Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-10
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
210, 10. September 1894. Amtlicher Teil. 5421 I. I. Rciff, Berl.-Bnchh. i» Karlsruhe. Beh, E., aus den Erlebnissen u. Erinnerungen c. alten Offiziers. 8". (IV, 266 S.) n. 2. —; geb. in Leimv. u. 3. — Nenthcr Ncichard in Berlin. Ltruolr, II. I-., üsbrüisebss Vokadularitnu I. XullivAgi (in Aram- uuctisobsr OränuvA). 4. Xukl. 8". (40 8.) Hart. n. —. 60 A. Niffarth in M. Gladbach. Welt, die katholische. Jllustr. Fnmilienblatt. Mit den Beilagen „Der Hausfreund" u. „Für fleiß. Hände". Red.: L. Nidcrbcrger. 7. Jahrg. Oktbr. 1894—Septbr. 1895. 52 Nrn. Lex.-8". (Nr. 1. 16, 4 u. 4 S.) Vierteljährlich bar n. 1. —; in 18 Hftn. ä—. 25 Emil Noth, Bcrl.-Bnchh. in Gicszcn. IVnrnssr, I'Iun äsr ll-cupt- u. Ilssiäsv^staät Oarmstwät in. UossnvASn. 1 : 10,000. 37,5x31 ein. Uurbsuär. 8oliüIsr-XusA. n. —. 20; VasoltsuausA. (m. llmsolilug) n. —. 40 Benno Schwabe, Berl.-Bnchh.. in Basel. Imgrin, L., äs l'snssiAnsmsnt cln kran^ais äaus lss soolss äs luvAus ullswanäs. Ar. 4". (22 8.) birr n. 1. 20 Ltucitplun rr. Ltrusssrrvsrvsiodnm v. Unssl, m. VnAnbs äs8 ()uaäruts, in rvstobsrn äis 8trg,88sn rrul äsrn l?ln,ns ün 8notrsn sirrä. 1 i 10,000. (Xsus Xull. 1894.) 50x45 sin. lCarbsnär. in. 3 8. Nsxt in 8". n. —. 40 Strgcmann, H., Erntenovcllen. 8°. (188 S.) n. 3. 20; geb. n. 4.— Hans Schwarz <K Co. in Bassersdorf (Zürich). Lolirvareü, H., Xärsssbusli äsr8sliv6i^ l. Inäustris, Uanäsl u. 6s^ rrsrbs. II. Xusg. 1894—95. I-sx.-8". (IV, 1691 8. in. Xblülägn n. 1 tard. Harts.) 6sd. in Uslblsinv. bar 18. — E. A. Schwctschkc X Sohn (Appelhans X Pfcnningstorfs) in Braunschwcig. Tlritss, 74., äis RsIiAion .Issn Obristi, in äsn lCormsn äsr lcirolä. DoAinatilr sntviolrslt u. äarAsstslIt. 2. (Nitsl-) Xull. Ar. 8". (XII, 335 8.) 3. - Julius Springer in Berlin. 'Arbeiten aus dein kaiserl. Gcsundheitsainte. (Beihefte zu den Ver öffentlicht;». des kaiserl. Gesundheitsamtes.) 9. Bd. 3. (Schluß-) Hst. Lex.-8". (IV u. S. 405—567 m. Abbildgn. u. 3 Taf.) n. 7. — Paul Stcffenhagen in Merseburg. Schmelzer, A., Abriß der alten, mittlere» u. neuen Geschichte. 2 Bde. gr. 8". Geb. in Leinw. bar n. 4. — 1. Altertum u. Mittelalter. (VI, 404 S.) — 2. Die Neuzeit. (IV, 456 S.) — Leitfaden f. den Geschichts-Unterricht in 3 konzentrischen Kreisen. 3. Tl. 2 Bde. gr. 8". Geb. in Leinw. bar ü n. 2. — i. Abriss der nltc», mittleren II. neuen Geschichte. File die Oberstufe der Mittelschule, sowie f. Reut- u. Gewerbeschulen. Seminare u. Präpnrnnden Anstelle» beerb, l. Bd. Altertum u. Mittelalter. <VIII. 404 S.> — 2. Dasselbe. 2. Bd. Neuzeit. (VI. 4SV S.s Bernhard Tauchnilz in Leipzig. Oollsobiorr ol Ilritisli autbors. Vol. 3007. 12". n. 1. 60 tS^Og.) Mumciaus Story I>r Lisa U Lster.e Leellux. Bernh. Friede. Boigt in Weimar. Behsc, W. H., die praktischen Arbeiten u. Baukonstruktionen des Zimmermannes in allen ihren Teilen. Ein Handbuch f. Zimmerleutc, sowie f. bautechn. Lehranstalten. 9. Ausl. Mit e. Atlas v. 56 Foliotas., cnth. 652 Abbildgn. 8". (XII, 245 S.) 9. — Fontcncllc, I., Handbuch der Essigfabrikation u. Scnsbcreitung. 7. Ausl, von V. v. Ziegler. Mit 24 Tcxt-Abbildgn. 8". (XII, 220 S.) 3. — Gracf, A., u. M. Gracf, der Möbeltischler f. das bürgerliche Wohnhaus in allen seinen Räumen. Vorlagen zu Möbeln f. Wohn-, Speise- u. Schlafzimmer u. s. iv. in den beliebten Formen der deutschen Renaissance n. m. e. abgeschlossenen Einrichtg. in Rokoko. Unter Berücksicht, einfacher Herstellungsweise entworfen. 5. Ausl. 40 Folio-Taf. Mit Text. gr. 4". (16 S.) In Mappe 10. — Mustcrblätter moderner Drcchslcrarbeitcn. 2. Sammlg. 32 Taf. 3. Ausl. gr. 4". (4 S. Text.) 6. — Beruh. Fricdr. Boigt in Weimar ferner: Hauer, M., die Fabrikation der Parfümcriewarcn. gr. 8". (VIII, 132 S.) 3. — Margnard, H., die Pfund- od. Preßhefe. Darstellung der neuesten u. bewährtesten Bcreitnngsweisen, Ausbewahrnngsmethoden u. Tauglichkcitsproben, soivic der verschiedenen Kunsthefen n. aller anderen die Gärg. fördernden Stoffe. 5. Ausl. v. L. Jost. 8". (X, 132 S.) 1. 50 Scheibe, E., 50 Blatt Monogramme znm Gebrauche f. Graveure, Kupferstecher, Lithographen re. 1. Folge: 4 verschiedene Schrift arten in 1200 alphabetisch geordneten Typen. 50 Taf. 2. (Titel-) Ausl. gu. gr. 4". 3. — Weishanpt's, H., Gcsamtgcbiet des Steindrucks od. vollständ. theoretisch-prakt. Amveisg. zur Ausübg. der Lithographie in ihrem ganzen Umfange u. auf ihrem jeh. Standpunkte. Nebst e. Anh. v. der Zinkographie, dein anastat. Drucke, dem Lichtdrucke u. der Photolithographie. 6. Ausl., neu bearb. v. Th. Rcineck. Nebst e. Atlas v. 11 Foliotas. gr. 8". (XIV, 409 S.) 8. — Wüst, F., Legier- u. Lötkunst od. kurzer Abriß der Arbeits eigenschaften der Metalle n. Legiergn., Anleitg. zur Darstellg. der Lcgicrgn. u. Lote, nebst Bcschrcibg. der verschiedenen Lötverfahrcn. 6. Ausl. v. Wildbergers Legierkunst, in völl. Neubcarbcitg. Hrsg. Mit 33 Tcxtabbildgn. gr. 8". (VIU, 106 S.) 2. 50 Im. Tr. Möller, Berl.-Bnchh. in Leipzig. Jngcndbühnc, die. Schauspiele f. Mädchen zur Aufführg. bei Schul- u. Familienfesten. Hrsg. v. O. Bischoff. Nr. 32—34. 8". n. 2. — 33. Die Neugierigen. Lustspiel s. Mädchen .b. C. Cromc-Schwientng. 134 S.) v. —. 60. — SS Die Btnme des Glücks. Märchen v. E. Schmidt. (47 S.) u. —. 8V. — 34. Die Lnnnen der Königin. Historisches Genrebild s. Mädchen v. C. Crome-Schwicntng. (34 S.) u. —. 60. Wörlein X Co. in Nürnberg. Wurm, E., Volks-Lexikon. Nachschlagcbuch f. säinnitl. Wissens zweige m. besond. Bcrücksicht. der Arbciter-Gcsetzgcbg., Gesundheits pflege, Hmrdclswisscnschaften, Sozial - Politik. Nebst General- Register. Unter Mitwirkg. v. Fachschriftstcllcrn Hrsg. (In ca. 60 Hftn.) 1.-13. Hst. gr. 8«. (1. Bd. S. 1-624 m. Abbildgn., bar L —. 20 Vcrzeichiiis Ilünstig erscheinender öücher, welche in dieser Unmmer ;u>u ersteninale nngekündiyt sind. Theodor Ackermann (Bcrl.-Cto.) in München. 5444 Winter, Der Vogelflug. I. I. Arnd in Leipzig. 5438 IVunäsrlsz-, ä. Lonstruirtiouon in 8tsin. 3. Xull. Bonifacinö-Druckerei in Paderborn. 5441 Samson, Allerheiligen-Litanei. Expedition der Jllustrirtcn Zeitung in Leipzig. 5441 Jllnstrirtc Zeitung 1894. 4. Quartal. Franz Hanfstaengl in München. 5439 Die Kunst unserer Zeit. 16. Jahrg. Franz Kirchheim in Mainz. 5441 von Bolanden, die Socialdcmokratie u. ihre Väter. Wilhelm Knapp in Halle a. S. 5444 Uislitvarlr, äis lZsäsntunA äsr Xuurtsur-UltotoArapbio. UritL, äis UbotoUisboArupliis. Vollcmsr, ä. plcolograpb. Xulnaltws ä. llusiolltbarsn. (lrarvinlcsl, äsr lsNelrlromnAvst. Lcvh X Müller in Stuttgart. 5446 Aälborg, wie amüsiren wir unsere Gesellschaft. Mahlan de Waldschmidt in Frankfurt a/M. 5444 (jusntin's lCültrpluuliuLli 1. Osutselilnnä, Osstsrrsisli u. 8slnvsi2 6r. XvsA. IVintsrälsnst 1894/95. — äo. tür Lüääsutsslrllmä. IViutsräisnst 1894/95. 734*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder