Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-10
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5130 Fertige Bücher. M 210, 10. September 1894. s37578s Besonderer Umstünde halber ist in einer belebten, mittleren Stadt Thüringens ein kleines Grundstück mit gutgehender Buchbinderei n. Ladengeschäft nebst Buchhandel (ca. 12 Jahre bestehend) unter den günstigsten Bedingungen sofort oder spater sehr preiswert zu verkaufen. Zur Uebcrnahmc sind wenigstens 6000 ./c! erforderlich. Gef. Angebote unter L. L. 100 erbitte postlagernd Berlin 8.1V.. 48. (36836s Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine kleinere Druckerei Württem bergs mit dem Verlag eines gut ein- gcführten Fachblattcs. Letzteres ist offizielles Organ einer großen In nung. Kaufpreis 15 000 V6. Zur Grün dung einer eigenen Existenz eine vor zügliche Gelegenheit. Stuttgart, Künigsstr. 38. Hermann Wildt. (121s Lin antiquar. LüobsrlaKgr nsbst Osssbaltsiuventar ist ru vsrkauksu. 4nkraAsn unter O. 8. sch 121 durob dis Ossobättsstslls dss L.-V. srbstsn. (37109s Ein Wissenschaft!, gangb. antiqu. Büchcrlagcr soll Umbaues halber, zu maß. Preis verkauft werden. Dasselbe ist voll ständig katalogisiert und bietet einem j. Antiquar günstige Gelegenheit sich mit ge ringen Mitteln selbständig zu machen. Näheres erf. Sclbstreslcktcnten unter 1. 8. 1814 durch Herrn F-. Bolckmar in Leipzig. (35505s Lin AanAbarsr 2itber-dlusik- VsrlaA ist sotort su vsrkautsn. 4n^sbots untsr 0. L. an Lsrrn Hob. Lorbsr^ in LsipLiZ srbstsn. Für Verleger pädagogischer Litteratnr. (37049s Eine seit mehreren Jahren bestehende und sehr gut cingeführte pädagogische Zeitschrift ist anderweitiger Unternehmen des Verlegers wegen preiswert zu verkaufen. Anfragen unter dl. k. Nr. 37049 an die Geschäfts stelle d. B.-V. Kaufgesuche. (35945s Ein junger Verleger sucht ein Ver lagsgeschäft, das gute Belletristik pflegt, zu erwerben. 50—70000 dis ponibel. Angebote wolle man unter 4. L. L. sch 35945 an die Geschäftsstelle des B.-V. zur Weiterbeförderung senden. (37606s H in LevtcrF und Dvuckeveireeseu Avimd/ie/i ev/cr/ive>rev 44ok/eAe mit den bestem 4ie/"evem^sm «ue/rt eimem duvebaus «sticken, sovne/i inen Lev tag oc/ev eine Avo««eve dZuc/rdvue/csi'ei evrvevbem. 4m LcrpitcU «te/ren sumde/rst 80—4L0 Tbusemd MrvL, nntev 7/mr«tckmde>r cruc/r bei resitem mre/rv, Mv Lev- /ilFNNA. <4e/i 4mAebote, c/enen di«/cveto«te 18e- /rcrird/umA ^ltAesie/revt rvivd, evbetem mmtev 47>. 8/ an 44evvm 4t. 4^. in 4iehiriA. (37577s Ein kleines oder mittleres Sorti ment in Süddcutschland von einem tüch tigen, bemittelten Buchhändler zu kaufen gesucht. Gef. Angebote unter L. bl. sch 37577 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. (1495s Lins ^ut aoorsditisrts, sotids unä rsntabls umtangrsiobors Lortimsntsbuob- bandlunA mö-xliobstin sinsr niobt Lu klsinsn 8tadt dlittsl- oäsr Lüd-Osutsoblands cvircl Lu kauksn ^ssuobt. Oiskrstion r.uASsiobsrt. Lorlin. Llrvin Staucto. (34885s 66 8uolltz tziu ArÖ8861'68 §g.u§- bnr68 g.utic(Uüri86ll68 Lüoii6r1g.§6r prsisvsrt psr Lassa. 4uKsbots untsr sch 34885 an cl. 6 ssobäktsstslls cl. 8.-V. srbstsn. Teilhabergesuche (36890s Zur Ucbernahme eines lebhaften Sortiments u. Antiquariats in einer großen, angenehmen Handelsstadt Norddeutschlnnds, welches einen Reingewinn von ca. 9000 abwirft, sucht der jetzige Geschäftsführer einen bemittelten Teilhaber. Angebote unter U. 8. sch 36890 durch die Geschäfts stelle d. B.-V. (36906s Irn 4uAust ist srsobionsn clis Lsbor- sstrunA ins UnAlisobs clsr intsrsssantsn Hans von 1Vol20A6ir'8oIrerr Lrinno- rnnASir au Hioburcl "IVapxnoi', unter äsm llitsl: Ii660ll66ti0N8 Lieliarä 'UuMor Urin« von Pranslatsd trom tbs Oerman vitb tlis 4.ntbor's Lsrmission bzr ^»»68 uuä (ÜKI'lltzA'ie 8ilI1118011. Lrsis 1 ^ 20 orä. „ — „ 95 „ nstto. „ — „ 90 „ bar. lob bitts um AÜtiZs VervsndunA kur das Zut ausASstattsts intsrsssants uncl ssbr Aangbars Msrk, naob clsm väbrsncl clsr La^rsutbsr Lsstspisls 1894 ststs blaolrtraAs var. Lssondsrs Orts mit Lrsrudsuvsrksbr, vis dlünobsn, Dresden sts. vollen classslbs niobt im Lobautsnstsr tsblsn lassen. Lazcrsrrtb, 3. Lsptsmbsr 1894. ball (iHv886l8 irildllinutlluitlch. bl^LLttsotiv Luoiib (Verlags-No.) Ltuitgark (7923s lob bitts, bsi blsusinkübrunA sn§- lisobsr Lsss- uncl 8praobbüobsr clis an vislsn 8ebulsn Drsusssns u. a. Ltaatsn sinAstübrtsu 4rtilrs1 6oura«l, Luxlg-uä. 6lsb. 3 sOoiii-ii(I-) biauttvi-, 6UAl. 6brk8toiilüt1ti6. I. 17. ^uü. dsb. 2 80 v). ( vlll'Nti, IVörtsrbnsb äarn. 6sb. 1^80 ->ch Ollo, kilAl. 668präoiibueb. 8. ^münZe. 6sb. 1 (Linr. 75 H bar, 10 Lxplrs. ä 65 s) bar, 25 Lxplrs. ä 60 H bar, 50 Lxplrs. ü 55 s) bar, 100 Lxplrs. ä 50 H bar.) Ollo, liüiix. <a68pi'L6llbuo1l. 2<». .4ul!. (Lrsiss rvis beim snZl. dospräobbrrob.) im 4uAS üu bsbaltsn uncl vorv.ulsASn. Ls ist 4ussivbt aut LrtolA. (37552s Litten, »uk Laxer niobt keblvn ru lassem »8- VII.l.»77c klll!>llllllislli!l!lies Mrlordueli äsr lr3v2. Mä äeutsedell 8prgede. emx/v^/e>r vo» cke>r Lbr/ev- viak/s-rl/rUtevie» F7 a-r/:veie/i«, Ös/e> veic/cs r«-rck c/ev Avösseve-r cker«k«o^e>» §kaate-r. 6r0886 ^.U8Z-Äd6 Isil I (krr. ilttck.) nsdst Lupplsmsot. — Isll II (ck-ct.4cr.). leäerllsil 38, xsd.42N. (25°/°;13/12). Luxxlsinsnt au TeilI, apart 10dl., xeb. 11,50dl. 8. ^9,nä-u.86ll1l1-^118ß'9,d6. 0 ^ unter allen ätinl. Werken! !?6 4«üvr 4ell dr. k U., xvb. 7,25 dl. 016., 3 drv. 4 LI. dar. lielä»; rvllk In elllvm Uaiul« dr. 12 dl. orä., 6 dl. dar; xsb. 18,50 dl. orä., 7,25 dl. dar. „8 avd 8-V!! latke ist die Lrons äsr in lleutscblanä srsobisnsnen IVörtsrdücbsr. Leltsn bat ein IVsrlc eins so allxsmsine, vielseitixs und vvoblvsrdisate lVaerbsonunx xelundsn, vis dieses Lexikon." (Mendt, Lncyklop., p. 179.) IiLiiZsiiselisläi^ VsrlL§g-2uodliälZ. (krof. 0. I^anxeuLLkslät). Verlag von E. O. Inhil in Ecipsig. (37083s Soeben erschienen: F-tich täte» der für dr» Ko!p>nt»>lk-Kttl<ih»ndl'!. 1895». Bearbeitet von Friedrich Streissler. ftlris l!0 i»ir. Wichtig für jedes Sortiincnt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder