Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-18
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
217, 18. September 1894. Fertige Bücher. 5637 Aranz ^ipperlft'ide i„ Wertin ferner: Rabatt an 20 Ex. einer Nnmmcr //: 1.33,^ Ab obige „ —.96 Verbleibt an Gewinn ./«! —.37,24 oder jährlich „ 8.96„« Extra itiabatt bei 250 Ex. Kontinuation 38"/«, daher air 20 Ex. obiger Nummer /«l >.58,»4 Ab obige „ —.96 Verbleibt an Gewinn ./«! — 62,24 oder jährlich „ 14.96,,g Ersparnis an Fracht bei Frnchtscndunge» pro 20 Ex. einer Nummer ./7 —.18,„2; jährlich .//! 4.33,2g Ersparnis an Fracht bei Eilgntscndungcn pro 20 Ex. einer Nummer ./7—.9,,« jährlich „ 2.34,72 Ersparnis an Emballage bei direkter Zusendung seitens des Verlegers pro 20 Ex. einer Nummer ^ —.9,7.,; jährlich „ 2.34,„« Ersparnis au Bar-Provision des Kommissionärs bei direkter Einsendung der Beträge an den Verleger pro 20 Ex. einer Nummer bei ^ 100.— —. 2,27; jährlich ^ — 54,4s » „ 200. „ . 2,4,, „ „ .57,s4 „ „ 400. „ . 2,^2, v » >61,20 Gcsaint-Gcwinn an 20 Exemplaren bei 250 Ex. Kontinuation jährlich 1. Gewinn ivic oben ./«l 14.96,,« 2. Ersparnis an Fracht bei Eilgutsendungcn „ 2.34,72 3. „ „ Emballage bei direkter Zusendung „ 2.34,00 4. „ „ Bar-Provision „ —.61,20 .// 20.26,„s Grsaint-Gcivinn an 20 Exemplare» unter 250 Ex. Kontinuationcn jährlich 1. Gewinn wie oben 8.96„g 2. Ersparnis an Fracht bei Eilgutsendungen „ 2.34,72 3. „ „ Emballage bei direkter Zusendung „ 2.34,0« 4. „ „ Bar-Provision . —.61,2« .// 14.2«;,OS 8osbsn srsobisn: VON Ol'. 8iI»wrlpi>rri;Ik, legi, xrsuss. IBrstwsistor, krokossor au clor legi. I'V»'ütakaäc>iuik! Lbsr8rvaläs uucl 7lbtsi1ung8- ckirigsnt bsi cksr prsuss. Ilaupktatiou ckss toi'stliebsu Vsrsuolisrrssona. — 25 LoAsn. — l'rsis 10 in sIsAantsm Ilalbkran/ - Linbanck 12 In RsobnunA mit 250/0, bar mit 30"/„ unck 13/12. Kontinuationen von 500 ab werden direkt cmballagcsrci geliefert, und zivar laut Anzeige nach 49 Orten*), wodurch die bctr. Firmen auch an Fracht, gegenüber dem Bezug in 5 LF-Paketen, sowie an Bar-Provision des Kommissionärs bei direkter Einsendung der Beträge an den Verleger, wesentliche Ersparnisse erzielen. Zu dieser BezugSiveisc können sich mehrere Handlungen einer Stadt oder Provinz vereinigen, sobald deren Gesamt- Kontinuation 250 erreicht. Die vorstehende Ersparnis an Bar-Provisivn wurde bei Zahlung durch Post-Anweisung berechnet. Bei Zahlung auf Giro-Conto wird die Bar- Provision ganz gespart. Berlin und Wien sind Anslicferungs-und Speditions-Plätze, genau ivie Leipzig, sodnß die daselbst vertretenen norddeutschen bczw. österreichisch-ungarischen Handlungen die Fracht nur von dort aus zu>tragen haben. Innerhalb Oesterreichs und auch nach Ungarn, dies jedoch nur von Wien aus, was auf Wunsch der ungarischen Firmen durch die dortige Filiale besorgt wird, kostet die Modenwelt, Nummer-Ausgabe, pro Nummer 1 Kreuzer Post-Versendungs-Gebühr, genau wie bei den in Oesterreich selbst erscheinenden Zeitschriften. *) Aachen, Altona, Augsburg, Barmen, Basel, Berlin, Bern, Braunschweig, Bremen, Breslau, Budapest, Chemnitz, Dresden, Elberfeld, Erfurt, Frankfurt n/M., Frankfurt a/O., Fürth, Gotha, Graz, Halle a/S., Hamburg, Hanau, Hannover, Heidelberg, Kassel, Köln, Kopenhagen, Krefeld, Liegnitz, Lübeck, Magdeburg, Mannheim, Mcihcn, München, Münster i/W., Nürnberg, Plauen, Potsdam, Prag, Rcichcnberg, Riga, Rostock, Schwerin i/M., Stettin, Stralsund, Stuttgart, Wien, Zürich. X X X Ua8 Lokrvnppuob'üebs IVsrb blickst äsn X. Lanck cksr srstsn tlbtsilang: VoNc8- rvirtiisbaltlsbrs cko8 1kri>,nbsn8tsin'8vbsn „Hand- und Oobrbuob clor Ltmutorvis- 8on8okatton in 86lb8tiindi8on Lündon". Ikrübor sr8vbisasn kolgsncko öüncks, kür ckio isb obsnkaU8 lbrs tblltiAS Vsrcvsnckung srbitts: Ural. vr. .I»litt8, OrunckbsZi ikks unck (IrunckbrSsn cksr Volbsvvirtsobakt. Die Wodemvel'1. Heft-Ausgabe. Preis pro Heft 25 ->) ord., 17^/2 -ß no., mithin 7ft„ -) — 30"/o Rabatt. Bei 20 Ex. Kontinuation Heft 1 gratis, bei 50 Ex. Kontinuation Heft 1 und 2 gratis und 5 Frei-Exemplare. 24 Hefte jährlich. Durchschnitts-Gewicht von 20 Ex. eines Heftes 1,983/>^. Vertriebs-Spesen von 20 Ei/, eines Heftes. Allgemeine Geschäfts-Spesen, 5°/« v. Ord.-Betr. von 5.— ./ü —.25,«« Kosten für Gehülfen und Austräger, l'/z «j pro Heft „ —.30,«« Bar-Provision des Kommissionärs, 1°/« von Netto-Betrage von ^ 3.35,42 - - ,, — 03,gz Porto in 5 I^-Paketen —.22,«, Packung in 5 /c§-Paketen —-22,«, Verluste, Iftz"/» vom Ordinär-Betrage von 5.— —.07,^« Sn. ./6 NM,«,' Lrosob. 9 §sb. 11 Voelit«, bais. Osb. llkorrsvbnun^rat:,. 1>. I)r. Willi., Ois OrunckxÜAS cksr lkinan/.- >vi88sn80ba1t. 11r08sb. 11 gsb. 13 11inlt, Obsr-IlsrArat i'rok. I)r. 1<Iult, llsrgbau unck lisrAbaupolitilc. Oro8ob. 6 ^ 80 Asb. 8 ^ 80 Iloob,cslcknng8vo> l I^oipüiZ, äsn 18. Lsptsmbsr 1894. (!. I4. lli>8< Iitolll. öle/r« /'otFcmcke 8'etke.) 704*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder