Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-12
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5496 Künftig erscheinende Bücher. 212, 12. September 1894. (37841) Georg Weiß, Wer tag in Keidelverq. K Heute versandte ich Cirkular über folgende Neuigkeiten rc Der Weg zum Erfolg durch eigene Kraft. chnch dein Muster von Smiles für das deutsche Volk ver faßt von Hugo Schramin-Mticdvmild. ——— Zweite, dnrchgesehene Auflage. —— Geh. 2 ^ 80 eleg. gcb. 8 80 F. Ich bitte diese Bearbeitungen nicht mit den zahlreich m sind vielmehr Qriginnlwcrke für das deutsche Volk in Anlehnung p. neuen Auflagen, die ich Ihrer gütigen Beachtung empfehle: Der KHarakter. Nach dem Englischen des Smiles für das deutsche Volk bearbeitet von W. Nudow. Zweite, durchgesehcnc Auflage. Geh. 2 80 eleg. gebunden 3 ^ 80 H. rhandencn llebcrsctzungcn Smiles'schcr Werke zu verivechscln, cs m und iin Geiste von Smiles geschrieben. Nüttelmuer, Beuuo, Zeitiges und Streitiges. Ein litterarischcs Skizzcnbuch. Ea. 17 Bogen. Ca. 3 Inhalt: Bei den Urnengräbern. — Wilhelm Jensen. — Ferd. von Saar. — Drei Kampfromanc. — Max Nordau, Eine Posaune des Gerichts. — Deutsche Hiebe. — BiSmarck und seine Zeit. — Aus einem andern Jahrhundert. rUoetei, Eoloto, -ouueufliiuu und Dusdtilii. Mit eincin Worte der Einführung von Moriz Earrierc. Geh. 2 eleg. geb. 3 ^ 20 Honsfutob, .Ht'lNl'icl), Sliineeduüeu. Erste üreihe. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. Geh. 3 eleg. geb. 3 80 H. Inhalt: Die Karfunkelstadt. — Der Wendel auf der Schanz. — Der letzte Reichsvogt. — Der Gotthard auf dem Bühl. Beim Hcrannahen der günstigeren Vcrtriebszcit bitte ich Sie, sich ,>r. .Eirchuer's Deutscher Watiouul-E'itterutur des 19. Sulirliunderts. Geh ? H so eleg. gcb 10 kräftig anzunehmen. Es ist ein absatzfähiges Buch, über das die besten Besprechungen vorliegen. Ich führe nur an: Tic Gegenwart: Auch diesen stattlichen Band kennzeichnen solides Wissen und sicheres Urteil. Die Abschnitte über Heyse, Scheffel, Keller, Anzengruber sind vortrefflich. Auch die Biographie der hervorragenderen Dichter wird nach den besten Quellen berücksichtigt, der Inhalt der Werke gut erzählt, und wenn wir freilich wünschten, über dem ethischen Wert würde der ästhetische mehr betont, so verletzt Kirchner doch nie durch einen schulmeisternden Frömmlerton u. s. w. An W'chnnng 250/0 und auf 12: 1 Freiex.; Einband des Freiexemplars berechnet. War: Smiles. 33^o/o und auf 10: 1 Freiex. — Wüttriiaurr und Sansjaliob, 33'/gO/o und aus 10: 1 Freiex. bis ein Jahr nach Erscheinen. — Wfacüer. kein höherer Barrabatt. — Einbände mit 250/, und Einband des Frci- cxemplares berechnet. Der höhere Barrabatt gilt für die Firmen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz, welche meine Nova nicht unverlangt in 1 Exemplar annehmen, nur bei Bestellung vor Erscheinen. lieber besondere Vorteile, die ich bei thätiger Verwendung mit besonderem Erfolge bei einem Teile der obigen Werke ge währe, gicbt mein Cirkular Bescheid. Heidelberg, September 1894. 0-eorg Weih. Werlag. Bitte zn beachten! (37919) „St. Hubertus." All'ustrierte Zeitschrift für Aagd ». Tinndesncht. Ailcherei u. Waturliuude. Bei dem herannahcnden IV. Quartale erlauben wir uns darauf aufmerksam zu machen, daß die Fortsetzung des „St. Hubertus" nur nusVerlangen und nur lmr ohne Nemissionsrecht geliefert wird. Bestellungen ä cond., mit Rcmissions- rccht rc. bleiben vollständig unberücksichtigt. Wir bitten rechtzeitig zn verlangen, damit keine Unterbrechung entsteht. Collie'» (Anhalt), d. 10. Scptbr. 1894. Werlag des „St. Kuliertus." (Paul Scheitler's Erben.) — ^ni' rnit — (3S747) Lol IVilbslirr Violst in l.oipxig or- svboiut uäobstous: 8vI>Iooi', li„ 3 Pnttzlii (tbr ^bsg-mlaii IVblt^bsotriotilb. I. : Urgosobiobto clor Älousobboit uaob clor Libol. — Inclion null bvlliou. — Togvi>ton. — luäon. — rtssz'rion, Uab^Iouiou. — Oböui'/.ior uncl Lartbagor. — Lalctror, Nollor, Uorsor. — Urioobonlanll. — Itömor. - Uoutsobo Uosvbiebto. — Urousssn. II. : Oostorroiob. — Ungarn. — kliollor- ianclo. — Oraulrroieb. — Uuglaull. — llusslanll. — Ovlon. — 8lcanlliuavisn null Uausmarlc. — 8panion null Portugal. — ltaliou. — Uio Nürlrou. — Urioeboulnnll, Uallcaustaaton. — Uio Vrabor. — Uio Nongolon. — Vmorilra. lloäo aucb «uu/vlu xn SO 0) vorliÄutliob. Vvl lntt vu» .4. Ilnlil^tvilt in liiviuvu. (36054) Uullv Loptombor orsoboint llio VViutor- rtusgabo von liMsm' IMen-fMpIsil für >l»I«I-^«'8l- mul Uoi loiobtostom tlocviobt (nur 90 gr.) null bvguomstom Uorinat oiu virbliobor 4'n8<'IlvU-0abrplau. Ureis 50 ^ orä., 30 ^ netto bar. rlusliotorung in boipxig, Herr Pari I r Uleisolior, „ Uorliu, llorr li. Iliokiseli, „ Hamburg, liorr li. 8. lioln onclsoli», ,, Uaunovor, Ilorru Hioollur 8vl>n1/o'8 liurliliiiiilllniig. Uostolluugou umgobonll orboton.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder