Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-19
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5664 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 218, 19. September 1894. Eduard Zcrnin in Darmstadt. Anleitung zum Studium der Kriegsgeschichte vvu I. v. H. u. Th. Frhru. v. Troschke. A. u. d. T.: Geschichte der Kriege der Neu zeit. Als Nulcitg. zu deren Studium benrb. Ergänzungsbd. (4. Hauptabschnitt, von 1866 bis 1880.) 1. Hst. gr. 8". u. 4. 80 1. Beispiele aus dem deutsch-französischen Kriege von 1870—1871 u. dem russisch- türkischen Kriege von 1877 — 1878, bearb. v. K. Endres. Mit Fig., Plänen u. Karten. 1. Hst. (X n. S. 1—154 m. 1 Karte.) n. 4. 80. Cberstcin. A. Frhr. n., Erfahrungen e. Truppensührers. sAus: „Allg. Militür-Zcitg."s gr. 8". (V, 58 S.) u. l. 25 Gocbe», A. v., das Treffen bei Kissiugcu aui 10. Juli 1866. 8. Ausl. Mit c. Vorwort v. Zeruiu u. 1 Abbildg. des Krieger- Denkmals ans dem Kirchhof in Kissingen. gr. 8" (XIII, 49 S.) u. 1. 50 Klceinann, die Linien (Linicn-Vcrschanzungen) in Mittel-Europa im 17. u. 18. Jahrh. (Aus: „Allg. Militär-Zcitg."s gr. 8«. (IV, Verzeichnis künftig erscheinender Vücher, welche in dieser Nummer ;um erftenmale angekündigt find. Theodor Ackermann Verlags-Konto in München. 5675 Lutz, die bayerische Artillerie. Albert Ahn in Köln. 5678 Westdeutsches Eisenbahn-Kursbuch. Grosze Ausgabe. — do. Kleine Ausgabe. H. Bechhold in Frankfurt a/M. 5679 FmLsiAgr 1. Inclustris n. Rsobnik. Obtobsr-blnmmsr. Fenner's Verlag in München. 5680 l?snnsr'8 Xalsnclsr 1. 1895. Geschäftsstelle des Börscnvcreins der Deutsche» Buchhändler in Leipzig. 5673 Nachrichten aus dem Buchhandel, rc. I. Goldschmidt in Berlin. 5679 Zepler, ärztliche Syndikate. C. F. Hacfeler in Kiel. 5675 HoltLmann, cl. Nababbarata in s. 8tsII». ü. inclisebsn Intoratur. Bibliographisches Institut in Leipzig. 5674 Sicvers, Wilhelm, Europa. Heft 1. E. A. .Koch's Verlag (H. Ehlers L Eo.) in Leipzig. 5673 Lvbroot, clss Nsnsobsn l,sbsn u. Ossunclbsit. blA. 1. Lenschner Lubcnskh in Graz. 5678 Lsslslcl, Xsisssdnäisn. Marpon L F-lammarion in Paris. 5669 Nalot, amours cle ssuns. — amours äs visux. ÄlontSAnt, lsnillss a l'snvsrs. 6ourtolins, Iss llannstons. Iloussazw, blotrs Oams cls Vbermiclor. Otto Mciszner's Verlag in Hamburg. 5676 Ois lrsis null llanssstaclt llambur». Mitschcr L Röstcll in Berlin. 5678 IlurAbsrsb, 1813—1814. Xrisls a. ll. llanptczuartisr clsr vsr- bnnclstsn Xrmssn. Fr» Richter in Leipzig. 5675 Blanckmcister, Gustav-Adolf-Stnnden. Schall L Grund in Berlin. 5680 von Perfall, der Scharffenstcin. Will). Schnitze Verlag in Berlin. 5680 Engelien u. Fechner, Ilcbungsstoffc f. d. Unterricht i. d. deutschen Rechtschreibung. 6. Ausl. John Henry Schwerin in Berlin. 5679 Grosze Modcnwclt. I ^ . Mode und Haus, j Quartal. Georg Thiemc in Leipzig. 5678 Osutsobs msclioinisobs IVoobsnsobrilt. 20. .labrZ., 4. Visrlol.jalir. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s39183s Lrsmsrbavsu, iw Lsptsmbsr 1894. ?. ?. Lisrmit bssbrsn vir nn8 Ibnsn clis srAsbsns NittsilunZ xu maobsn, class vir nur I. Obtobsr cl. 1. eins 8vslMNt8- unll Xolpoügxö-öueksignlllunL vsrbnnäsn mit moäsrnsin ^.nticzuariat nntsr clsr Xirma KlitII8v IiiMtliffllliil!» srriobtsn vsrclsn. Dis AünstiAS I-a^s unssrsr bsiclsn 6s- sobältslolcalitätsn, Asnaus XlatLlcsnntnis uncl sin Autor Lsbanntsnbrsis lassen uv8 sin sr- trsnliobss 6sclsilisn nn8grs8 llntsrnsbmsns srvartsn, um8owsbr, cla vir clnrob rsiobliobs Larmittsl (vir vsrvsissn aal nsbsnstsbsncls Hanlc-XslsrsnL) in clsr I-a^s sincl, nnsors Vsr- bincllioblcsitsn ststs xünlctliob srtnllsn Lu bönnsn. IVir srsuobsn clabsr clis Lorrsu VsrlsAsr böüiobst, nnssr nsnsb Ontsrnsbmsn clnrob XontosrölknnnA uncl Xintra^unA nn8grsr Xirma in Ibrs ^cnslistsrung'slists lrouuclliobst Ln untsrstütügn. Cnssrsn Usclarl väblsn vir 8slbst uncl biltsn clabsr um ^slälliAS UsbsrssnclunA Anzeigeblatt. Ibrsr XatalvAS, Oirlcnlars, Xrobsnummsrn sto., 8ovis clsr Xnticznarbatalo^s, IstLtsrs in clrsi- laobsr XnLabl. Ilsrr X. X. Losblsr in XsipriiA batts clis 6nts nn8srs VsrtrstnnA LN üksrnsbmsn, clsrsslbs vircl stst8 im stancls ssin, Xsstvsr- lan^tss bsi Xi'sclitvsrvviAsrunA bar sinüu- lössn uncl ist auob Agrn bsrsit, zscls ubsr uns Zsvünsslits clnslenntt nu ortsilsn. IVir Lsiobusn HoobaobtunAsvoll Lranss L HunclsririLiiir. kslsrsnii: Li^nter/tcrvener Oeckitba-rL, Te/tNiLu/ih 6o., ZrLMer/rcrueir. MÖM ?. Hierdurch beehre ich mich ergebenst nn- zuzcigen, dasz ich meine am 19. Mai 1891 gegründete Wnchl-andlnng mit dem heutigen Tage in direkten Ver kehr mit dem verehrlichen Gesamt-Buch handel bringe. Meine Kommission hat für Leipzig die Firma Nnd. Gieglcr's Colportage-Grosso- Buchhandlung übernommen nnd ich bitte mir gef. durch diese alle Rundschreiben, Wahlzcttel und Prospekte unverlangt zu gehen zu lassen. Hochachtungsvoll Langensalza, den 15. September 1894. Carl Spahr. s38764s 2ur Kgk. ösrioffiuilA. IVir masbsn bisrclurob clis XnLsi»s, clas» vir clis Xsst-Vorrüts von lll>l8tl'ü1i<»16» XIl l'litzx Kp>l46l'8 84l'u»»4i<> van Imärv. kikl-soff. 6r. 8". In Napps 7 ^ 50 orä., sovis Illiüztrillittilüli x» ^litx litlltzoi'üZ Uilimv Mit! von Otto 8p6vkt6l'. Or. 8". In Napps 4 50 o) arä. an llsrrn Llust. Xoolr in I-sipLi-- vsrlcautt babsn. IVir bsbsn bisrclurob clon baclsnprsis aut uncl listsrn unssrsr- ssits clisss IIIustrationsn niobt msbr. Disponisrts uncl ä ooncl. ^glislsrto Lxsm- plars ba-bsn vir visclsrbolt von zsclsr sin- Lglnsn Xirma, LurüolrvsrlanAt. IVir maobsn bisrclurob claraul aulmsrlcsam, class vir naob Lobluss clio8S8 lllonats lsiclsr bsins l'ixsniplaro msbr Lurüolcnsbrnsn lcönnsn. IVismar, 14. Lsptsmbsr 1894. H1ii8torg''8Lli6 HotbnobdnncllunA Vsrla^soonto. s38245s Am 1. Oktober d. I. verlegen wir unsere Vcrlagshandlung nach Dresden, Grünest»'. 2. Wir übergaben Herrn Nnd. Hartmann in Leipzig ein vollständiges Lager unserer Verlagsartikel nnd lassen durch denselben alle empfohlenen Bestellungen ans- liefcrn. Leipzig. C. A. Koch's Bering (H. Ehlers L Co.).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder