Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-18
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
217, 18. September 1894. Amtlicher Teil. 5633 Otto Spanne in Leipzig. Dolf, I., das Bild der Mutter. Schicksale e. jungen Mädchens. Erzählung. 2. (Titel-)Aufl. 12". (VI, 264 S.) n. 3. —; geb. in Lciniu. u. 4. — Otto, F., der große König u. sein Rekrut. Lebensbilder aus der Zeit des 7jühr. Krieges. Für Volk u. Heer, insbesondere f. die reifere Jugend bearb. 9. Ausl. Mit 8 Vollbildern nach Zeichngn. t^v. R. Knötel, sowie 77 Text-Jllustr. gr. 8". (VIII, 355 S.) ir. 5. —; geb. in Leinw. u. 6. — Spamcr's illustr. Weltgeschichte. 3. Ausl. 60. Lfg. Lex.-8". (7. Bd. tz-S. 361—408.) u. —. 50 Georg Thiemc in Leipzig. Taschenbuch, akademisches, f. Mediziner. Winter-Semester 1894/95. 8. Bearbeitg. Zusammengestellt unter Benutzg. amtl. Quellen n. Handschrift!. Mitteilgn. gr. 16". (XXIV, 18l S.) Kart. —. 60 A. I. Tongce's Buchh. (Hugo Inder«,ul in Köln. Brandcnbcrg, I., Beiträge zur Geschichte der Elementarschulen. V. gr. 8". n. —. 50 Israelitische Schule in Köln-Altstadt. (16 S.) Unitcits-Buchhandlung in Gnadau. Kirchcnordnung der evangelischen Brüder-Unität in Deutschland vom I. 1894. 8°. (VIII, 126 S.) bar n. —. 60 Losungen u. Lehrtcxtc, die täglichen, der Bruder-Gemeine f. d. I. 1895. gr. 16". (240 u. 6 S.) bar n. —. 50; geb. in Halbleinw. n. —. 70; in Leinw. n. 1. —; durchsch. n. 1. 80; Velinpap. —. 75; geb. in Leinw. n. 1. 20; m. Goldschn. n. 1. 80 Verzeichnis Iiünstig erscheinender Lüchcr, welche in dieser tlnmmcr zum ersteuuuile nngekündigt sind. Theodor Ackermann Verlags-Konto in München. 5652 Ilabsr, eur Nz-ctroAraxbis äss NaivAsbistss. Librairic E. Dentn in Paris u. Leipzig. 5652 Olarstis, Houillos cls roats aux itats-Nnis. Rsolns, 1s primitil cls 1'Xv8tra1is. laoa^s, ü lonrctse avsv 2o1a,. cls In Xsavills, 1a obasss au obisu ci'arrst. Nsnctss, Vsrgsr ttsuri. Arthur Felix in Leipzig. Nr. 213 S. 5531 Xnvarä, Islrrbuob clsr Oz-vasicologis. 1. I-kg. Lsrg u. 8ebmicit, 4cttas ci. oküeinsllsn LüanLsn. 2. Xnü. l-Ig. 12/13. Lroja, ci. Ztsiulroblsnborgbau i. ci. Vsrsinigtsn 81. Xoräamsriiae. lürro, Hanclbaeb ci. tAssngiosssrgibstrisbss. 3. F.uli. 2.6cl., 1.1,1g. Ungsls, Lrsvssisoliss Lsrgrsobl. 2. ^uü. Noltbnsr, Usrbsl'sobs blgusrungsv 1. ci. rabnaratliebs Lraxis. Hopps, Islrrbaeb ci. tsebnisebsn illsebaral. 2. Nällts. lüptvsr, Hortsobritls im büssnbültsnlaboratorium. Xsrpslz-Lsolcsrt, Lsriobt üb. ci. klorteobritts ci. Diesirbüttsntsolinil i. 4. 1890/91. 2. Nbl. Xislr, clis Nsbllabrilatiov. 3. Vaü. 2situng, botan. dsn.-ksg. ei. ct.srstsn 504abrg. Lsarb. v. Xclsrbolcl. Ferdinand Hirt >ü: Sohn in Leipzig. 5648 61si8bsrg, D., ctsr Xaulmann uncl äas Usobt. Verlag der Neforinirtcn Kirchcnzcitung (K. I. Müller) in Berlin. Nach zehn Jahren! Geschichte, Zweck u. Bedentg. des Nesormirten Bundes s. Deutschland, dargestellt v. dem derzeit. Moderator des Bundes (Brandes), gr. 8". (14 S.) —. 10 Bolks-Kalcndcr, reformirter, auf d. I. 1895. Hrsg, im Austrage des Reformirten Bundes vom Central - Bureau f. die reformirtc Kirche Deutschlands. 8". (121 S.) n. —. 50 ^Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Ebers, G., gesammelte Werke. 36. Lfg. 8". (11. Bd. S. 17—96.) bar u. —. 60 Schillcr's Briefe. Hrsg. u. m. Anmcrkgn. versehen v. F. Jonas. Kritische Gesamtausg. 50. Lfg. 8". (5. Bd. S. 145—192.) bar u. —. 25 Verlags-Magazin (I. Schabclilz) in Zürich. Warum ich fahnenflüchtig wurde. Apologie e. deutschen Einjährigen. Von ihm selbst erzählt. 8". (42 S.) v. —. 50 Volkcning k So. in Leipzig. Schiilcrfrennd, deutscher. Notizkalcnder f. Gymnasiasten u. Real schüler s. 1895. Hrsg. v. F. Koch. 19. Jahrg. Ausg. m. Wochen tagen. gr. 16". (XVI, 320 S. m. Abbildgn. n. Bildnis in Stahlst.) Geb. n. 1. — E. Pierson's Verlag in Dresden. 5653 Wolters, Geliebt werden. Zapp, der neue Don Quixote. Nr. 212 S. 5498 von Zabeltitz, der kleine Pastor. C. Schrennnel in Leipzig. 5650 Rcxhäuser, ill. Familienbuch der Naturheilkunde. Verlagsbuchhandlung „Sthria" in Graz. 5649 Wiesinger, das Duell. Trowilzsch L Sohn in Frankfnrt a/O. 5652 v. Schilling, d. deutschen Landmanns Jahrbuch f. d. I. 1895. Nordd. u. südd. Ausgabe. Karl I. Trübncr in Straszbnrg i/E. 5650 Otrunclriss cisr iranisobsn Lbilologis. IlA. 1. Cornill, der israelitische Prophctismus. Ninsrva. 4. Icbr--. Hübsobmann, psrsisobs 8tackion. Isamanv, llanclsobrilt v. 8llänlca's Visssbävaez-atrabbäsbz'a- Oommsntar. Ivclvig, clis Xonst-rnesr dssoirielrtssobrsibunA. Naturwiss. Elementarbüchcr. 2. Xbbancll^v. a. ci. staatsviW. 8oniinar r. Ztrassbur^. Ult. 12. 13. hjuollsn u. HorscbnnASn 2. 8pravb- u. LuItuiAssobiobts ä. Aorwan. Völtzsr. Holt 73. 74. s38934j Leipzig, 15. September 1894, Königsstraße. Telephon: 438. ?. ?. Nachdem durch Kauf der Verlag des Herrn Justus Naumann in Leipzig an dieA. Deichert'sche Verlagshdlg. Nachf. (G. Böhme) hier übergcgangen ist, übernehme ich von erstgenanntem Herrn den Vertrieb und das Lager der Ausgaben der Anzeigeblatt. Britisch, u. ausländ. Bibelgesellschaft in Berlin. Ich werde dafür Sorge tragen, daß das Lager stets allen Anforderungen genügen kann, und halte Ich mich für Bezüge den Herren Kollegen bestens empfohlen. Bei Bestellungen bitte ich meine Firma ganz und voll zu notieren, damit dieselben nicht Verzögerungen erleiden I Hochachtungsvoll Justus Naumann s Sortiment C. Böhrtugcr. Leipzig, 15. September 1894. (3893 !j st» (> Zur ergebenen Nachricht, daß aus dem Verlag des Herrn Justus Naumann in Leipzig das Blatt: „Der WlM aus Sullisen" bereits mit nächstem Quartal in meinen Besitz übergcgangen ist. Mit der Bitte, dies bei Bestellungen für das 4. Quartal gütigst berücksichtigen zu wollen, zeichne Hochachtungsvoll Justus Naumann's Sortiment. C. Böhringcr. 763*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder