Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-18
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5632 Amtlicher Teil. 217, 18. September 1894. Stephan Gclbcl. Bcrl.-Bnchh. in Altcnburg ferner: Schupp, O., Friedrich Wilhelm der große Kurfürst. Der Bahn brecher f. Preußens u. Deutschlands Größe. Ein Lebensbild, der Jugend u. dem Volke dargestellt. 2. Ausl. 12". (124 S. m. 4 Stahlst.) Kart -. 75 Germania, Actiengcsellschaft f. Verlag u. Druckerei in Berlin. Christ od. Antichrist. Beiträge zur Abwehr gegen Angriffe auf die religiöse Wahrheit v. Gottlieb. 2. Bd. 6. Lfg. gr. 8". bar —. 50 Der Krach v. Wittenberg. Blicke ans die religiösen Wirren der Gegenwart. 2. Ausg. 6. Lfg. (S. 369—432.) 'August .Hirschwald in Berlin. Awabiv k. (HwusIroloAis, rsä. v. tlusssrov u. llsopolä. 47. Lei. 2. Mt. Ar. 8". (8. 189—448 w. 4 Vak. o. 1 6urvo.) u. 8. — I. Huber's Bcrl.-Eto. in Francnfcld. illsbrsr-Lalswäsr, ssbtvsi^srisvbsr, auk ä. .1. 1895. 23. labrA. MsA. v. V. ?b. VarAiaclör. Ar. 16". (152 u. 32 8.) Osb. tu bsiuv. u. 1. 20 Jiistcl L Göttcl in Leipzig. Hcrrcnmodc, die europäische. Modenzeitung u. Fachorgan. Red.: M. Mayer. XIl. Jahrg. 1894. Nr. 10. gr. 4". (10 S. m. Modcbilöern u. 1 Schnittbogen.) Vierteljährlich bar u. 3. 75 A. W. Kafcmann in Danzig. Karassck u. Schulz, neue Fibel. Nach den Grundsätzen der Schreib- lese-Methodc bcarb. 2 Tlc. gr. 8°. (Mit Abbildgn.) Geb. n.u. —. 80 I. 25^ Aufl. <17. 50 S.) II. —. S5. — 2. IS. A»fl. <11, oo S.) dasselbe. Ausg. f. mehrklass. Schulen. 21. Aufl. gr. 8". (II, 78 S. m. Abbildgn.) Geb. u.u. —. 40 Ernst Keil's Nachf. in Leipzig. Wcruer's, E., gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Ausg. 27. Lfg. 8". (3 Bog.) bar —. 40 Karl Kchszner, Verl.-Buchh. in Meiningen. "Hsgsrvulcl, lutroäuetiou au äiseours sur 1'uuite äs l'sspses Iiumaius. 8". (14 8.) u. —. 50 August Kltngclhocffcr in Darinstadt. 2uALwA8-Vsrr:sic;1iiii8 äsr ArossÜMvAl. Uokbidliotbslr in varm- staät. Xsus VolAS. 1. labrA. 1891. Ar. 8°. (178 8.) In Lamm. bar u. 2. — Mayer L Müller in Berlin. 1Vsi6r8tru88, L., watbswatisobs IVsrlcs. MsA. uutsr Nitivirl'A. s. v. clor bömAl. xrsuss. Xbaäsmis äsr 1Vi88Suso1ulktsu oiuAS8strtsu 6owwi88iou. 1. Lä. L.bbanä1uuA6n I. Ar. 4". (VIII, 356 8.) n. 21. —; Asb. in Lalblär. u.n. 24. —; auk 8obroibxap. (um- bsi Lubbicrixtiou aul äas Zau^s IVsrlc) Agb. bar u. 28. — Mitschcr L Nöstcll in Berlin. Hucke, I., das Geld-Problem u. die sociale Frage. 4. Aufl. der Schrift „Das verwünschte Geld". 8". (VIII, 279 S.) u. 2. 40 Gustav Ncuenhahn in Jena. Ü88SV, L., äa8 2. Luob äor ari8tots1i8vbsu 8oiu4kt üb. äis 8ools in Iciiti8e1ior VbsrsstrunA. Nit s. ollsusu Lrisks an Uro. 6sb. ksA.-Ii. 8u8smib1 al8 Vorrsäs. gr. 8". (94 8.) n. 2. 50 Palm L Enke in Erlange». Lindncr, F., bayerisches Bürger-Handbuch f. Haus u. Schule. 3. Lfg. 12». (S. 161—240.) n. —. 50 Gustav Ouicl, Verl., in Wiesbaden. Trog, C., Rheinlands Wunderhorn. 13. Bd. gr. 16°. Geb. in Leinw. n. 1. 40 IS. Aachen u. Umgegend. <Ncne sTitcl-sAusg.) (IV, 236 S.) O. N. Ncisland in Leipzig. Daniel, H. A., Handbuch der Geographie. 6. Aufl. Neu bearb. v. B. Volz. 5. u. 6. Lfg. gr. 8°. (3. Bd. S. 113—336.) a n. 1. - Franz Nosenthal in Berlin. Scholz, H., Predigt zur Wiedereröffnung der St. Marien-Kirche zu Berlin, gr. 8°. (13 S.) In Komm. bar —. 30 Nostberg'sche Hosbuchh. in Leipzig. Mosel, C. V. der, Handbuch des königl. sächsischen Verwaltungs rechtes. 7. Aufl. (In ca. 8 Lfgn.) 1. Lfg. gr. 8". (S. 1—96.) u. 1. 50 Adolph Nnffcll's Berl. in Münster. Grcthlciu, K>, allgemeiner deutscher Thcatcrkatalog. Ein Handbuch aller in deutscher Sprache erschienenen Bühlicnstücke u. dramat. Erzeugnisse. 5. Lfg. gr. 8°. (Sp. 257—320.) bar u. 1. 20 Moritz Schäfer in Leipzig. Nolrck, äis 8obuls äs8 Xlsbtrotsobuibsrs. Vslirbskts I. äis au- Asvauäts Klslrtrisitatslsbrs. MsA. iur Vsrsin m. N. VisvsAsr u. N. 8tapsllolät. 3. Mt. bsx.-8°. l>8. 73—112 w. ViA.) u. —. 75 IVsitLsI, Li. (4., äis 8sbu1s äss Na8obiusut6obuibsrs. bsbrbslts I. äsu Na8vbiusubau u. äis uöt. Mllsviessussbattsu. 47. Mt. 1, sx.-8°. (24 8. w. Vig. u. 1 Vak.) u. —. 50 Scheitlin's Buchh., Nachf. L. Kirschner-Englcr, in St. Gallen. IVlittsiluwASli, sebvswsr Arapbi8vbs. ksä. u. M8A.: NüIIsr. 13. äabrA. 8sxtbr. 1894—XuA. 1895. 24 Xru. Iwp.-4°. (Xr. I. 16 8. m. XbbilclAu. u. 3 LsilaAsu.) bar u. 8. — Ferdinand Schöningh in Paderborn. Anleitung, kurze, zum Brevier-Gebete. 2. Aufl. 12°. (40 S.) u.—.40 Dilettanten-Theater. Sammlung leicht ausführbarer Theater stücke ernsten u. laun. Inhalts zum Gebrauche f. gesell. Kreise. 32. u. 33. Hst. 8". ä u. —. 50 32. Musketier Selzcr im Krämerladeu. Friedliches Charakterbild aus dem Kriege 1870 71 v. I. T. Kujawa. (30 S.) — 33. Durch Kampf zum Sieg. Episode aus dem Lcbeu des hl. Aloysius. Schauspiel v. A. M. . . . (28 S.) Frank, B., russisches Christentum. Dargcstellt nach russ. Angaben. 2. (Titel-) Ausg. (v. F., russ. Selbstzeugnisse, I.). gr. 8°. (XII, 367 S.) u. 5. — Harräbibliotlislr, rvi8ssn8ebaktlisbo. 2. Rsibs. I'bilo8opbi8obs bsbr- u. Uauäbüsbsr. III. Ar. 8". u. 3. 60; Asb. u.u. 4. 60 288 8.) ii. 3. 60; xed. n.n. 4. 60. Niach, F-. I., die Willensfreiheit des Menschen. Neue (Titel-) Ausg. gr. 8°. (IX, 274 S.) u. 3. 60 Nagclschmitt, H>, Gclegenheitsreden. Gesammelt u. Hrsg. 4. Bd. A. u. d. T.: Begräbnisreden. 2. Bd. 2. Aufl. gr. 8°. (X, 351 S.) n. 3. — Portmaus, F. A. Ni., Hilfe den armen Seelen durch den Rosen kranz. Betrachtungen nebst Gebetbuch. Aus dem Franz, v. S. P. gr. 16°. (XII, 216 S.) n. —. 90; gcb. u. 1. 40 Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften aus alter u. neuer Zeit. Mit Biographieen, Erlüutcrgn. u. erklär. Anmerkgn. Hrsg. v. I. Gänsen, A. Keller, B. Schulz. 2. Bd. 8°. u. —. 80 2. Füuclon, Ob. die Erziehung der Mädchen. Für den Schulgcbrauch II. das Privatstudium bearb. u. m. e. Eiuleitg. u. erläut. Aumerkgu. versehen v. F. Schiener. 2. Aufl. (XX. 103 S.) n. —. 80. — dasselbe. 19. Bd. 8°. u. 2. 40 19. F. E. v. Rochow's ausgewählte pädagogische Schriften. Mit c. Einleitg. Hrsg. v. I. Gänsen. <111 S.) n. 2. 4V. Schiffcls, I., Handbuch f. den Unterricht in der Geschichte. I. gr. 8". u. 2. — 7. Handbuch f. den Unterricht tu der deutschen Geschichte. Nach Maßgabe der neuesten Bestimmgu. zunächst zum Gebrauch f. Lehrer au Volksschulen. Mit aus- gieb. Berucksicht. des Lesebuches, der Vaterland. Poesie u. der Quclleustoffe. (VIII, 183 S.) n. 2. — Schncidersmanu, I., die Entwicklung der Architektur in Deutsch land von den ersten Anfängen bis zur Mitte des 13. Jahrh. gr. 8°. (53 S.) n. 1. — Schöningh's Ausgaben deutscher Klassiker m. ausführlichen Er läuterungen. 20. Bd. 8°. u. 1. 60 so. Lessiug's hamburgischc Dramaturgie, f. deu Schnlgcbrauch eingerichtet u. m. Erläutergu. versehen i>. I. Buschmann. 2. Aufl. <272 S.) n. 1. 60. Aug. Schrötcr's Bcrl. in Ilmenau. Schuster, Ni. I., Lehrbuch der Kaninchen-Zucht. 2. Aufl. 8°. (162 S.) u. 2. —; geb. in Leinw. bar u. 2. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder