Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-12
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5504 Vermischte Anzeigen. M 212, 12. September 1894. s3792lj Junge Dame, seit 9 Jahren i» einer Buch- und Schreibwarenhnndlung als Expc- dientin thätig und in der doppelten Buch führung erfahren, sucht zum 1. Oktober d. I. oder spater in größerer Buch- und Papier handlung Stellung. Die besten Empfeh lungen stehen zur Verfügung. Gef. Angcb. erbitte unter Chiffre 4. U. 20 postlagernd Elb ing. s37837s Für einen jungen Mann, den ich bestens empfehlen kann, suche ich zum 1. Oktober eine Gehilfen stelle. Derselbe hat bei mir seine Lehrzeit beendet und noch über ein Jahr in meiner Buchhandlung als Gehilfe gearbeitet. Braunsberg. Emil Bender, in Fa. Hupe's Buchhandlung. s38015s Für einen meiner Verwandten, Pastorensohn, 24 Jahre alt, Gymnasinl- sckundnuer, der mit günstigem Erfolge in verschiedenen Sortimentsgeschäften thätig war und von seinen Prinzipalen empfohlen wird, suche ich Stellung als Gehilfe in gutem Sortimente oder Verlage. Ich kann den jungen Mann als gewissenhaften, treuen, strebsamen und angenehmen Mitarbeiter cmp fehlen. Bremen. I. Morgcnbcsscr. s38017j Für einen mir bekannten jungen Verlngsgehilfen, D/z Jahre beim Fach, Stenograph, tüchtigen, zuverlässigen und fleißigen Arbeiter, der bei den ersten Firmen konditionierte, suche ich einen besseren Posten in einem Verlagsgeschäfte mit Neben- zwcigen im In- oder Auslande. Angebote erbittet Dresden. Alexander Köhler. s37189j Suche für einen mir persönl. be kannten u. v. s. früheren Chefs bestens empfohlenen Gehilfen z. 15. September, spät. 1. Oktober Stelle im Verl. od. Sort. Görlitz. E. »ieincrschc Buchhandlung. s37259j Ein Buch- und Papierhändler, mit Leihbibliothek und ähnlichen Nebenzweigen vertraut, sucht bald oder später Stellung in der Schweiz rcsp. Süddeutschland. Ansprüche bescheiden. Arbeiten selbständig. Ang. erb. d. Herrn Nord. Fuchs in Einsiedcln, Schweiz. s3721bs Mir Langer Debäl/e, cter «eine 4ebr- §eit in einer Dniuersitätsbne/i/tan/tlnnA bestand nnd dann in Deidin und DeipriA arbeitete, sacbt KtetlnnA in einem Arosseren §orti»»ent oder in einer Aromen 44otx»ortaAebandtnnF. Derselbe ist /totter nnd rnrertässiAer Arbeiter. Oe/i Ungebote unter 44. 44. L2L an Herrn Dar/ 44. 4<4ei.s//»c»' in 4eip^i§ erbete-r. f37959s IVir suobsn kür sinon zunZon Nanu aus anAossbsnor Camillo, dor boi uns clsn Luobbandsl orlornt bat und in allon soinon 4rboiton sobr Asvissonbakt und saubor u. irn LgsitL sinsr vorLÜ^liebsn Uand- sobrikt ist, rum 1. Obtobor Ltöllnns in oinor VorlaAsbuobbandlunA, am liobston Lorlins. Lstr. rväro svsnt. auob Agrn boroit, vororst als Volontär Lu arbsiton. lodo rvoitsro Kusbunkt ortsilon Agrn Lorlin, Loptombor 1894. Lps^sr L Ustsrs LuobbcllA. k. Univorsitäts-IVissonsobakton. Besetzte Stellen. s37999j Den Herren Bewerbern um die von mir ausgeschriebene Gehilfenstelle mit bestem Danke zur Nachricht, das; dieselbe wieder beseht ist. Bielefeld, 10. September 1894. M. Pfeffer. welche am 19. September d. I. erscheint, wird in über 500 Exemplaren an die Be sucher der Zwilkaucr Lchrcrvcrsaninilnng kostenlos verteilt. Die Leipziger Lehrerzeitung hat ca. 1700 feste Abonnenten, sodaß von Nr. 44 zusammen 2200 Exemplare verbreitet werden. Ich er laube mir die Herren Verleger zur Insertion und zur Beilage von Prospekten für diese Nummer als besonders günstig cinzuladcn. Preis für die Ispaltigc Pctitzcile 20 oj. Bei Wiederholungen hoher Rabatt. Beilagen je nach Umfang 10 — 14 Letzter An- nahmetcrmin von Inseraten und Beilagen für Nr. 44: Montag, den 17. September, früh 9 Uhr. Probcnummern und Jnsertions- bedingungcn stehen gern zu Diensten. Hochachtungsvoll Leipzig, Universitätsstr. 1. Otto Klemm's Sortiment (Alfred Hahn). s36929j 866I11llIlI18 jglmbkM. IllSMtMMlMptk orbitlot der Untornoiobnoto bis 20. September "MZ spätostons, und orsuobt, VorsobläAv bo- troll's Vuknabmo von UroUoillustrutio- non, LüoUsrtitsln lür das VorLoiobnis ompkoblons vortor Worbs ibw umgsbsnd Lubommon Lu lasson. tl'tlin 866UIHIlI1 in I. oip'/.ip. s539j Uosto und billiAsto UoLNASguoUo kür Violine»»., 4?öten, Oornets, 4ro»wxeten, 4,'0»n- »»»el»r, Mtlrer»», Uceo»'de:itbern, 69/itarren, ii4an- cloline»», Oea»'i»»as, §M/pbo»»io»rs, iVasi/canto- nrats»», 44a»'»ro»ri/cas, Drebx/ianos, »»reclta»risebe drlariersxueler, allerbeste Saiten., i>4et»-oiro»»e, §ti»n»NAabel»r etc. Ulustriorto UrsisUsto und Uabatt-LodingunAon kur Luobbändlor gratis. ,s»l. tlpiin. /ii»i»oi »in»» in UoipLiA. s2928j WmbseiiMMLOa. 6iilplii8l;ll6 Xi»i8<ilil8tillthii Iliuptsic. ln. I)gclau«;r-8st. 15. Dr's Dr'rmcr besr'Dt ekle be/ilen bc- c/eu/6n<4s/6?ri8^e6ral-4?rstr/ut6Dsu/«o/t- lairel«, sr'e beti-erbt /olAeircls //«,'- stsllr/nAsartöir 4. 447»' 4>//s////»'»/c4.' M»»lcoArap/»ie nnd Ur/totMie nac/r Decker Art vom VorlaAen, Obroi-ro-D/poAi'a^/tie etc. 44. 4v4//»/'er<4»'»/c/t.' DelioArar»n»-e, 4ie/er»tNA von Drrre/c- ^»latte»! »»nd Aanren Un/laAen. 444 >8tö/4//4»'»»«/>.- 4botolitboA»'ax»bie. (47rotoA,-. Debe»-- tr«AN»»A an/" Kern.) in Ke/iErrklrne/c rm4 Du-Mruo/c. Die AurvenckMA ^botoAraxb. 44atten «usAe/Ä/rr/en 6broM0Arcrpbieu. sinck 4e>' Aewb/Mlieben DitboFra^bis cktreb /cunstlemsebe U4r- LnnA OrrAinal/reue beclert/en4 überlsAsn. 4 U. Dr'od/r/r uo/r.' 44a/t- nnel M«nrckmc/c in beste»' -4»«s- M/nuurA. V. 44/»' »t/c ;/cs///</tc ;/» //><//i.',c// « 44c»'- «te/t//»/// si-r/t Micbni/iiAS-.lteliers «rit /cibrsttsinseb n»r/l teebniscb Aesc/it/lte» Arbeits4»'ä/1e»r oorbnncten, rcelebe Mirren und Dntivür/e lie/orn rur/i rtirAeeiAnets ^eiob-rnnAe-r, §/cir^en nn/i M/tiorb'/e sc/Melt »/»nt bitliA in ^e/le Ae/cib/sebte Dcbi/ib »/»»/Ecbns»». ^ll8lrüllkl6, krodkil llliä Loslüil- llll8v1i1ll§6 b6r6l1vi11ix8t. Das Ka/it-D/trea»/ /Ä»' Dertur be/incket sieb kt ., 14»//»et»»»400. 4nnabwo- und 4.uslrunktsstol1o in UoipLig: Ilsrinunn SUsxsr, IköniASstrasso 21. Ämpziü, lo«, lilslslon L Oo„ sl004j 4imitoä, IN l.NNlIllN, 6bid>i6it 1790, VorlsAor und Kommissionärs kür äon 6Ai'0^är«o1is»r Lontrne/rt nncl clio Kol'onioon smpksblon siob don Zoslirton Uuvbbändlorn dos Kontinonts Lur sobnollon und gs>visson- bakton Losor^unZ von INLüselim lüil! 8l>ll!lne»I Wl! »nljqMjsh 801V16 VON 26it80llI'iL't611 rum niodriAston Uroiss. IVöobontliobo Lil- sondunZon naob boipüiA, Uorlin und IVion. Kommissionärs: UoipLiA: Uorr Lornb. Ilormann, Lorlin: Uorr IV. U. Kübl. VVion: Usrrn li. 4 oob vor's Vortag. s3782bj Wer ist der Verleger eines tcchnolog. Wörterbuches in spanischer u. dtschcr. Sprache? Leipzig. Paul Bcßcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder