5590 Künftig erscheinende Bücher. ^ 215, 15. September 1894. Magdeburg, Mitte September 1894. W517) In unserem Verlage erscheint binnen kurzem: Die künstliche Geflügelzucht. Proktisches Lehrbuch zum rationellen Betriebe der Mhm-mid ZchlaWiljm-Zulljt. Auf Grund praktischer Erfahrungen dargestcllt von Mar Schwarzlose. — Mit 19 Abbildungen. — Preis 2 ord., 1 ^ 50 H netto, 1 40 H bar. Freiexemplare in Rechnung 11/10, gegen bar 7/6 Exemplare. d Der Verfasser sagt in der Vorrede: Die künstliche Geflügelzucht, d. h. die Geflügelzucht unter Anwendung von Brnt- »laschiiicn, ist an sich nichts Neues. Trotz dem kann nicht behauptet werden, daß diese praktische Zuchtmethode im Jnlande eine ihrer Bedeutung und ihrer finanziellen Trag weite entsprechende Würdigung gefunden hätte. Wenn ich es mit dem vorliegenden Merkchen unternehme, die Geflügelzucht als ein einträgliches, selbständiges Gewerbe an- zuempfehlcn, so geschieht dies lediglich auf Grund meiner praktischen Kenntnisse und Erfahrungen als Geflügelzüchter, und dann biete ich nicht die alte Bauernzucht zum Be triebe an, sondern die als durchaus rentabel erprobte rationelle künstliche Geflügelzucht. Nur mit Hilfe dieser nach System und Regel zu betreibenden Zucht ist aus den: ganzen Federvieh ein Nutzen zu ziehen, welcher im Verhältnis zu den Mühen und Auslagen als hoch bezeichnet werden darf und im Verlaufe der vorliegenden Darstellung näher vor Augen geführt wird u. s. w. Gleichzeitig wird erscheinen: vos Huhn als Nutzgeflügel für die Haus- und Landwirlhschafl. Von Du. Karl Nusz. Zweite, verbesserte Auflage. Mit 32 Abbildungen auf 16 Tafeln. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto, 1 40 H bar. Freiexemplare in Rechnung 11/10, gegen bar 7/6 Exemplare. Vorstehendes Buch ist unstreitig das erste aus berufener Feder, welches den wirtschaft liche» Standpunkt der Hühnerzucht ins Auge faßt und sich nicht auf das Gebiet des Sports und der Liebhaberei bcgicbt. Die erste, nicht illustrierte Auflage (4000 Exemplare stark) ist auch in verhältnismäßiger kurzer Zeit abgesetzt worden. Das Absatzgebiet der neuen, illustrierten Auflage ist ein unbegrenztes. Allein durch das Schaufenster sind dauernd gute Resultate zu erzielen. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll W. Moestr Kofliilchtmndümg, Sep.-Ctv. „Die Frau", in Berlin 8. l4. s38407s d Am 1. Oktober gelangt zur Ausgabe: „Die Iran". Monatsschrift für das gesinnte Fninenlebeil nnlerer Zeit. Preis pro Quartal — 2 ^ ord., 1 ^ 40 H netto. — Heft I. Zweiter Jahrgang. Dasselbe wird enthalten: Kas warme West. Novelle von Jda ^ Bop-Ed. Neue Entdeckungen zur Urgeschichte der Krau von Wilhelm Bülsche. Spruchgedichte von Otto Rog nette. Ada Motz-Ed, eine Lebensskizze von Helene Lange (mit Porträt). Wie nennen Sie diesen Stil? von Hans Schliepmann. Allerhand Alltägliches ans Keutsch Hstasrika von Frida Freiin von Büloiv. Ein Tlnterlchied. Gedicht von Gustav Falke. Ratschläge für deutsche Erzieherinnen in England von Helene A dclma nn. Ein Schritt zurück. Novelle von Käthe Stellmacher. Die Wirkungen des Alkohols aus Kinder von I)r. msä. Spiro. Sraucnariieit in der Keramik von Emmi Luthmer. Wechtspslege. Srauenlelien und -Streben. Aus den Arauenvereinen. Aücherschan. Kleine Mitteilungen. Wir ersuchen um baldgcfälligc Angabe Ihrer Koutinuatio» und um freundliche weitere Verwendung für unser zeitgemäßes Unternehmen. Prospekte und Probenuinnicru in mäßiger Anzahl, um deren sorgfältigste Ver sendung wir bitten, stehen zu Diensten. Hochachtungsvoll W. Mörser Kosliuchhandlung, Sep.-Cto. „Die Frau", in Berlin 8. 14. Crentz'sche Berlagshandlung.