Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-21
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5720 Amtlicher Teil. 220, 21. September 1894. Otto Hendel in Halle. Bibliothek der Gcsnmtlitteratur des In- u. Auslandes. Nr. 793— 808. 8o. (Mit Bildnissen.) ü, n.n. -. 25; Einbde. in Leinw. bar L n.n. —. 25 733—733. Die Verlobten. Eine Mailänder Geschichte aus dem 17. Jahrl). Aufgesnudcn v. A. Manzoni. Dnrchgcseh Überse(,g. von E. v. Vnlow. (KS4 S.) In Prachtbd. bar 3. —. — 80»—803. Über den Umgang in. Menschen. Von U. Schl». Knigge. Nach der 3. Orig.-Ausg. Mit e. Sachregister. (VI. 343 S.> In Prachtbd. bar 2. —. — 804—807. I. Milton. das verlorene Paradies. Deutschs». S. G. Bürde. (357 S.i In Prachtbd. bar 2. —. — 808. Die Wild ente. Schauspiel v. H. Ibsen. Deutsch v. I. Engcroff. <100 S.) Hcllm. Hcnklcr's Verl. (Johs. Henkler L Schirrmeister) i» Dresden. Jädickc, R., Bisrnnrck ». das deutsche Vaterland im zeitgenössischen Lied. Ein Gedenkbuch f. Volk, Schule u. Haus, gesammelt v. I. (Volks-Ausg.) 2. Taus. 8". (VII, 177 S.) n. l. — Johannes Herrman» in Jwickan. Perlen. ^Kleine Geschichten f. Jung u. Alt. Nr. 17—20. 16°. (ti 16 S.) kr u. —. 05 Earl Hetzmanns Verl, in Berlin. Statistik der Gütcrbewegung auf deutschen Eisenbahnen, nach Ver kehrsbezirken geordnet. Hrsg, im königl. prouß. Ministerium der öffentl. Arbeiten. 49. Bd. 12. Jahrg. 1894. 1. Vierteljahr. Imp.-4". (363 S.) bar n. 12. —; geb. u.n. 13. 50 Ferdinand Hirt, llniv.. n. Berl.-Buchh. in BrcSla«. Niouvel, M., Leitfaden f. die Hand der Schülerinnen beim Haus- hnltilngsunterricht in Volks- u. einfachen Fortbildungsschulen. Nach prakt. Erfahrgn. bearb. gr. 8°. (64 S. m. 4 Abbildgn.) Kart. o. —. 75 Schncidcrwirth, H., der geographische Unterricht auf der Mittel stufe. In schulgcmäßcr Form f. die Hand des Lehrers bearb. Mit 9 Zeichngn. u. Karten, gr. 8°. (61 S.) n. 1. — .ti. k. Hof- ». StaatSdruckcrci in Wien. SssoIrütts-VorrnsrX-Llüttsr k. ä. .1. 1895. XXIII. laln-A. 4°. (96 8.) In Löwin. Lart. —. 60 Militär-Borschriftcn. Taschen-Ausg. (Zusammengestellt s. den Feld-Gebrauch.) 87. Hft. 12°. n. 1. 20 87. Organische Bestimmungen s. die Militär-Sanität. Instruction zur Bor nähme der Prnfgn. der auf die Befördcrg. zu Stabsärzten aspirier. Regiments- ärzten 1. Classe u. Strafbefugnisse der Militär - Brzte. Bom I. 1804. (88 S.) n. 1. 20. F. M. ^argl in Waidhofen a. d. Thaya. Hand-Katalog f. österr. Lehrer. Schulj. 1894/95, XI. Jahrg. Ge leitet v. A. Meixner. gr. 16°. (103 u. 12 S.) Geb. in Leinw. n. 1. — Karl Krebs, Berl.-Buchh. in Gicstcn. Grotowsky, P., der große Kaiser im deutschen Lied. Ein Gedenk buch f. Schule u. Haus. (Neue fTitcl-j Ausg.) gr. 8°. (XVI, 221 S.) n. 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. 50 Hoffmeister, H. W., Pestalozzi. Historisches Volksschauspiel aus der 2. Hälfte des 18. Jahrh. gr. 8°. (IV, 138 S.I n. 1. 50 N. Lcchner's Hof- ». IIniv.-Buchh. (Will). Müller), Sep.-Eto. in Wien. IVlittsiliMASii dos X. u. X. inilitär-ASOArapliisolivii Institntss. Ursg. -ink östsbl äss X. ii. X. Usiolis-Lrisgs-Ninistsrinni». 13. Lä. 1893. ge. 8°. (IV, 321 8. ni. 23 Lsilagsn.) In Lornin. n.n. 3. — I. Löwtz in Wien. LoUnsIksr, äis Xaissrl. dswälcls-dalsris in IVisn. Noäsrns Xlsistsr. Hrsg. in. sxsoisllsr Oonslunigg. äss Xobon OliseelXäm- insesr-Lnitss 8e. X. n. X. ^postol. Dlajostüt. Rsxt v. 8. 4. I-tg ge. Lol. (7 Not. in Nsliogr., nsbst Nsxt 8. 25—28 m. ^dbilclgn.) 15.— H. N. Mecklenburg in Berlin. Homer's Ilias. 5. Gesang. Wortgetreu nach H. R. Mecklenburgs Grundsätzen in deutsche Prosa übers, v. G. N. 32°. (72 S.) n. —. 25 Carl Metzer (Gustav Prior) in Hannover. Werner, N., allgemeine Musiklchre. Ein Hand- u. Hilfsbuch f. jeden Musiktreibenden, gr. 8°. (VIII, 78 S.) Geb. in Halbleinw. n. 1. 25 Missionsdrnckcrci in Stctzl. Sankt Michaels-Kalender f. d. I. 1895. 16. Jahrg. 4°. (200 Sp. u. 11 S. m. Abbildgn., 1 Farbendr. u. Wandkalender.) n.—.50 E. S. Mittler L Lohn in Berlin. Bcköstignngsvorschriftcn f. die Friedenslnzarcthc, nebst Anleitung zur Aufstellung der Beköstigungsverordnungen, gr. 8". (18 S.) bar ff—. 15 Etat an Feuerungs-, Erlcuchtungs-, Füllungs- u. Reinigungsmitteln f. die Friedenslazarethe. gr. 8°. (15 S.) bar ff —. 15 Krankenträger-Ordnung. Ergünzungsblätter. 12°. (7 S. m. 1 Taf.) bar ff —. 10 (Hauptwerk m. Ergänzgn.: n. 1. —; kart. n. 1. 20) .Kriegs-Sanitäts-Ordnung. Ergänzungsblütter. gr. 8°. (13 S. m. 1 Taf.) bar ff —. 15 (Hauptwerk m. Ergänzgn.: n.n. 5. 10) Salm, die sämmtlichen Frei- u. Gewchrübungcn. In Gruppen u. Zettel stufenweise zusammcngestellt. 10. Ausl. gr. 16°. (20 S.) n.n. —. 15 Erwin Nägele, Berl.-Buchh. in Stuttgart. Libliotlison xoologis-i. Oiir-.-illiIiaiiälgn. aus äsni 6ssawintAsbists äse 2oologis. 8rsA. v. k. I-suoXart n. 6. OIiun. 18. Kkl. 1.1,k^. Kr. 4°. 8ubsXr.-I'r. n. 18. —; 1-aäonpr. n. 22. - 86lliit't. I. Oltz. (8. 1—00 m. 4 ^'lls.) 8nd8lii.-I^r. II. 18. —; IHeniii'. n. 22. — I. Ncumanll's Bert, in Nendamm. Fuchs, der. Seine Jagd u. sei» Fang. Von Lederstrumpf. 2. Ausl. Mit zahlreichen Abbildgn. 8°. (VIII, 60 S.) n. 1. —; geb. n. 1. 60 Hegewald, den Hühnerhund zum Gebrauchshund auf Schweiß zu arbeiten als Totverbellcr u. sicheren Derlorcn-Apportcur. Jllustr. 3. Ausl. 8°. (XV, 100 S.) n. 1. 60; geb. n. 2. 50 Nieolaischc Berl.-Buchh., N. Stricker, in Berlin. Bamberg, F., Epistel-Erklärung. Eine schulgemüße Auslegg. f. Lehrer u. Seminaristen, gr. 8°. (VIII, 176 S.) n. I. 80 Max Nicmctzer in Halle. DsitrÜAS xnr dsseliiolits äsr äsntsslisn 8xroolis n. I-itoratnr. Ilntsr NitivirX^. v. II. Laut u. IV. Brauns Iirsg. v. II 8isvsrs. 19. Bä. gr. 8°. (1. u. 2. Ult. 344 8.) n. 15. — L. Ochmigke's Bcrl. (N. Appelins) in Berlin, iliccpschlägcr, E. G., Licderkranz. Eine Sammlg. v. 300 1-, 2- u. 3stimm. Liedern, Motetten u. Chorälen, nebst Vorbemerkgn. üb. die Tonschrift, e. Zugabe geistl. Volkslieder u. e. Anh., enth. die gebräuchlichsten liturg. Chöre f. Schule u. Haus. 13. Ausl, gr. 8°. (158 S.) n.n. —. 50 Paul Paretz in Berlin. Lemke, L., Rechenbuch f. niedere u. mittlere landwirtschaftliche Lehranstalten. 1. Tl. Für die Unterklassen. 8°. (VIII, 132 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 40 Marin»), B., die Milchversorgung Berlins. Im Auftrag der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft aufgrund besonderer amtl. Erhebgn. dargestellt. Mit e. vom kgl. preuß. Eisenbahnverkehrs amt zu Berlin entworfenen Karte. 8°. (18 S.) In Ledertuch kart. —. 50 Petri, C., das Schriftwerk des Landwirts. Anleitung zur Ab- fassg. seiner schriftl. Arbeiten im Beruf u. bürgerl. Leben. Mit zahlreichen Beispielen. 8°. (VII, 206 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 Sl. Peil; L Sohn in Flöha. Jahrcs-Bote, deutscher, auf d. I. 1895. Mit 1 Plan des deutschen Reichstagssitzungssaales u. 1 Wandkalender. 4«. (48 u. 16 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbendr.) . 50 Namdohr'schc Buch». (E. Kallmctzcr) in Beaunschwcig. "Dahn, E., vereinfachte Lehre der Zeichensetzung. Ein Leitfaden f. jedermann, gr. 8°. (16 S.) n. —. 30 Earl Neigner in Dresden. Bcthnstz-Huc, B. Gräfin (M. v. Ncichenbach), Frauen. Roman. 3 Bdc. 8°. (227, 221 u. 206 S.) u. 8. -; geb. v. 10. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder