Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-13
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5518 Fertige Bücher. 213, 13. September 1891. « Wichtig für jede Kliiidlmig im Kö»igrrichSalljsru! Verlag von Carl Dnncker in Berlin 6. Gcncraldcbit für das Königreich Sachsen: Alexander Köhler in Dresden-A. Soeben erschien: Das Miethrecht für das Königreich Sachsen. Handbuch für Iuristtil. Hausniirihk und Mietlirl von vr. Brunv Bmckas ll. Rechtsamvalt in Leipzig. Gr. 8°. — 188 Seiten. Preis kart. 1 ord., 3 ^ netto, 2 ^ 75 H bar. Vorliegendes Werk erörtert gemeinver ständlich die sowohl für Hauswirte, als nach Mieter wichtigsten Rechtsfragen unter Be rücksichtigung der Gcrichtspraxis und der diesbezüglich ergangenen Entscheidungen der Königl. Sächsischen Justizbehörden und des Reichsgerichts. Durch die äußerst praktische Einrichtung des Werkes findet sowohl der Wirt, wie auch der Mieter jede, nur irgendwie erfor derliche Auskunft über die gerade interes sierenden Rechtsfragen bcstiwnit und voll ständig und wird denselben dadurch die Mög lichkeit geboten, ihre Streitigkeiten in den Fallen, wo die richterliche Entscheidung nicht zweifelhaft sein kann, auch ohne Prozeß zu erledigen. Hierdurch wird das Werk ein geradezu linrntlirhrlichrr Wgrlirr für jrdrn Hailsivirt und Wirtrr, der sich mit Leichtigkeit über alle einschlägigen Fragen daraus orientieren kann, und ist diesem Werke die größte Verbreitung dadurch sicher, da ein ähnliches Konkurrenzwcrk über sächsische Mictverhältnissc bisher noch nicht erschiene» ist. -- Bestellungen aus dein Königreich Sachsen sind Ausschliesslich an die Firma: AHa'andt'r Kößler in Dresden-A. zu richten, die für eigene Rechnung dieses Werk debitiert. Vorläufig kann das Buch nur fest und bar geliefert werden. Hochnchtend Berlin N1V. 6, 10. Septcinber 1894. Karl' Juncker. Irnnz Lipperheide m Wertin ferner: üiabntt a» 20 Ex. eines Heftes Vt! 1.64,^ Ab obige 1.09.. Verbleibt an Gewinn --.54, oder jährlich^ . 13.12,,,»*> lft-tra »iabatt bei 50 Ex. Kontinuntion Heft l und 2 gratis und 5 Frci-Ex. — 41'/g"/o, daher an 20 Ex. eines Heftes ./tl 2.08,gz Ab obige . . . Verbleibt an Ger oder jährlich Ersparnis an Fracht bei Frachtsendungcn pro 20 Ex. eines Heftes .F .22,,,z; jährlich Ersparnis an Fracht bei Eilgutscndnngen pro 20 Ex. eines Heftes .//! —.11, jährlich Ersparnis a» Emballage bei direkter Zusendung seitens des Verlegers pro 20 Ex. eines Heftes — ll,,,»; jährlich Ersparnis an Bar-Provision des Kommissionärs bei direkter Einsendung der Beträge an den Verleger pro 20 Ex. eines Heftes bei ./t! 100.- ^ —. 2,^1 jährlich „ „ 200.— „ —. 2,gg; „ „ „ 400.- „ -. 3.02; „ Gcsaint-Grwinn a» 20 Exemplaren bei 110 Ex. Kontinuntion jährlich 1. Gewinn wie oben ^ 23.62,, 2. Ersparnis an Fracht bei Eilgutsendungcn 3. „ „ Emballage bei direkter Zusendung .... 4. „ „ Bar-Provision Gesamt-Gewinn an 20 Exemplaren bei 55 Ex. Kontinuatio» jährlich 1. Gewinn wie oben /<! 23.62„ 2. Ersparnis an Fracht bei Eilgutsendungcn Gesamt-Gewinn an 20 Exemplaren unter 50 Ex. Kontinuatio» jährlich 1. Gewinn wie oben ./<! 13.12,, 2. Ersparnis an Fracht bei Eilgutsendungcn Gesamt-Gcwinn an 20 Exemplaren unter 20 Ex. Kontinualion jährlich 1. Gewinn ivie oben /tl 9.62„ 2. Ersparnis an Fracht bei Eilgutsendungen 2.08„,, - ^ 1.09„„ ^ ./t! - -.98,^z 1 „ 23.62,o^ > ^ 5.28,7 z 2.86,,0 2.85,gg i „ - --34,^ .68„z " - ^.72,iz 23.62,0^ 2.86,5« „ 2.85.tzg 04,,„ 29.98,84 23.62,o« „ 2.86,5,, 26.48,7, . .E 13.12, „ 2.86,5g 15.98,o., . ./tl »62,, 8 „ 2.86.5„ 12.48.72 Bei Kontinuativncn von 110/100 Exemplare» wird direkt cmballagcfrci geliefert. Ill'uslrirle Irauen-IeillUlg. Mim AMM. Vierteljährlich ./t! 2.50 ord., 1.70 nv., mithin 80 — 32"/„ Rabatt. Bei 250 Ex. Kontinuntion, auch gemischt mit Modcnwclt, 40"/„ Rabatt. 24 Hefte jährlich. Durchschilitts-Geivicht von 20 Ex. eines Heftes 3,994/c§. Vertriebs-Spesen von 21» Ex. eines Heftes. Allgemeine Geschäfts-Spesen, 5"/„ v. Ord.-Bete. von ./t! 8.33, ./tl -.41,88 Kosten für Gchülfcn und Attsträgcr, 14/z c) pro Heft „ —.30,g„ Bar-Provision des Kommissionärs, 1"/„ v. Netto-Bctrngc von ./^ 5.t>7 ... „ —.05,»7 Porto in 5 /cA-Pnkcten „ —.44,gg Packung in 5 /cF-Paketcn „ —.44,,, Verluste, l'/zO/u vom Ordinär-Betragc von 8.33„„ —.12, Sn. ../t! 1.78,.,,, tliabatt an 20 Ex. eines Heftes .//l 2.66,87 Ab obige ./tl >.78„,„ Verbleibt an Gctvinn —.88,,,,, oder jährlich „ 21.13,„2 Extra-Nabatt bei 250 Ex. Koittinnntion 40"/„, daher n>i 20 Ex. eines Heftes ./t! 3.33, Ab obige „ 1-78,.,,, Verbleibt an Geivinn .F 1-54,7., oder jährlich „ 37.14 *) Beim Bezüge von unter 20 Exemplaren verringert sich der Gewinn, — auf 20 Exemplare gerechnet — wie folgt: !>iabatt an 20 Ex. eines Heftes beim Bezüge unter 20 Ex. . . Vtl 1.50,„„ Ab obige Vertriebs-Spesen „ 1.00,», Verbleibt an Gctvinn //l —.40,„8 oder jährlich 9.62,,§ «re/tö /dlFencke
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder