalza. LIÜASl, O., Xbriss clsr liOAitc u. Ms Löbrs V. clon RrnA8ebtÜ88gn. 3. Xuü. Ar. 8°. (V, 110 8.) u. 1. 50 IVlLAmeiv, paäaA0Ai8vbs8. XbbancllunASu vom Osbists clsr Läcta- AvAilc u. ibrsr 1M1t8cvi88sn8sbattsn. Urs», v. L. Naim. 16.—49. 4lkl. Ar. 8". n. 1. 40 lötiereu Modulen. Von 0. >Vendb. (24 8.) n. —. 30. — 48. Ilüelcllieko nul' N. —. 40.^ .t8ll>t.1l8(l>tll oI»I,I . > n, II. ». »t. ( Eiuundsechzigstcr Jahrgang. er Teil. Mich. Bong in Berlin. Luvst, mcxtoruo. Ulnxtr. ^sitssbritt »>. Xnn^tbsilaAsu. 9. .labr». 8sxtbr. 1894—X»A. 1895. 12 Ult«, u. 2 Lxtrabtts. Ar. Lol. (1. Latbbtt. 16 8. m. ü. Rbl. tarb. XbbitclAn. u. 4 Bat.) ä Ntt. bar 1. —; aueb tu 24 Nalbbktu. a —. 60 u. 2 Lxtrabttn. ä 1. — F. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhons' Konucrsations-Lcxikon. 14. Ausl. 145. Hst. gr. 8o. (10. Bd. S. 1—64 m. Abbildgn., 3 Taf. u. 1 Karte.) —. 50 F. r. Bncher'sche Berl.-Bnchh. in Würzvnrg. Faustmann, T. I-, Unterricht üb. die heil. Weihen der Geistlichen. 160. 71 § ) n. ^ pg Oscar Eobleni; in Berlin. Oobvstsiv, II., ltatbstsrlraArnsnts in Larnröbrs u. Llass. Urstbro- tomia sxtsrna. 8sotio alta. IlsilnnA. s/lus: ,XllA. mscl. Osn- tratnsitA.") Ar. 8o. (7 8.) ». 1. — I. «Z. Cot r'sche Bnchh. Bachs, in Ltnttgart. Bibliothek deutscher Geschichte, Hrsg, von H. v. Zwicdincck-Südeu- horst. 96. Lsg. Lex.-8°. n. 1. — 90. Deutsche Geschichte im Zeitraum der Gründung des preustischen dtiiuigtuiuS von H. v. Zwiedineck Süden Horst. XV. (2. Bd. S. 513—592.) Bolksbibliothek, Cotta'schc. 2. Reihe. 44. Bd. 12". Geb. bar n. - . 50 F. Raimund's sämtliche Werke in 2 Vdn. 2. Bd. (23V S.) Eugen Ernsius in Kaiserslautern. cislrrivA, R., lisnarssanos-Ornawsntilc. RorinsntcvielctunA, auk 33 tarb. Rat eusammsnAsetsllt u. Asesiobnst. czu. Ar. Lol. (1 LI. Rsxt.) In Rolio-Naxps bar n. 6. — Gustav Fischer in Jena. Oovracl, 0., clis 8tati8tilc clsr llnivsrsitüt Halls väbrsncl clsr 200 ,labrs ibrss Lsstsbsne. sXu«: ^Lsetsvbrikt xnn> 200sabr. Inbtlämn clsr Ilmv. Halls".) Ar. 40. (78 8.) n. 4. — 2ustavcl v. Lortsolrrttts clsr ctoutssbou bc'bsnsvsrsisborunAS-Xn- «taltsn im .1. 1893. Ar. 8". (71 8. in. 2 Rab.) n. 2. 40 Wilhelm Friedrich in Leipzig. Pnnizza, D., der tcutsche Rtichel n. der römische Pnpst. Altes u. Neues aus dem Kampfe des Teutschtums gegen römisch-ivälschc ssberlistg. u. Bevormundg. in 666 Tesen u. Zitaten. Mit e. Be gleitwort v. M. G. Conrad, gr. 8". (V, 310 S.) u. 6. - LOrcdc. Fürst F. (Friedrich vom Stein), das Laster. Romain 2. (Titel-) Aust. 8». (301 S.) n. 5. - Ltcphan Gcibel in 'tlltcnvnrg. Zeih, K., Kricgseriimerungcn c. Fcldzugsfrciivillige» aus de» I. 1870 u. 1871. Jllustr. v. N. Starcke. 2. (Titel-)Aufl. 8. Lsg. gr. 8». (S. 337-384.) bar n. —. 50 A. Hartlebcn's Bcrl. in Wien. Collection Hnrtlcbcn. 3. Jahrg. 7. Bd. 8". Geb. in Lcimv. bar —. 75 7. Die Sralpjäger. Bon M. Neid. 1. Bd. (192 S.) NrbanihkN, IN. Ritter v., die Elektrieität im Dienste der Menschheit Eine populäre Darslcllg. der maguet. u. clcktr. Naturkräfte u. ihrer prakt. Amvcndgu. Mit ca. 1000 Abbildgn. 2. Ausl. 22. Lsg. gr. 8°. (S. 1009—1056.) bar n. -. 50 729
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite