Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-08
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
G. Twictmcher, Verl, in Leipzig. Bungarh, I., neue Hühnerrussen. Jllustr. Hundbuch zur Bcurthcilg. der Russe» des Haushuhnes, welche in neuester Zeit in Aufnuhme gekommen sind. 10 Taf. m. 40 Abbildgn., nuch der Natur ge zeichnet. gr. 8". (IV, 35 S.) n. 2. — — neue Tnubenrassen. Jllustr. Handbuch zur Beurtheilg. derTauben- russcn, ivelchc in neuester Zeit in Aufnuhme gekommen sind. 10 Tuf. m. 30 Abbildgn., nach der Natur gezeichnet, gr. 8". (IV, 27 S.) n. 2. — Bondciihoeck 0e Ruprecht in Güttingen. "Lionro^, >1. 1?., üb. usuo uiuz 'I'bujon ab^slsitsts Vorbimlimgsn. Hiss. gr. 8". (45 8.) bar n. I. 20 "Lstsr8tsin, (4., ül). ciis progrs»sivon Nu^Icolatropbion Viss. gr. 8". (53 8.) bar u. 1. 20 "Düszksr, H., 31 Rot->,Isx8tirpution6n clss Iltsrus. Vis8. gr. 8". (31 8.) bar n. —. 80 ''Lobrs-Asr, H., üb. /Vlckcöuimkingo clss Ourvons. Ois8. gr. 8". (50 8.) bar n. 1. 20 Veit k (fomp. in Leipzig. Ostrvulcl, IV., Illsktroobsmis. Ibro Ossebiobts u. bsbrs. 4. lüg. gr. 8". (8. 241—320 m. Fbbilctgn.) n. 2. — I. Bcith in Karlsruhe. kiLburtli, O., uu8gskübrtg I>seoration8-Iils,l6rsisii. V. 8sris. 5. litt. Vol. (3 turb. 17c1. m. 7 Log. I)stuil8.) n. 6. 50 Bclhagcn L Klastug in Bielefeld. Bibclwcrk, theologisch-homiletisches. Die Heilige Schrift Alten ». Neuen Testaments, m. Rücksicht auf das theologisch-homilct. Be dürfnis des Pastoralen Amtes in Verbindg. m. namhaften evangel. Theologen bearb. u. Hrsg. v. I. P. Lange Des Neuen Testaments ll. Tl. gr. 8o. o. 2. - 11. Die Pastoralbriefc u. der Brief an Philemon. Theologisch-homiletisch bearb. v. I. I. van Oosterzec. 4. Ausl., durchgesehcn n. übcrarb. v. K. Knote. (X, 171 S.) n. 3. — Böttcher, M., Handreichung f. die Bibellesestunde» in der Volks en Mittelschule. II. Tl.: Neues Testament, gr. 8". (X, 211 S.) u. 2. 20 G. H. Wigand'sche Buchh. in Gaffel. "Braim. A., deutscher Sprachschatz. Beiträge zum Unterricht in der deutschen Sprache, gr. 8". (87 S.) n. I. — G. Winkler s Bnchh. in Brünn. -Ictrossbiioli v. Ilrünn u. clor Vororts I<önig8ÜzIcI, Iln88oevitL u. Xumrorvit^. 1895. 8obsmg.ti8wu8, 1Vobnuug8-^nLsigsr, Vsrrsiebms clor protoleolliortsu Virmsu u. Iläusorsobsmg,, m. 1 klau äsr Limit, Lrüun, Lii^plau clos 8taclttbsator8, cls8 gro88on ICsst-Laalss im Dsutsobsu llauso u. 1 llmg8bung8learto. gr. 8". (XXXV, 479 8.) Oob. in Usimv. bar n. 6. — Landcs-Äcschc, (trlassc, K»»duiachl»igcn u. Ltatthallcrei-Bcr- ordnlliigc» vom I. 1864 bis 1893, welche s. die Markgrnfsch. Mähren giltig sind u. m. welchen sich die Gendarmen uä tz 24 der Dienst-Instruction vertraut zu machen haben. 4. Ausl. gr. 8". (XXIX, 320 S.) Geb. in Leiniv. 3. 90 dasselbe vom I. 1891, 1892 u. 1893. gr. 8». (31 S.) n. —. 60 G. W. Zaiscr'schc Bnchh. in Nagold. Klnuzingcr, K., Bilder aus der württcmbg. Geschichte f. Volks schuloberklassen u. Schulaspiranten. 2. Ausl. (Aus: „K., Ge schichtsbilder" rc.s 80. (26 S.) u. -. 20 — Geschichtsbilder f. Volksschulobcrklassen u. Schnlaspirantcn. 2. Aufl. 8°. (II, 105 S.) n. —. 80 Verzeichnis künftig erscheinender Viicher, welche in dieser Vummer zum crftcnumlc nngtkündigt find. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 5405 Kleine Wegweiser. Bazar-Aktien Gesellschaft in Berlin. 5402 Bazar. Extranummer 36a. Elegante Mode. Extranummer 18».. Max Brnnncuiann in Kassel. 5400 8amm1uug obsm.-analvt. Na8ebgubüebsr. Lei. II. Fcrd. Dümmlers Bcrlagsbuchhaudlung in Berlin. 5404 Littrow's Wunder d. Himmels. 8. Aufl. Bolger L Klein in Landsbcrg a. W. Liebhabcr-Bühnc, neue. Nr. 63. gr. 8". u. 1. 63. Ein Küchenthrann. Burleske m Gesang v. E. Paul. (16 S.) Theater Album, militärisches. Nr. 5, 7, 15, 23, 78 u. 79. gr. 8". ä n. I. — 5. Krieg u. Frieden od. Kutschke ols BndUer. Schwank m. Gesang i>. F. Bolger. Mnsi! v. C. Hehcr. 4. Anfl. (18 S.> — 7. Eine gemischte Ehe od. Jnsanterie n. Kavallerie. Militärischer Schwank in. Gesang <m. freier Vennhg. c. Wintcrscld' schen Humoreske) v. F. Bolger. S. Anfl. (14 S) — IS. Der Trompeter 0. Schöneberg. Schwank o. G. Bolger. 2. Aufl. (16 S.) — 23. Was sich die Kantine erzählt. Schwank v. F. Bolger. 2. Aufl. (18 S.) — 78. Die kurze n. die lange Hose. Militärischer Schwank v. Th. Aster. <11 S.) — 79. Kikcbusch als General. Militärischer Schwank in. Gesang v. P. Bolger. <16 S.) Gustav Weise in Stuttgart. Matthes, F., Naturgeschichte der drei Reiche. 19. u. 20. Lsg. Fol. <1. Tl. S. 109—120 u. 2. Tl. S. 109—120 m. Abbildgn. u. 4 färb. Tas.) bar ä u. —. 50 Gruft Wirst in Leipzig. Bogt, I. G., illustr. Weltgeschichte s. das Volk, m. befand. Berück sicht. der Kulturentwickelung. 142. u. 143. Hst. gr. 8". (4. Bd. S. 401—432.) bar ü —. 10 Alexander Dunckcr in Berlin. 5405 Ncgri, Schicksal. Wilhelm Friedrich in Leipzig. 5393 Merian, die Varusschlacht. Wilhelm Kocbucr, Bcrl.-6'tv. (Inhaber: M. üe H. Marcus) in Breslau. 5407 krsslkiuor pliilolog. 81uckiou. 3. klickt. Mitschcr üe Nöstcll in Berlin. 5405 llnebo, «las (lolciproblom und ciis nooials Ilrago. I. Rentcl's Bcrlag in Potsdam. 5407 Schul-Notizbuch f. Lehrer. W.-S. 1894/95. G. A. Schwctschkc so Sohn in Braunschwcig. 5406 Evangelium oder Menschcnsatzung? Photogr. Union in München. 5401 Friiolä üöekkin. Fii8rrab1 ä. borvorr. VVsrüs. Xouo I'olgo. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen kiiltriWliigtil in dns Kiuidrlsregilter- Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, den 29. August 1894. Georg Stille. Friedrich Wilhelm Georg Stille zu Schöucberg ist in das Handels- l geschäft des Verlagsbnchhändlcrs Friedrich Wilhelm Hermann Georg Stille zu Schönebcrg als Handels gesellschafter eingetrcten. Breslau, den 23. August 1894. Rob. Felders Buchhandlung ist nufRichard Lange zu Breslau übcrgegangcu. Guben, den 28. August 1894. Eduard Bergers Buchhandlung. Buchhänd ler Ed. Berger ist verstorben. An seine Stelle ist die verehelichte Buhl- mann, Selma Marie Sallianni, geb. Berger in die Gesellschaft eingc- treteu, welche die Gesellschaft mit dem bisherigen Gesellschafter Fried rich Andreas Theodor Buhlmanu unter unveränderter Firma sortführt. Myslvivitz, den 25. August 1894. Georg Groß. Die Firma ist erloschen. Ulm, den 23. August 1894. I. Ebner'sche Buchhandlung. Inhaber: Friedrich Wilhelm Ebner, Komm.-Rat. Die Firma ist gelöscht infolge Ucbergang derselben an eine offene Handelsge sellschaft. 729*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder