Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-19
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1? 218, 10. September 1894. Fertige Bücher. 5671 11185361 ln unseren Verlas ist soeben neu ersobisnen: I) 6 it i' ii ^ o /ui' Uetlioilili lies fsAnrösisciien WeniiM VON !^. ^1^6. Vorstsber der Midobsn-Ilsnlsobnls in 8t. dollen. 80. 68 Leiten, kreis 1 ord., 75 0) netto. Oie Leiträgo bilden in msbrkoebsr 8in- siobt eine krglln^nng rn cles Verfassers „tVlstboäilc äs8 krau^ösisobsu dutsr- riobts" nnd in Verbindung rnit dieser einen uuskübrlicbsn Kommentar rnnn „Ositkaden kür.den llnterriebt im kron^ösisoben". ksrnsr gelangte soeben Lur Vusgabs dis visrts, durolr 5Visdsrlro1uug8uuk- gubsu und einen plionetisebsn I-olir- xuug vsrmsdrts Tluüugs des: kür den mlenlIntmiM im IlgnMiselieii VON 8. Unter keuutruug von: „llöl/.sl's ^Vaudbildsrn kür den Jmsebau- ungs- nnd Lpraobunterriobt" und mit Aufgaben üum Lelbstleonstruirsn durob den Lobüler. Nit 4 kakeln Abbildungen, kreis: geb. 2 ord., 1 50 netto. Von „Vlge's Oeitkaden", welober als sin Versnob, dem Lebüler unter Hsnutnung der „Nölrel'sebsn IVandbilder" ein Verständnis der krankösisebsn Lpraobgssetrs su vsr- initteln, vor die Ostkentliobbsit trat, sind raseb naob einander 4 Vnilagsn srsobisnsn, welebs beweisen, dass dis diesem Osbrmittel ün drunds liegende Vbsiobt, den kran^ö- sisoben kntsrriobt sntsproobsnd demjenigen in der Nutterspraobs /n wstbodisiersn, rnit Krkolg verwirbliobt worden ist. Dieses Osbr- inittsl ist bereits in über 60 Lebulsn der Lebweiri nnd Oentsoblands r:ur Kinkübrung gelangt. — Vor burrsm srsobien von dein glsioben Verfasser nnd wurde bisbsr niobt allgemein versandt: /ui' Utztluulilc des fsglimiseiikii lllitkillM rugleicb 8". 150 Leiten, debsktet. kreis: 2 ^ ord., 1 ^ 50 ->) netto bar. Obige 8obrikt bildet eine von vielen Oebrern gewnnsobte Krgän^ung, eine metbo- discbo Anleitung kür den Ilnterrivbtsgang nnd nainentliob dis Verwendung der „IlöOeb- soben IVandbildsr". Oie „Lcürrvsmsr Hobrsrr:situug" sagt nenliob am Loblusss einer singsbenden Lo- sprsobnng: „Oer Ositkaden von Vlgs nnd der Kommentar r.u demselben dürksn als Osclou- tsudsr kortsobritt in der Nstbodib des kranrösisoben llntsrriobts freudig begrüsst werden. — IVir bitten /.n verlangen! 8t. dallen, Leptember 1894. Illnllvl A 0(). ( k 6 br' 8 eb 6 llu 0 Irband 1 ung ). 1391301 Von der Volksausgabe der vor 14 Tugen in nufererem Verlage erschienenen Schrift Viviilinll! »Iid dns driitsche Werland im zeitgenössischen Lied. Ein Gcdenkbuch für Volk, Schule nnd Haus gesammelt von Adolf Jädickc. wurde soeben das 2. Tausend ausgcgcben. Leider waren wir gezwungen, die über Er warten zahlreich eingegangenen Bestellungen im Anfang teilweise kürzen zu müssen, sind aber nunmehr wieder in der Lage, weitere Bestellungen ungekürzt aussührcn zu können, nnd bitten nach Bedarf verlangen zu wollen. Die überaus warme Ausnahme, welche dieser eigenartigen patriotischen Licdcr- sainmlung gleich nach Erscheinen allseitig zu teil wurde, veranlaßt uns, auch dein ge ehrten Buchhandel unfern Dank für das rege Interesse abzustatten und wir bitten um weitere thätige Verwendung, die wir durch Empfehlung in der Presse unterstützen. Bezugsbedingu ngen: Gute Ansg. brosch. 2^/6 40 ord., 1 V<l80Lno., 1 60 bar; Gute Ausg. in f. Ganzleinenbd. 3 ^ ord., 2 30 no., 2 ^ 10 -z bar; Volksausgabe, elegant kartoniert 1 .//! ord., 75 H no., 70 cZ bar. Freiexemplare 11/10, bei der gebundenen guten Ausgabe unter Berechnung des Ein bandes für das Freiexemplar. Bei größerem Bedarf von der Volks ausgabe weitere Vergünstigung nach beson derer Vereinbarung. Dresden, 12. September 1804. Hellmuth Hcuklcr's Verlag Jvhs. Henklcr L Schirrmeister. 1390201 Soeben erschien: Die Gle I6)lcola> als Arznei und Volltsheilmiltel'. Therapeutisch-phar mazeutische Mitteilungen von Ad. Alf. Michaelis. Preis 1 ^ 50 H. Die neueste Arbeit des weithin bekannten Vers, wird wieder die schnellste ». allgemeinste Verbreitung finden, da sie gleichzeitig wis senschaftlichen wie populären Zwecke» dient. Nur jetzt zur Einführung kann ich dieselbe auch ä cond. liefern mit 25"/§, bar 33 ^"/y und 7/6. Hochachtend ein auskübrliobsr Kommentar ru des Ver fassers „Keitkadsu". Hi. Michaelis Verlag in Leipzig-Renduitz. Mlschiiirrdt Ü Mschllk (früher Hclwingscher Militärvcrlag). 1301101 Leipzig, >0. September 1804. Bei Beginn des neuen Militärdienstjahres bitten wir nicht aus Lager fehlen zu lassen: Die Ausbildung der Üoinpngnie nach dem neuen Exerzierreglement in Wochcn- zetteln. Von einem Frontoffizier. 50 ->). tjlll't, k. Prem.-Lieut., Der Mannschafts- Unterricht der deutschen Infanterie. 8., . nach den neuen Vorschriften umge arbeitete Auflage mit 18 Abbildungen. 1893. (In Vorbereitung.) 50 H. >k Jugr, Hauptm., Kurzer Abriß der Ge schichte des Preußischen Staates (bis auf die heutige Zeit). Für Regiments schulen. 5. Auflage. 1893. 50 Kruge, Hauptm., Beitrag zur Instruktion über Verhaftungen und Waffcngebrauch. 4. Ausl. 1894. 40 v. Achill; ;u ifplihauleii, Frhr., Hauptm., Der Einjahrig-Freiwillige. Zusammen stellung der Bestimmungen für den ein jährig-freiwilligen Dienst, vom Eintritt in das wehrpflichtige Alter ab, bis zur Entlassung aus dem Militärverhältuis. 3., nach den neuesten Bestimmungen umgcarbeitete Auflage. 2 leidlich, Prem.-Lieut., Winke für die Ausbildung des Kavalleristen mit dem Karabiner 88 zum Schul- und Gefechts schießen. Zum Besten der Unteroffiziere des Westfalischen Dragoner-Regiments Rr. 7. 2. Ausl 1890. 1 .A. In Rechnung 250/g, bar 33hg°/<, Rabatt. Handlungen, welche Verwendung für Militaria haben, bitten wir zu verlangen. Hochachtungsvoll Zuclilchiverdt L Molchlre. 1389641 Ul I'ül'is — I.eip/j»' (Komm, in Usipidg: dlils ?6ßr880ll.) 8osbsu srsolüevsu: ld^lles galantes. 3 ke. 50 0. lltz kioi'i'ül'oii, l'Kpisoopak sous ls jouA. 3 kr. 50 e. Osmnllvbst srseüeivsii: Olul'vbik, keuiUss de route aux Ktuts-llnis. ü 3 kr. 50 0. liool >18, Ke primitik de ! 'ü nst.ralis. 3 kr. 50 0. lulvu/o, -1 Kourdss avso /0I0. küU<1kl8, Vergor tleuri. III. ü 2 kr. 50 0. IVir bitten umgebend v.» liestsllen nnd v.siebnon lloebaobtungsvoll Idlxuiiiv II. »oiilii. Einundsechzigster Jahrgang. 760
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder